Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Der 7-jährige stattliche Theo ist obwohl er so groß ist, ein sensibler kleiner Angsthase. Er lernt gerne, ist wachsam und verfügt über einen Jagdtrieb – mittlerweile übt er sich jedoch darin, Kleintiere entspannt zu beobachten. | Foto: TSA
8

Wir suchen ein Zuhause
Hunde zu vergeben im Tierheim Vösendorf

Der 7-jährige Theo und sein Tierheim-Kollege Django (8) suchen ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Theo Der 7-jährige stattliche Theo ist obwohl er so groß ist, ein sensibler kleiner Angsthase. Er lernt gerne, ist wachsam und verfügt über einen Jagdtrieb – mittlerweile übt er sich jedoch darin, Kleintiere entspannt zu beobachten. Der lebhafte Kerl sucht ein ebenerdiges Haus (Theo...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Ares sucht ein neues Zuhause

Ares kam ursprünglich als Fundhund zu uns ins Tierheim. Er war gechippt und in Ungarn auf den Namen „Ares“ registriert. Wir konnten keine Besitzer ausfindig machen und so suchten wir für den sehr aktiven Kerl ein neues Zuhause. Ares war bereits zweimal vermittelt, wurde aber leider jedes mal wieder zu uns zurückgebracht. Ares ist mit anderen Hunden verträglich, ist dabei aber sehr wild und energiegeladen. Ares ist generell oft recht ungestüm und kann seine Kraft nicht ganz einschätzen. Nasen-...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Karin und Johann mit Momo&Abby | Foto: Deborah Panic
6

Tierserie: Auf den Hund gekommen!
Sie haben den gewissen "wau"-Effekt

Diese Woche geht es in unserer Tierserie um den besten Freund des Menschen: schlaue und treue Vierbeiner, die uns stets zum Staunen und Lachen bringen.  BEZIRK BADEN. Hunde sind treue Begleiter, die bedingungslose Liebe und Freude in unser Leben bringen können. Und dafür geben wir durchschnittlich 53 Euro im Monat pro Hund aus. Doch Hundehaltung bedeutet auch Verantwortung. Spielen, ja - aber nach den RegelnIn Baden gilt die Leinenpflicht. Hunde mit erhöhtem Gefahrenpotential, wie z.B. Hunde...

  • Baden
  • Deborah Panic
Die Feuerwehr versorgte den Hund bis die Besitzerin mit dem Auto eingetroffen ist. | Foto: FF Schwechat
1 1 5

Geglückte Tierrettung
Feuerwehr rettet Hund aus dem Schwechat-Fluss

Der heutige Nachmittag wird einem einheimischen Hund noch lange in Erinnerung bleiben. Da er sich beim abkühlen verletzte, musste die Feuerwehr anrücken. SCHWECHAT. Am heutigen Montagnachmittag kam es zu einer spektakulären Rettung eines Hundes. Vermutlich beim abkühlen im Schwechat-Fluss verletzte sich der Hund so sehr, dass ein alleiniges verlassen des Gewässers nicht mehr möglich war  Feuerwehr rückte anZufällig anwesende Passanten konnten der Tierbesitzerin rasch helfen und die Fellnase an...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Sitzt brav: Ella hört durch ihr Training aufs Wort. Familie Hörmann setzt auf konsequente Erziehung und eine gute Ernährung. | Foto: privat
2

Tierserie
Kremser sind auf den Hund gekommen

Teil zwei der Tierserie: Kremser sind auf den Hund gekommen! Hier gibts alles zum besten Freund des Menschen. BEZIRK KREMS. Hunde zählen zu den besten Freunden des Menschen. Auch die Kremser sind verrückt nach Hunden. In der Stadt selbst sind laut Magistrat 1.346 Hunde registriert. Sogenannte „Listenhunde“ sind eher selten – gerade einmal 37 leben in der Stadt. Bedürfnisse verstehen Einer der Hunde im Bezirk ist Ella. Sie ist ein schwarzer Schäferhund. Geboren ist sie im Jahr 2014. Ihre ersten...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Mia und Maik Groiss aus Oberndorf sowie Lukas Ebner aus Purgstall mit ihren Hunden Josie, Rambo und Sunny in der Scheibbser Hundezone | Foto: Roland Mayr
1 34

