HTL Pinkafeld

Beiträge zum Thema HTL Pinkafeld

„Open Days“ zeigen in virtuellen Rundgängen die wesentlichen Ausbildungsinhalte  | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„Open Days“ mit Gewinnspiel

Die „Open Days“ der HTL Pinkafeld zeigen auf www.htlpinkafeld.at in virtuellen Rundgängen durch die vier Abteilungen #Bautechnik, #Elektronik, #Gebäudetechnik und #Informatik die wesentlichen Ausbildungsinhalte. Alle richtigen Beantwortungen der Fragen bei unserem Online-Gewinnspiel nehmen an der Verlosung eines iPhone 12, eines iPad, einer Apple Watch und weiterer Preise teil. Die Online-Anmeldung für das nächste Schuljahr ist bereits möglich. Gerne stehen wir für eine persönliche Beratung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Schulsprecher Florian Glatz und GT-Abteilungssprecherin Selma Holzer | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Zwei neugewählte Schülervertreter voller Tatendrang

PINKAFELD.  Am 2. Oktober sind an der HTL Pinkafeld die neuen Schülervertreterinnen und Schülervertreter gewählt worden: Die Klassensprecherinnen und -sprecher, die Abteilungssprecherinnen und -sprecher der vier Abteilungen für Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik sowie der Schulsprecher und ihre jeweiligen Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Zwei Beispiele im Porträt: Schulsprecher Florian Glatz und die Abteilungssprecherin der Gebäudetechnikabteilung, Selma Holzer. Beide...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Laura Pickl und Christoph Meditsch wurden mit dem Entrepreneurship-Schülerzertifikat ausgezeichnet, AV Adalbert Schönbacher, Prof. Christoph Ebner und Dir. Wilfried Lercher gratulieren | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Entrepreneurship-Zertifikate für HTL-Schüler

PINKAFELD. Kürzlich wurden Laura Pickl und Christoph Meditsch aus der Abt. Gebäudetechnik mit dem Entrepreneurship-Schülerzertifikat ausgezeichnet. Durch ihr besonderes Engagement im Bereich „Unternehmerisches Denken und Handeln“ konnten die beiden alle Kriterien zur Erlangung dieses in der Wirtschaft gefragten Zertifikats erfüllen. Dir. Wilfried Lercher und Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher freuten sich mit Betreuer Prof. Christoph Ebner über die außergewöhnlichen Leistungen der beiden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die acht erfolgreichen Teilnehmer des Atemschutzlehrgangs | Foto: HTL Pinkafeld
2 1 3

HTL Pinkafeld
Atemschutz-Lehrgang erfolgreich absolviert

PINKAFELD. Ende September absolvierten acht Gebäudetechnikschüler des 4. Jahrgangs mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Brand- und Zivilschutz“ unter Covid-19-Bedingungen den Atemschutzlehrgang 1 und 2 in der Landesfeuerwehrschule Burgenland in Eisenstadt. Begleitet wurden sie dabei abwechselnd von Klassenvorständin Mag. Claudia Reithmeier und BEd Thomas Steiner. „Brand- und Zivilschutzausbildung“ biegt erstmals in die Zielgerade ein Bei diesem viertägigen Ausbildungslehrgang werden Kompetenzen wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Schüler der Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ auf Feuerwehreinsatz gut vorbereitet | Foto: HTL Pinkafeld
2 5

HTL Pinkafeld
Truppmannausbildung erfolgreich absolviert

PINKAFELD. Ende Juni absolvierten die Schülerinnen und Schüler der ersten Gebäudetechnikklasse mit der Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ im Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Pinkafeld den ersten Teil der Truppmannausbildung TRMA1. In diesem Lehrgang werden wichtige Grundkenntnisse, die jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau beherrschen muss, vermittelt und praktisch geübt. U.a. geht es um die eigene Ausrüstung, die Geräte und die Gerätebedienung sowie die Fahrzeuge der Feuerwehr....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Fabio Pimperl, Daniel Koller, Alexander Hinker und Thomas Bruckner (v.l.) erstellten eine gebäudetechnische Planung für den Neubau des Feuerwehrhauses und des Veranstaltungsgebäudes in Holzschlag

 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Planerische Unterstützung für FF Holzschlag

PINKAFELD. Unter dem Titel „Neubau des Feuerwehrhauses und Veranstaltungsgebäudes in Holzschlag“ stand im Auftrag der Freiwilligen Feuerwehr Holzschlag die Diplomarbeit der Gebäudetechnikmaturanten Thomas Bruckner, Alexander Hinker, Daniel Koller und Fabio Pimperl. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Judith Fenz. Nachdem in Holzschlag, einem Ortsteil der Gemeinde Unterkohlstätten, in den kommenden Jahren ein neues Feuerwehrhaus sowie ein Veranstaltungsaal errichtet werden sollen, war das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die HTL-Schüler bei den praktischen Übungen mit den Staplern | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Staplerausbildung erfolgreich abgeschlossen

