Hueter

Beiträge zum Thema Hueter

Foto: Wielscher/KK
4

Jubiläum
40 Jahre Seniorenbund Lendorf

Der Seniorenbund Lendorf wurde 1979 gegründet. LENDORF. Der Seniorenbund Lendorf feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen. Die Gemeinschaft wurde 1979 ins Leben gerufen und hat 100 Mitglieder. Das Jubiläum wurde von den Pensionisten kürzlich beim Kolmwirt am Hühnersberg gebührend gefeiert. Goldene Ehrennadel für MorgensternAm Vorabend wurde in der Pfarrkirche St. Peter in Holz der verstorbenen Mitglieder gedacht, feierlich umrahmt von einer Bläsergruppe der TK – Lendorf. Zum Festakt konnte Obmann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Anzeige

VP-Clubobmann Hueter: LH Kaiser muss Taten und Grenzen setzen!

Asyl-LH-Kaiser gefordert, beim morgigen Flüchtlingsgipfel in Wien Farbe zu bekennen: SPÖ-Zustimmung zu Obergrenze und zu verschärftem Asylrecht, um Flüchtlingsströme zu reduzieren "Die naive Willkommenskultur der SPÖ zeigt, dass die Sorgen und Ängste der Bevölkerung für den zuständigen Flüchtlingsreferenten Kaiser keine Priorität haben. Wir können nicht nur auf eine europäische Lösung warten, wir müssen handeln. Das müssen auch die Sozialisten begreifen und endlich Taten setzen. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Neujahrswünsche für Kärnten!

Werte wie Familie, Sicherheit und Eigenverantwortung sind das Grundgerüst unserer Gesellschaft, das Halt und Orientierung gibt. Sie sind Kern einer verlässlichen und bürgerlichen Politik, die das Ohr nahe bei den Menschen hat. Der herannahe Jahreswechsel gibt Anlass, die vergangenen Herausforderungen des Landes in Erinnerung zu rufen. Kärnten hat in der Flüchtlingsfrage viel Menschlichkeit gezeigt und dabei der Sicherheit stets oberste Priorität eingeräumt. Dank der vielen Bestrebungen der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Weihnachtswünsche für Kärnten!

Werte wie Familie, Sicherheit und Eigenverantwortung sind das Grundgerüst unserer Gesellschaft, das Halt und Orientierung gibt. Sie sind Kern einer verlässlichen und bürgerlichen Politik, die das Ohr nahe bei den Menschen hat. Der herannahenden Jahreswechsel gibt Anlass, die vergangenen Herausforderungen des Landes in Erinnerung zu rufen. Kärnten hat in der Flüchtlingsfrage viel Menschlichkeit gezeigt und dabei der Sicherheit stets oberste Priorität eingeräumt. Dank der vielen Bestrebungen der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Freier gestalten - weniger verwalten!

Die Bildungsreform gibt den Startschuss für die Schule der Zukunft! Damit misten wir aufgeblähte Verwaltungsstrukturen aus und lassen unsere Steuergelder dort hinfließen, wo sie hingehören: in die Klassenzimmer und zu unseren Kindern, um die beste schulische Ausbildung für jedes Kind, jeden Alters zu garantieren. Durch die gestärkte Schulautonomie haben Schuldirektoren zukünftig mehr Entscheidungsfreiheit, u.a. auch über inhaltliche Schwerpunktsetzungen, womit die Schulbildung flexibler wird....

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Ohne Kontrolle keine Einwanderung!

Erschütternde Ereignisse in Europa zeigen, dass die falsch verstandene Willkommenskultur dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung entgegensteht. Wir brauchen endlich Lösungen zur Sicherung unserer Grenze, zum Schutz gegen all jene, die unser Volk und unsere Werte bedrohen. Humanitäre Hilfe haben wir bewiesen. Hunderte freiwillige Helfer haben in der Krisensituation Großartiges geleistet und das Chaos an den Grenzen verhindert. Doch die Flüchtlingsströme reißen nicht ab und es geht schon lange...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
Landtagsabgeordneter Ferdinand Hueter | Foto: KK

Nachgefragt - drei Fragen an Clubobmann Ferdinand Hueter zur Flüchtlingspolitik

1. In der Flüchtlingskrise fehlen gemeinsame Lösungen. Hat die Politik versagt? Ja, auf europäischer Ebene. Nur dort hätte man verhindern können, dass die Menschen flüchten und die Grenzen innerhalb Europas stürmen. Jetzt wird weiter über Grenzzaun oder technische Sicherungen gestritten. Das ist bringt keine Lösung. 2. Die Bevölkerung hat den Eindruck, die Regierung wäre machtlos. Wir müssen die Ursachen für die Flucht bekämpfen und wir müssen klar sagen: Wer nicht aus Sicherheitsgründen kommt,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Ja zu Kärntner Produkten!

Wo investiert wird, bleiben Arbeitsplätze und Einkommen erhalten, die unsere Kaufkraft sichern und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beitragen. Zentrale Mitverantwortung für einen erfolgreichen Wirtschaftskreislauf im Land haben wir Konsumenten bei unserer täglichen Kaufentscheidung. Vor dem Regal entscheiden wir, ob das Geld ins Ausland fließt, oder im Land bleibt. Mit der Entscheidung für regionale Waren unterstützen wir die lokalen Produzenten und stärken wir die Wirtschaft vor Ort. Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
Clubobmann LAbg. Ferdinand Hueter | Foto: KK

Ein klares Nein zur Bürokratie!

Landschaftselemente: Rund 3,8 Stück sind davon pro Feldstück im Kärntner Naturraum vorhanden. Dieses Bild prägen ca. 400.000 Einzelbäume, überwiegend auf landwirtschaftlichen Nutzflächen. Die Umsetzung der Auflagen für Landschaftselemente fällt in die fachliche Zuständigkeit der Naturschutzabteilung. Die aktuelle Vorgangsweise des Kärntner Naturschutzes führt jedoch bei den Betroffenen in der Praxis nicht nur zu enormen Unsicherheiten, sondern für alle Beteiligten auch zu einer massiven Zunahme...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Foto: KK

Politiker im Interview: Ferdinand Hueter, Teil 3

Wir baten Wahlkreisspitzenpolitiker zum Interview. Heute: Ferdinand Hueter von der ÖVP. 7. Was macht Sie zum besten Kandidaten im Bezirk? Ich rede mit Menschen und gehe auf diese ein. Das Feedback diesbezüglich ist gut. Aber ob ich ich der Beste bin, werden wir nach der Wahl sehen. 8. Ihr persönlicher Beitrag zu einer sauberen Politik? Auf Augenhöhe diskutieren und nicht mehr versprechen, als man einhalten kann. Außerdem muss man auch "Nein" sagen können und den Menschen reinen Wein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Foto: KK

Politiker im Interview, Ferdinand Hueter, Teil 2

Wir baten Wahlkreisspitzenpolitiker zum Interview. Heute: Ferdinand Hueter von der ÖVP. 4. Kärnten muss sparen! Wofür soll künftig kein Geld (mehr) ausgeben werden? Diese Einmaleffekte wie der Jugendtausender sind kurze Strohfeuer. Damit wäre der Zukunftsfonds ruck-zuck weg und dann haben wir nichts mehr. 5. Abwanderung ist Kärntens größtes Problem. Wie lautet Ihr Gegenmittel? Nachhaltige Projekte. Wir müssen Menschen wieder Mut machen, damit sich auch Unternehmen ansiedeln und folglich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.