HTL Waidhofen/Ybbs

Beiträge zum Thema HTL Waidhofen/Ybbs

Kompetente Lehrer erklären auf verständliche Weise die interessanten Zusammenhänge der Mechatronik.  | Foto: Foto: Eva Drosdek Fotodesign
2

HTL Waidhofen/Ybbs
Mechatroniker sind technische Multitalente - die HTL Waidhofen bildet diese aus!

Viele Maschinen und Geräte in den Industriebetrieben sowie zahlreiche Produkte des Alltags bestehen aus mechanischen Teilen mit eingebauter Elektronik, die von einer Software gesteuert wird. Als Mechatronikerin und Mechatroniker erkennt man Zusammenhänge und versteht dieses technische Gesamtsystem. Während der vierjährigen Ausbildung in der Fachschule für Mechatronik an der HTL Waidhofen steht die Kombination von Theorie und Praxis im Vordergrund. In den theoretischen Fächern wird das solide...

Matteo Henöckl und Matteo Stauchner entwickelten und bauten ein Flugdrohne. Zum Einsatz kamen unter anderem 3D-Druckteile.
2

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen ist bereit für den Maschinenbau der Zukunft

Die Zukunft des Maschinenbaus ist sowohl mechanisch als auch digital. Daher ist es erforderlich, im Rahmen der Ausbildung nicht nur die klassischen Inhalte des Maschinenbaus zu vermitteln, sondern auch auf digitale Fähigkeiten Wert zu legen. Für den hohen Automatisierungsgrad von Maschinen und Prozessen sind digitale Lösungsansätze unerlässlich. In der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik werden genau diese Kompetenzen vermittelt. Für die Lösung der zukünftigen Herausforderungen wird...

2

Absolvent der HTL Waidhofen
Absolvent der HTL Waidhofen konstruiert für McLaren

Dipl.-Ing. Marco Schuhleitner, Absolvent der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik 2016, unterstützt das Team von McLaren, Sieger der Konstrukteurs-WM 2024 in der Formel 1. Neben dem Fahrer-Weltmeistertitel ist die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft für das beste Formel 1-Team wohl die größte Auszeichnung, die man im Rennsport erreichen kann. Über diese darf sich am Ende der heurigen Formel 1-Saison auch ein Absolvent der HTL Waidhofen freuen. Dipl.-Ing. Marco Schuhleitner, Maturajahrgang...

12

HTL Waidhofen/Ybbs
Startschuss für fünf neue Junior Companies an der HTL Waidhofen

Die HTL Waidhofen begeisterte am Mittwoch, den 6. November 2024, mit der Eröffnung ihrer diesjährigen Junior Companies. Im Rahmen der Veranstaltung stellten fünf innovative Schülerfirmen ihre originellen Produkte einem breiten Publikum vor. Eltern und Lehrkräfte nahmen zahlreich teil, um die jungen UnternehmerInnen der Wirtschaftsingenieure zu unterstützen. Die Veranstaltung, professionell moderiert von Amelie Pfisterer, Schülerin der 4BHWIM und stellvertretende Schulsprecherin, wurde durch...

3

HTL Waidhofen auf Projektwoche in München

Die Weltstadt München als Zentrum von Kultur, Wissenschaft, Technik und Tourismus war das Ziel der gemeinsamen Reise von Abschlussklassen aus den Abteilungen Elektrotechnik und Maschinenbau. Eine zugleich lehrreiche und kurzweilige Stadtführung machte uns zu Beginn mit der Geschichte der eineinhalb-Millionen-Stadt vertraut, von den Anfängen „bei den Mönchen“ bis zum Marsch auf die Feldherrnhalle 1923 und die Entwicklung in der jüngsten Zeit. Bei einer Werksführung bei MAN-Trucks konnten wir die...

HTL-Sparkassen-Award!
Ausgezeichneter Technikernachwuchs freut sich über HTL-Sparkassen-Award!

