Hund

Beiträge zum Thema Hund

5 5 16

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Dem Enkelhund das Mostviertel zeigen"

Bevor es wieder winterlich wurde, haben wir mit unserem Enkelhund Johnny einen Ausflug nach St. Leonhard/Wald gemacht und sind zum Rauchegger Kreuz gewandert. Vorbei an den vielen blühenden Apfelbäumen und haben die einzigartige Aussicht ins Mostviertel genossen. Und ihm, als gebürtigen Kroaten, hat's auch gefallen. 😁

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
3 3 16

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Wandern mit dem Enkelhund"

Wir starten beim Bauernhaus Ablass in Göstling, Hochreit. Hinein in den Wald, auf gut markierten Steigen geht's hinauf auf den Sonnstein 1019m und weiter zum Steinkogel 910m. Uns bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Hochreit und die Göstlinger Bergwelt. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind zu empfehlen, da es doch manchmal ziemlich steil zu gehen ist. Enkelhund Johnny klettert über Stock und Stein und mutiert zur Gemse........und ich auch fast. 😁

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9 6 15

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Auf den Hund gekommen"

Seit November bin ich nun Hundeoma. Johnny wurde in einem Tierheim in Kroatien geboren und ist ein Mischling aus Dackel und Labrador. Wird zumindest vermutet. "Mir kommt kein Hund ins Haus!" Meine einstigen Worte. Und jetzt freue ich mich auf jeden Tag wenn er bei uns ist. Wir genießen die Spaziergänge und das Herumtollen im Garten mit ihm. Unsere vier Katzen reagieren ganz unterschiedlich auf das neue Familienmitglied. Zwei suchen das Weite und die anderen lässt seine Anwesenheit kalt. In...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Bernd Sykora mit seinem Königspudel Poldi beim Spaziergang im Wald. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Niederösterreich
Unser Wald fühlt sich "pudelwohl"

Niederösterreichs Forst: Weniger Schadstoffe lassen Bäume sprießen und die Artenvielfalt nimmt zu. NÖ. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Das trifft auch in Pandemiezeiten den Nagel auf den Kopf. Jene, die sich nicht an Maßnahmen halten und ihr eigenes Wohlergehen in den Vordergrund rücken, achten nicht auf das große Ganze. Daher die Empfehlung: Gehen Sie raus, atmen Sie durch. Und wo kann man das besser als bei einem Spaziergang im Wald? Davon können auch Bernd Sykora...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.