PINKAFELD. Die letzte Schulwoche nutzten 26 Schüler der Bautechnik- und Gebäudetechnikabteilung, um die von Bauhofleiter Prof. Michael Petrakovits organisierte und in Kooperation mit der Pinkafelder Fahrschule Tripamer durchgeführte Ausbildung zum Hubstaplerführer zu absolvieren. Die Inhalte der Ausbildung sind u.a. allgemeine Informationen über den Betrieb von Hubstaplern, Vorschriften und Normen, Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und Hydraulik des Hubstaplers, der Aufbau und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Peter Gesslbauer, Herbert Marhofer, Alexander Mittendrein und Marcel Steiner bei der Übergabe | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Produktion, Speicherung und wirtschaftliche Nutzung von Wasserstoff

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „Produktion, Speicherung und wirtschaftliche Nutzung von Wasserstoff im Haushaltsbereich“ von den Gebäudetechnikkolleg-Maturanten Alexander Mittendrein, Marcel Steiner und Herbert Marhofer unter der Leitung von Prof. Peter Gesslbauer erfolgreich abgeschlossen und der HTL Pinkafeld übergeben. In dieser Diplomarbeit geht es um Wasserstoff, das als alternativer Energiespeicher für überschüssig produzierten Solarstrom fungieren kann. Ziel war es, ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Bea Ulreich (vorne links) von der Jungen Wirtschaft Burgenland überreichte die Preise | Foto: HTL Pinkafeld
2 3

HTL Pinkafeld
„BEE Happy“ belegt 2. Platz

PINKAFELD. „BEE Happy“, die Junior Company der HTL Pinkafeld, nahm am ersten Burgenländischen Junior Company-Wettbewerb teil und verpasste nur knapp den Sieg. Für den Wettbewerbe wurde ein Geschäftsbericht gestaltet und ein vierminütiges Präsentationsvideo eingereicht. Am Tag des Wettbewerbes stellten sich die Junioren der 4BHGT, Abteilung Gebäudetechnik, via Skype Videokonferenz den Fragen der Jury. Stockerlplatz für die HTL-Junior Company beim Bgld. Junior Company-Wettbewerb Bea Ulreich,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Foto: Foto Bruckner
1 2

HTL Pinkafeld
Festlicher Rahmen für Verabschiedung der Fachschulabsolventen

PINKAFELD. Am 8. Juni 2020 konnten – unter Einhaltung aller derzeit geltenden Vorgaben – 18 Absolventinnen und Absolventen der beiden Fachschulen für Bautechnik und für Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld feierlich verabschiedet werden. Bei der Überreichung der Abschlusszeugnisse gratulierten Direktor Wilfried Lercher und die beiden Abteilungsvorstände Ulrike Hartler und Adalbert Schönbacher und wünschten für den Berufseinstieg alles Gute. Besonders gedankt wurde den beiden Klassenvorständen Prof....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Foto: Foto Bruckner
1 2

HTL Pinkafeld
Festliche Verabschiedung der Gebäudetechnik-Absolventen

PINKAFELD. Am 8. Juni 2020 konnten – unter Einhaltung aller derzeit geltenden Vorgaben – 39 Absolventen der Höheren Abteilung für Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld feierlich verabschiedet werden. Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher dankte den Lehrenden für die gute Zusammenarbeit und für das große Engagement, Direktor Wilfried Lercher betonte in seiner Ansprache die hohe Qualität der österreichischen Ingenieure und die damit verbundene internationale Anerkennung. Abschließend wurden von den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Foto: Foto Bruckner
1

HTL Pinkafeld
Weiße Fahne für Gebäudetechnik-Kolleg

PINKAFELD.  Am 8. Juni 2020 konnten 12 berufsbegleitend Studierende des Gebäudetechnik-Abendkollegs ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Direktor Wilfried Lercher und Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher hoben bei der Verabschiedung das große Engagement der Absolventen hervor und sie bedankten sich bei ihnen und bei den Professoren für die konstruktive Zusammenarbeit und das produktive Arbeitsklima. Ein besonderer Dank ging an den Studienkoordinator Prof. Wilhelm Zapfel. Mit ausgezeichnetem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dominic Schweighofer, Betreuerin Prof. Birgit Stephan und Markus Dornhofer bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Maturanten go to Rumänien

