HTL Mödling

Beiträge zum Thema HTL Mödling

2:24

Vertragsunterzeichnung mit Landeshauptfrau:
Kooperation zwischen HTL Mödling und Ghana besiegelt

MÖDLING. Die Zusammenarbeit zwischen Österreich und dem westafrikanischen Land Ghana soll intensiviert werden. Es soll nicht nur im wirtschaftlichen Bereich sondern auch in der Bildung kooperiert werden. So kam die NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eigens nach Mödling, um der Unterzeichnung eines Bildungsabkommens zwischen der Republik Ghana und der HTL beizuwohnen. "Das Abkommen umfasst die Zusammenarbeit in der praktischen technischen Berufsausbildung der Jugendlichen sowie einen...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
v.l.n.r.: Ing. Mag. Harald Hrdlicka (Direktor HTL Mödling), Mag.arch Ute Hammel (Direktorin HTL Wiener Neustadt), LAbg. Hans Stefan Hintner (Bürgermeister Mödling), Mag. Klaus Schneeberger (Bürgermeister Wiener Neustadt, Aufsichtsratsvorsitzender FH Wiener Neustadt), DI Dr. Alexander Nemecek (Studiengangsleitung Robotik FH Wiener Neustadt), Dr. Michael Stifter (Leitung Robotik-Gruppe HTL Wiener Neustadt), Mag. Josef Wiesler (Geschäftsführer FH Wiener Neustadt), Dr. Herbert Swaton (Leitung Robotik-Gruppe HTL | Foto: FH WRN, Weller
28

Fachhochschule Wiener Neustadt erweitert Studienangebot um innovative Robotertechnik

Wiener Neustadt, Mödling (Red.).- Eine interdisziplinäre High-Tech Ausbildung – das erwartet 30 Studierende ab Herbst 2018 am Campus Wiener Neustadt sowie im Robotik-Labor in Mödling. Das praxisorientierte Bachelor-Studium wurde in enger Kooperation mit den Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) in Wiener Neustadt und Mödling konzipiert. Robotik ist hier bereits ein Schwerpunkt im Lehrangebot, das neue Bachelor-Programm an der FH Wiener Neustadt dient als optimale Anknüpfung und Weiterbildung....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Den Schülern der HTL Mödling und Jahrgangsvorstand Franz Gadermaier gefiel es in der Korneuburger Werft sehr gut.
21

"Alles fließt" in der Werft

Für Mödlinger HTL-Mechatronik-Schüler begann in der Korneuburger Werft ein tolles Abenteuer. KORNEUBURG (sz). "Drei Tage lang dauerte die Herbergssuche: nach Strom, einem Dach über dem Kopf und einem Platz zum Parken, einem nettem Ambiente, einem ruhigen Seitenarm der Donau. Ohne Erfolg. Es war zum in die Donau gehen, zum Verzweifeln. Dann nahm uns Korneuburg auf", erzählte Franz Gadermaier, Jahrgangsvorstand jener Mödlinger HTL-Schüler mit Schwerpunkt Mechatronik, die vergangenen Freitag in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.