Zum insgesamt 11. Mal sponserte die Sparkasse NÖ Mitte West AG, Region Mostviertel den HTL-Sparkassen-Award, der an jene Schülerinnen und Schüler verliehen wird, die im vergangenen Schuljahr einen ausgezeichneten Erfolg im Jahreszeugnis erreicht haben. HTL-Direktor Harald Rebhandl begrüßte RML Peter Redlingshofer und Leiterin BC Waidhofen an der Ybbs Karin Schönegger von der Sparkasse, sie waren zur feierlichen Übergabe extra in die Aula der HTL gekommen, wo 120 Schülerinnen und Schüler die...

JA zur Technik!
Die HTL Waidhofen präsentiert sich an den Tagen der offenen Tür.

Am 24. und 25. November 2023 finden an der HTL Waidhofen die Tage der offenen Tür statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern, Angehörige, Freunde und Absolventen können sich selbst davon ein Bild machen, wie modern, fortschrittlich, nachhaltig und innovativ die HTL mit den technischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft umgeht. In den Abteilungen Maschinenbau-Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, IT, Wirtschaftsingenieure-Maschinenbau und Mechatronik erwarten die...

Reife- und Diplomprüfung 5AHMBA (jeweils von links nach rechts): Prüfungskommission: 1. Reihe: Joachim Wagner MSc, Dipl.-Ing. Othmar Pöschl, Mag. Maria Rittmannsberger, Jahrgangsvorständin Mag. Simone Atteneder, Vorsitzender Abteilungsvorstand Dipl.-Ing. Klaus Riedler, Mag. Andrea Nenning-Rosenberger, Mag. Gabriel Schagerl, Mag. Alexander Buchner, Richard Kickinger MSc. 2. Reihe: (Zweiter von links außen): Mag. Michael Sturm. 2. Reihe (rechts außen): Dipl.-Ing. Dr. Christian Benatzky.
Absolventen: 2. Reihe: Lukas Flechsel, Sandra Peham, Lukas Grünberger, Felix Halbartschlager, Lukas Holzmann, Niclas Schnetzinger, Alexander Hall, Jakob Schörghuber, Paul Ruopp, Leo Bill. 3. Reihe: Felix Gleiß, David Sponseiler, Jonas Lindner, Maximilian Heim, Felix Schadenhofer, Fabian Gruber, Fabian Schrefel, Stephan Schwarz, Raphael Kammerhofer, Tobias Schadenhofer. 4. Reihe: Thomas Schnakl, Patrik Teufel, Fabian Reisinger, Emre Sabanci, Jakob Dorninger, Ammar Gazija, Luca Rücklinger, Tobias Müller.

HTL Waidhofen/Ybbs
Ready for future! Reife- und Diplomprüfung an der HTL Waidhofen

Nach 5 Jahren in der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik war es am 6. und 7. Juni 2023 endlich so weit: Vor dem Vorsitzenden Dipl.-Ing. Klaus Riedler und der prüfenden Lehrerkommission durften die Maturantin und die Maturanten ihr Wissen im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung präsentieren. Innerhalb von 3 Tagen wurden 112 Einzelprüfungen in den Gegenständen Automatisierungstechnik, Englisch, Fertigungstechnik, Geschichte und politische Bildung, Maschinen und Anlagen und Mechanik...

Die Firma Wittur aus Scheibbs am Firmentag der HTL in Waidhofen an der Ybbs | Foto: HTL Waidhofen an der Ybbs
6

HTL-Firmentag
Mostviertler Betriebe stellten sich den Jung-Technikern vor

Die Höhere Technische Lehranstalt lud zum Firmentag in Waidhofen an der Ybbs. REGION. Die angehenden jungen Techniker aus unserer Region konnten beim Firmentag an der HTL in Waidhofen an der Ybbs ihre möglichen zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen. 43 Betriebe waren vor Ort Aufgrund des großen Interesses der Partnerbetriebe und der Rekordanzahl von 43 teilnehmenden Firmen wurde die Veranstaltung erstmalig in der neuen Sporthalle durchgeführt. Organisiert wurde der Firmentag von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.