PINKAFELD. Im Mai konnten die Gebäudetechnik-Maturanten Dominic Schweighofer, Markus Dornhofer und Kevin Pichelbauer ihre Diplomarbeit „Sanierung eines Wohngebäudes in Rumänien“ mit Freude an die Betreuerinnen Prof. Judith Fenz und Prof. Birgit Stephan übergeben. Das Projekt war eine besondere Herausforderung, galt es doch im Zuge eines ERASMUS+ Projektes für ein am Beginn des 20. Jahrhunderts errichtetes Gebäude gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld, Abteilung Bautechnik,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Andreas Ellmeier, Betreuer Prof. Peter Gesslbauer mit der Diplomarbeit und Lukas Perchtaler (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Messstand für Windenergie übergeben

PINKAFELD.  Ende April wurde die Diplomarbeit „Planung und Bau einer Modellanlage zur Nutzung der Windenergie“ von den Gebäudetechnik-Maturanten Andreas Ellmeier und Lukas Perchtaler an den Auftraggeber, die HTL Pinkafeld, übergeben. Gebäudetechnik-Maturanten planten und bauten eine Modellanlage zur Nutzung der Windenergie Ziel der Arbeit war es, eine Wirkungsgradberechnung sowie eine Laborübung für zukünftige Schüler auszuarbeiten und durchzuführen. Die Maturanten entwickelten hierfür einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die frisch gebackenen Truppführer der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
2

HTL Pinkafeld
Weiße Fahne bei Truppführer-Prüfung

PINKAFELD. Anfang März besuchten 14 Schüler und eine Schülerin der dritten Gebäudetechnikklasse mit dem Schwerpunkt „Brand- und Zivilschutz“ den Truppführerabschluss-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt. Dieser Lehrgang beinhaltet alle wesentlichen Kompetenzen, die für einen Truppführer im Einsatz notwendig sind. Dazu gehören vor allem das Wahrnehmen der Führungsverantwortung im Trupp sowie der laufende Kontakt zum Gruppenkommandant und den eigenen Truppmännern. Als Abschluss des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Ing. Manfred Lukas von der Firma Belimo (Mitte) mit AV Adalbert Schönbacher, Organisator Joachim Mathä und Gebäudetechnik-Schülern | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1

HTL Pinkafeld
Fachvortrag über Hydraulik in der Heizungs- und Kältetechnik

PINKAFELD. Ende Februar gab es für die beiden vierten Gebäudetechnik-Klassen der HTL Pinkafeld einen von DI(FH) Joachim Mathä organisierten Fachvortrag über Hydraulik in der Heizungs- und Kältetechnik. Ing. Manfred Lukas von der Firma Belimo, selbst Absolvent der HTL Pinkafeld, präsentierte den Schülerinnen und Schülern den Regelkugelhahn „Energyvalve“, mit dem nicht nur geregelt, sondern auch Monitoring betrieben wird.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Das Team der Fa. Engie mit Schülern und Lehrern der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1

HTL Pinkafeld
Fa. Engie in der HTL zu Gast

PINKAFELD. Mitte Februar war die Firma Engie Austria auf Einladung von Prof. Erich Draxler in der Abteilung Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld zu Gast. Engie, eines der größten und führenden Unternehmen Europas im Bereich der Gebäude- und Energietechnik, beschäftigt weltweit über 150.000 Mitarbeiter. Das Engie-Team mit Recruiting-Managerin Andrea Koppel sowie den beiden Projektmanagern Alexander Seifried und Patrick Wiesinger, beide selbst Gebäudetechnik-Absolventen, begeisterten die fünften...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
DJ Chris Mastermind sorgte für Topstimmung in Discozelt. | Foto: WM-Sounds
47

HTL Pinkafeld
WM-Sounds beim Maturaball "High Temperature"

Die Maturanten und Absolventen der HTL Pinkafeld, Abteilung Gebäutechnik, luden zum Ball. PINKAFELD. "High Temperature - Heute wird's heiß" lautete der Titel des diesjährigen Matura- und Abschlussballs der Abteilung Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld im STEP Gästehaus. Nach der Polonaise sorgten die Band JollyJokers und Skylight sowie in der Balldisco WM-Sounds für beste Stimmung. Im Discozelt gab DJ Chris Mastermid Gas, im Rockzelt DJ Dark und in der Party-Oldiesbar unterhielt DJ Markus Weiss....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Glanzvolle Polonaise beim HTL-Traditionsmaturaball | Foto: HTL Pinkafeld/Lercher
2 7

