Huber

Beiträge zum Thema Huber

10:52

NÖ Landtag
Die besten "Hoppalas" aus 25 Jahren NÖ Landtag

25 Jahre NÖ Landtag in St. Pölten. Zeit, um mal die Hoppalas zu erzählen. NÖ. "Mir sind eigentlich keine Hoppalas passiert", sagt Landtagspräsident Karl Wilfing. 25 Jahre tagt der NÖ Landtag nun in St. Pölten – Zeit, um bei den Abgeordenten nachzufragen, welche Anekdoten sie auf Lager haben. Oder auch, welche Hoppalas passiert sind. Helga Krismer, GRÜNE, kann die Geschichte vor Lachen kaum erzählen. Und meint: "Begonnen hat alles damit, dass ich lustig sein wollte". Naja, offenbar gut gemeint,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:40

NÖ Landtag
Kuh, Eisbär und Eule – auf diese Tiere stehen uns're Politiker (mit Video)

NÖs Landtagsabgeordnete: Die einen haben (Bio)-Rindviecher am Sonntag "zum Fressen gern", die anderen verteidigen die Scholle, und manche haben "einfach Schwein". NÖ. Pfau, Hyäne und Wildschwein – in einer 156.000 Euro teuren Studie von Meinungsforscherin Sabine Beinschab wurden Politiker wie Ex-Kanzler Kurz, Ex-ÖVP-Chef Mitterlehner, Burgenlands SPÖ-Chef Doskozil, Ex-Neos-Chef Strolz und Ex-SPÖ-Chef Kern mit Eigenschaften von Tieren verglichen. Doch wie schaut das eigentlich in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FPÖ-Stadträtin Brigitte Kashofer und der mittlerweile ehemalige FPÖ-Stadtparteiobmann Gernot Huber - hier auf einem Foto kurz nach der Gemeinderatswahl. Damals herrschte noch Aufbruchsstimmung in der Partei.
2

Ausschluss: Amstettner FP-Obmann fliegt aus eigener Partei

"Parteischädigendes Verhalten": Amstettens FPÖ-Obmann Gernot Huber wartet nun auf Schiedsgerichtsurteil. STADT AMSTETTEN. Gernot Huber habe sich "sehr abfällig" über Parteiobmann Heinz-Christian Strache geäußert, gegenüber Bezirksparteiobfrau Edith Mühlberghuber und den Mitarbeitern der Landesgeschäftsstelle, erklärt FPÖ-Gemeinderätin Susanne Prem. Das habe sich über zwei Jahre hinweggezogen. "Bin praktisch der Verräter" Da sie die Vorfälle gegenüber der Landespartei bestätigt habe, sei sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FPÖ

Amstettner FPÖ wechselt Gemeinderat aus

STADT AMSTETTEN. Ernst Kashofer scheidet aus dem Gemeinderat von Amstetten aus. Seinen Platz nimmt FP-Stadtparteiobmann Gernot Huber ein. Dieser war schon von 2010 bis 2015 als Gemeinderat tätig. „Ich freue mich auf meine baldige Rückkehr. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeld, mehr Bürgernähe und vollständige Transparenz sind meine Ziele“, so Huber, der die FPÖ Amstetten "weiterhin als Kontrollpartei manifestieren will".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
FPÖ-Landtagsabgeordneter Martin Huber | Foto: privat
2

"Muss nicht sein": FPÖ-Abgeordneter lehnt "Bett für eine Nacht" in Asylunterkunft ab

Martin Huber (FPÖ) kritisiert Asylwerber-Unterkünfte in Amstetten und schläft trotz Angebot für Übernachtung lieber Zuhause. STADT AMSTETTEN. „Fakt ist, dass sowohl in Mauer als auch in Waldheim in den Nachtstunden keine Betreuungsperson vor Ort ist“, kritisiert FPÖ-Landtagsabgeordneter Martin Huber die Betreuung der Flüchtlinge in den beiden sogenannten Amstettner "Containerdörfern". "Tun, was sie wollen" "Ab 20 Uhr können die jungen Menschen tun und lassen, was sie wollen“, sagt Huber zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zerstörtes Wahlplakat der FPÖ in Amstetten ... | Foto: FPÖ

FPÖ sieht "unkontrollierte Zuwanderung" nach Amstetten

"Wir können die Lebensqualität der bereits hier wohnenden Menschen nur erhalten, wenn wir sorgsam mit der Natur und ihren Ressourcen umgehen", heißt es in einer aktuellen Aussendung der Amstettner FPÖ von Stadträtin Brigitte Kashofer. "Das erfordert eine Steuerung der zurzeit völlig unkontrollierten Zuwanderung", die durch "Politik" und die "Medien" als "Bereichung verkauf" würde, so die Freiheitliche weiter. Die "unkontrollierte und unbeschränkte Zuwanderung" von Menschen zwinge die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FPÖ

FPÖ wählt neuen Stadtparteiobmann

Am 15. November legte Stadträtin Brigitte Kashofer ihre Funktion als Stadtparteiobfrau der FPÖ Amstetten zurück. Zum neuen Obmann wurde Gemeinderat Gernot Huber gewählt. "Nach sieben Jahren war es Zeit, Verantwortung abzugeben und die Führung der Partei in jüngere Hände zu legen", erklärt die scheidende Parteiobfrau. Gernot Huber, 23 Jahre, ist seit sieben Jahren Parteimitglied. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau und arbeitet nebenbei im Familienbetrieb. „Ich freue mich auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Spitzenkandidat Martin Huber (Mitte) und Bezirkschef Leopold Mayerhofer mit den Mitstreitern zur Landtagswahl. | Foto: Trinkl

FPÖ kämpft gegen die "ÖVP-Geiselhaft"

Freiheitliche machen "Sicherheitsnotstand" zum Hauptthema für die Landtagswahl. BEZIRK MELK. (CT) Während die ÖVP auf einen Pröll-Wohlfühlwahlkampf setzt, nehmen die Freiheitlichen bei ihren Forderungen kein Blatt vor den Mund. Auch bei der Präsentation der 15 Bezirkskandidaten, angeführt von Landesgeschäftsführer Martin Huber aus Blindenmarkt ging's zur Sache. "In Niederösterreich passiert alle sechs Minuten ein Verbrechen. Wir müssen wieder anfangen unsere Grenzen zu schützen", ruft Huber den...

  • Melk
  • Christian Trinkl
5 3

"Es fehlt wohl an Sensibilität" - Eklat um das Amstettner Frauenhaus geht in die nächste Runde

Die Wellen nach der FP-Kritik am Frauenhaus in Amstetten schlagen höher. Die "Grünen" fordern Rücktritt Kashofers. AMSTETTEN. (MiW) Mit insgesamt 97000 Nächtigungen im Zeitraum von 11.11.1991 bis 31.10.2011 leistet das Team des Frauenhauses in Amstetten einen wertvollen Beitrag gegen die häusliche Gewalt. Die sechs Teilzeitkräfte (allesamt diplomierte Sozialarbeiter) plus fünf Personen für Wochenends- und Nachtdienst nehmen sich Frauen an, welche im häuslichen Umfeld gefährdenden Umständen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.