HTL Imst

Beiträge zum Thema HTL Imst

Dank der Förderung von proHolz Tirol (Philipp Zingerle) und Pfeifer Holz (Sarah Seelos) konnte die HTL Imst (Matthias Wegscheider und Markus Lentsch) den Holzatlas an die SchülerInnen verteilen. | Foto: Dorn
3

HTL Imst
Holz Pfeifer fördert Ankauf von Holzatlanten

Pfeifer Holz und proHolz Tirol unterstützen die HTL Imst beim Ankauf von 25 Holzatlanten. IMST. Eigentlich kostet das rund 300 Seiten umfassende Standardwerk über den mehrgeschoßigen Holzbau 120 Euro. Doch da dies als Schulbuch für Jugendliche in der Ausbildung sehr viel Geld ist, die SchülerInnen der HTL Bautechnik aber von einem solchen Werk sehr profitieren würden, kümmerte sich Abteilungsvorstand Markus Lentsch um eine Förderung. Schon der Herausgeber des Holzatlas, proHolz Tirol, kam ihm...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Abteilungsvorstand Markus Lentsch konnte Bgm Ingo Mayr, Nico Tilg von der WK Imst und Bgm Bernhard Schöpf am Podium begrüßen.
13

Kulturlandschaft
HTL und Regionalmanagement schauen auf den Lebensraum

Einen Blick auf 20 Jahre Kulturlandschaft warfen die SchülerInnen der HTL Imst gemeinsam mit dem Regionalmanagement Imst. IMST. Zu einer spannenden Ausstellung und einer regen Podiumsdiskussion zur jüngeren Geschichte unserer Kulturlandschaft lud die HTL Imst gemeinsam mit dem Verein Regio in dessen 20. Jubiläumsjahr. Dabei stand im Zentrum die Auseinandersetzung der SchülerInnen mit dem Wandel ihrer Heimatgemeinden im Laufe der letzten Jahrzehnte. Über zwei Jahre hatten die SchülerInnen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

HTL Imst mit dem Tag der offenen Tür
Technikerschule öffnete ihre Türen

IMST. Die Imster HTL zählt rund 600 Schüler und Schülerinnen, die Nachfrage nach den Absolventen ist dabei fast doppelt so hoch. Direktor Stefan Walch rechnet vor: "Wer unsere Schule erfolgreich abschließt, kann durchschnittlich zwischen zwei offenen Stellen wählen, bei den Informatikern ist sogar ein Verhältnis von eins zu drei hochgerechnet worden. Wir sind sehr stolz auf die große Nachfrage nach unseren Absolventen, denn das stellt auch uns als Schule ein hervorragendes Zeugnis aus." Beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Info-Abend Bautechnik-Kolleg an der HTL Imst

IMST. Am Freitag, den 27. Juni um 18:00 Uhr findet in der HTL Imst der Info-Abend zum Bautechnik-Kolleg an der HTL Imst statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich umfassend über diesen Ausbildungsweg zu informieren. Wann: 27.06.2014 18:00:00 Wo: HTL-Imst, Brennbichl 25, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

Wirtschaft erfreut über Bautechnik-Kolleg

IMST. 
Der Imster Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Hannes Staggl zeigt sich erfreut über die Implementierung des Bautechnik-Kolleg an der HTL Imst. Für Staggl ist dies eine wichtige und richtige Investition in die Ausbildung von Fachkräften der Zukunft.   Mit der im Herbst startenden neuen Ausbildungsrichtung an der HTL Imst wird dem Fachkräftemangel entgegengewirkt und somit dem Wirtschaftsstandort Imst eine neue Möglichkeit geboten, entsprechendes gut ausgebildetes Personal rekrutieren zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

"Dem Fachkräftemangel entgegenwirken"

Die HTL startet ab Herbst ein Kolleg für Bautechnik und will damit einen breite Masse ansprechen, die vom Maturanten über den Handarbeiter bis zum Pflichtschulabsolventen reicht. Wie das funktionieren soll, wurde in der vergangenen Woche von Architekt Walter Vögele, LR Beate Palfrader, Anton Ledl, Dir. Stefan Walch und Erwin Klinger vom AMS erklärt. "Im Herbst werden wir mit dem zweijährigen Kolleg für Bautechnik starten und damit eine praxisnahe Ausbildung anbieten, die sich an Jugendliche und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Tag der offenen Tür an der HTL Imst am Donnerstag, 13. Jänner

Am Donnerstag, dem 13. Jänner, findet von 8 bis 16 Uhr an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Imst der Tag der offenen Tür statt. Interessierte SchülerInnen von Hauptschulen, Polytechnischen Schulen und Gymnasien, deren Eltern sowie die BildungsberaterInnen des Pflichtschulbereiches haben an diesem Tag die Gelegenheit, die gesamte Schulanlage mit Werkstätten und Labors zu besichtigen, am Unterricht teilzunehmen und sich ein Bild von den Anforderungen, den Ausbildungsstandards und den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.