HTL Pinkafeld
Zahlreiche Gäste beim HTL-Traditionsmaturaball

PINKAFELD. Der traditionelle Gebäudetechnik-Maturaball der HTL Pinkafeld fand am 07. Februar 2020 in den STEP Gästehäusern Pinkafeld statt. Die knapp 50 zukünftigen Gebäudetechnik-Absolventen der Höheren Lehranstalt und der Fachschule hatten mit viel Aufwand für die zahlreichen Gäste aus nah und fern alle Vorbereitungen für eine gelungene Ballnacht getroffen. Gebäudetechnik-Ball als krönender Abschluss der vier HTL-Bälle Der glanzvolle Abend begann mit dem Einzug und einer viel beachteten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Reales Einsatzszenario bereitet Gebäudetechnikschüler auf kommende Einsätze vor  | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
HTL-Feuerwehrklasse übte mit Stadtfeuerwehr

PINKAFELD. Ende Jänner fand für die Gebäudetechnik-Schülern der 3BHGT mit dem Schwerpunkt „Brand- und Zivilschutz“ ein Übungsnachmittag mit Mitgliedern der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt. Das Kernthema der Einsatzszenarien war die Bergung verunglückter Fahrzeuge. Damit sind die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf reale Einsätze vorbereitet, da sie ab sofort im Ernstfall aktiv die Pinkafelder Einsatzkräfte unterstützen. Jede Woche übernehmen zwei Schüler die Bereitschaft und erhalten alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Mobilitätstest mit den Alterssichtigkeitsbrillen und dem Simulationsanzug als Workshop-Highlights | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1 2

HTL Pinkafeld
Barrierefreiheit-Workshop der Firma HEWI

PINKAFELD. Mitte Jänner informierten Ing. Oliver Bruckner und Dirk Dietz von der Fa. HEWI über barrierefreies Planen und Bauen in der Sanitärtechnik. Dieser bewährte Workshop fand für die Gebäudetechnik-Schüler der zweiten Klassen statt. Highlight dieser Veranstaltung war der Mobilitätstest mit den Alterssichtigkeitsbrillen und dem Alters-Simulationsanzug, beides wurde von den Schülern mit großem Interesse ausprobiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Einsatzbesprechung der HTL-Schüler mit Ing. Michael Krutzler von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld/Singraber
1 4

HTL Pinkafeld
HTL-Feuerwehrklasse ist einsatzbereit

PINKAFELD. Die Gebäudetechnik-Schüler des 3. Jahrgangs, die die Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ absolvieren, starten im Jänner 2020 mit der aktiven Teilnahme an den Einsätzen der Pinkafelder Stadtfeuerwehr. Jede Woche übernehmen zwei Schüler die Bereitschaft und erhalten alle Alarmierungen und Benachrichtigungen. Bestens vorbereitet durch HFM Ing. Michael Krutzler von der Stadtfeuerwehr unterstützen sie dann im Ernstfall aktiv die Pinkafelder Einsatzkräfte. Von der Schule werden sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Maturanten der Gebäudetechnik-Abteilung präsentieren das Gemeinschaftswerk über ihre Zeit an der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld/Weinhoffer
1 2

HTL Pinkafeld
Druckfrisch: 500 Maturazeitungen der Gebäudetechniker

PINKAFELD. Mitte Jänner ist die Maturazeitung der diesjährigen Abschlussjahrgänge der Gebäudetechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld erschienen. Insgesamt sechs Schüler aus den drei Abschlussklassen haben bereits seit August des Vorjahres daran gearbeitet. Nach beinahe sechs Monaten gemeinsamen Schaffens könne sich das Ergebnis sehen lassen, sagen die Mitglieder des Redaktionsteams bei ihrer Präsentation an der Schule sichtlich stolz. „Die Produktion war zwar mit Problemen und viel Arbeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Traumhaftes Winterwetter und perfekte Schneeverhältnisse bei der HTL-Wintersportwoche in Obertauern | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Traumhafte HTL-Wintersportwoche in Obertauern

OBERTAUERN. Traumhaftes Winterwetter und perfekte Schneeverhältnisse erlebten die rund 100 Schüler der Elektronik- und Gebäudetechnik-Klassen 2AHEL, 2BHEL, 2CHEL, 2AHGT und 2BHGT unter der Leitung von Prof. Karl Preihs und Prof. Geza Herbst bei der in diesem Schuljahr ersten HTL-Wintersportwoche Anfang Jänner in Obertauern. Dies waren gute Voraussetzungen für tolle Fortschritte beim Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. Auch die gute Stimmung und die Tatsachen, dass die sportlichen Aktivitäten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.