Huber

Beiträge zum Thema Huber

10:52

NÖ Landtag
Die besten "Hoppalas" aus 25 Jahren NÖ Landtag

25 Jahre NÖ Landtag in St. Pölten. Zeit, um mal die Hoppalas zu erzählen. NÖ. "Mir sind eigentlich keine Hoppalas passiert", sagt Landtagspräsident Karl Wilfing. 25 Jahre tagt der NÖ Landtag nun in St. Pölten – Zeit, um bei den Abgeordenten nachzufragen, welche Anekdoten sie auf Lager haben. Oder auch, welche Hoppalas passiert sind. Helga Krismer, GRÜNE, kann die Geschichte vor Lachen kaum erzählen. Und meint: "Begonnen hat alles damit, dass ich lustig sein wollte". Naja, offenbar gut gemeint,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:40

NÖ Landtag
Kuh, Eisbär und Eule – auf diese Tiere stehen uns're Politiker (mit Video)

NÖs Landtagsabgeordnete: Die einen haben (Bio)-Rindviecher am Sonntag "zum Fressen gern", die anderen verteidigen die Scholle, und manche haben "einfach Schwein". NÖ. Pfau, Hyäne und Wildschwein – in einer 156.000 Euro teuren Studie von Meinungsforscherin Sabine Beinschab wurden Politiker wie Ex-Kanzler Kurz, Ex-ÖVP-Chef Mitterlehner, Burgenlands SPÖ-Chef Doskozil, Ex-Neos-Chef Strolz und Ex-SPÖ-Chef Kern mit Eigenschaften von Tieren verglichen. Doch wie schaut das eigentlich in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Helga Krismer blietzt mit ihrem Antrag ab | Foto: Die Grünen NÖ

NÖ Landtag
Grüne - Schwarz-blau verhindern klimaneutrale Politik

Helga Krismer: „Schwarz-Blau verhindern klimaneutrale Politik in Niederösterreich“ Grüner Vorstoß für Klimacheck aller Vorhaben im Wirkungsbereich des Landes wurde abgelehnt NÖ. „Maßnahmen und Vorhaben, die zu einem Anstieg der Treibhausgasemissionen in Österreich führen, verschärfen die Klimakrise und gefährden somit die Lebensgrundlagen künftiger Generationen. Das heute vorliegende Doppelbudget des Landes NÖ weist keine sichtbaren Erhöhungen im Bereich Klimaschutz auf. Wir haben die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Grüne in Amstetten: Sarah Huber (Listenplatz 2), Dominic Hörlezder (1), Andreas Haider (4), Anja Stix (3), Thomas Wögerbauer (5).

Gemeinderatswahl 2020
Amstettner Grüne wollen 1.001 Stimme und Citybus um 99 € im Jahr

STADT AMSTETTEN. "Das Wahlziel ist 1.001 Stimme", sagt Amstettens Stadtrat Dominic Hörlezeder, Grünen-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. Das wären vier Mandate. "Wir wollen zulegen", sagt Hörlezeder und verweist auf die umgesetzten Projekte der letzten Jahre in Koalition mit der SPÖ – vor allem auf den Kauf der Forstheide. Es brauche die Grünen, "damit im Klimaschutz was weitergeht", ist er überzeugt. Damit verbunden ist auch der Verkehr in Amstetten ein zentrales...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sarah Huber von den Amstettner Grünen. | Foto: Grüne

Grüne fordern pendlerfreundlichere Fahrpläne für Amstettner Citybus

AMSTETTEN. Jene Pendler, "die den ersten Zug um 6 Uhr früh in Anspruch nehmen", heißt es von den Amstettner Grünen, "haben momentan gar keine andere Möglichkeit, als mit dem Privat-Pkw zum Bahnhof zu fahren". Zudem verweisen die Grünen auf das "ausgelastete Parkhaus" am Graben beim Bahnhof. Daher fordern nun Stadtrat Dominic Hörlezder und Gemeinderätin Sarah Huber eine Erweiterung des Citybus-Fahrplans und eine Verdichtung der Takte. "Es muss den Pendlerinnen und Pendlern möglich sein, den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Grüne

Die Grünen wollen mehr E-Tankstellen in der Stadt Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Grünen, hier Gemeinderätin Sarah Huber, wollen an fünf Standorten in der Stadt Amstetten E-Tankstellen in Form von "Schnellladern" (50 kW) aufstellen. Mindestens eine Anlage soll auf jedem der beschrankten Parkplätze sowie im Bereich des Bahnhofs entstehen. "Auch im Zentrum bedarf es dringend einer Schnellladestation", heißt es von den Grünen. Besonders wichtig sei, dass die Ladestationen für alle einfach zugänglich gemacht werden. Eine solche E-Tankstelle kostet abzüglich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ursula Puchebner und Beatrix Lehner: "Es war ein formaler Fehler."
2

Im Rathaus fliegen Funken

Nach der Ergebnis der Aufsichtsbeschwerde fordern die ÖVP und die Grünen Konsequenzen. AMSTETTEN. Bürgermeisterin Ursula Puchebner oder Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner, "eine von den zwei muss die Konsequenzen ziehen": Dieter Funke von der ÖVP und Thomas Huber von den Grünen fordern ein Köpferollen im Amstettner Rathaus. "Formaler Fehler" Im Vorjahr kaufte die Stadt Amstetten Photovoltaikanlagen. Da ÖVP und Grüne die "Rechtsgültigkeit" anzweifelten, da "kein Gemeinderatsbeschluss vorlag",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5 3

"Es fehlt wohl an Sensibilität" - Eklat um das Amstettner Frauenhaus geht in die nächste Runde

Die Wellen nach der FP-Kritik am Frauenhaus in Amstetten schlagen höher. Die "Grünen" fordern Rücktritt Kashofers. AMSTETTEN. (MiW) Mit insgesamt 97000 Nächtigungen im Zeitraum von 11.11.1991 bis 31.10.2011 leistet das Team des Frauenhauses in Amstetten einen wertvollen Beitrag gegen die häusliche Gewalt. Die sechs Teilzeitkräfte (allesamt diplomierte Sozialarbeiter) plus fünf Personen für Wochenends- und Nachtdienst nehmen sich Frauen an, welche im häuslichen Umfeld gefährdenden Umständen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.