Tierisch gut im Land NÖ
Die Scheibbser sind auf den Hund gekommen

Die Scheibbser lieben ihre Hunde: Ein Lokalaugenschein in der Hundezone in der Bezirkshauptstadt BEZIRK. Hunde gelten als die treuesten Freunde der Menschen. Die BezirksBlätter haben sich im zweiten Teil unserer Serie "Tierisch gut" in der Hundezone in Scheibbs umgehört und nachgefragt, wie man die Vierbeiner am besten erziehen kann. Vorsicht in der Hundezone "Hundezonen sind zwar durchaus etwas sehr Positives für Hunde und ihre Halter, aber sie sind auch mit Vorsicht zu genießen. Es gibt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Buddy sucht ein neues Zuhause

Buddy stammte ursprünglich aus dem Auslandstierschutz und war 9 Jahre lang bei seiner Familie. Er lebte in einem Haushalt mit Kindern, leider kam es jedoch dazu, dass er nach dem Kleinkind schnappte, weshalb er bei uns abgegeben wurde. Buddy sucht sich seine Bezugsperson meist selbst aus, was auch sehr sympathieabhängig ist. Leider neigt Buddy dazu, seine Bezugsperson zu verteidigen und reagiert in manchen Situationen auch aggressiv, beispielsweise wenn sich beim Spaziergehen ein Fremder seiner...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Die St. Pöltnerin Sandra Langer ist im Hundesport sehr erfolgreich. | Foto: Langer
Aktion 7

Tiere-NÖ
Auf den Hund gekommen: Beste Freunde auf vier Pfoten

In unserem zweiten Teil der Tierserie "Tierisch gut" dreht sich diese Woche alles um den Hund. ST. PÖLTEN/ PYHRA. "Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe seit 20 Jahren Hunde. Aktuell habe ich vier Border Collies und einen Terrier", erzählt die St. Pöltnerin Sandra Langer. Ihre Hündin Emely war ihr erster eigener. "Sie ist gegenüber geboren", lacht sie. Fad wird der St. Pöltnerin auf keinen Fall: Denn sie ist im Hundesport sehr erfolgreich. Ein gutes Team"Wir erleben zusammen sehr viel",...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Natur und den Fußgängern zu liebe: In der Marktgemeinde Neidling wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Müllbehältnisse samt Hundekotsackerl, die zur freien Entnahme durch die Gemeinde bereitgestellt werden, aufgestellt. | Foto: Gde. Neidling
Aktion

Tiere-NÖ
Neue Mistkübeln samt Hundekotsackerl aufgestellt

Der Natur und den Fußgängern zu liebe: In der Marktgemeinde Neidling wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Müllbehältnisse samt Hundekotsackerl, die zur freien Entnahme durch die Gemeinde bereitgestellt werden, aufgestellt. NEIDLING: Nicht ordnungsgemäß entsorgter Hundekot entlang beliebten Spazierrouten war schon länger ein Problem in Neidling und soll mit diesem Service nun gelöst werden. Passende Standorte konnten durch die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger auf der Gemeinde...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Wesley | Foto: Sarah Auer
11

Totaler "Wau"-Effekt
Einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund

Für viele Menschen ist ihr Hund der treuste Begleiter, den sie sich vorstellen können. Um den Vierbeinern ein wertvolles Leben zu ermöglichen, gibt es einige Tipps, wie man sie richtig beschäftigen und auslasten kann.  HERZOGENBURG. Die wohl wichtigste Eigenschaft, die jede Hundehalterin und jeder Hundehalter von Anfang an mitbringen muss, ist Verantwortungsbewusstsein. Schließlich übernimmt man mit der Aufnahme eines Hundes in den eigenen Haushalt die Verantwortung für ein anderes Lebewesen –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
In den Hundezonen in Niederösterreich ist viel Platz für Spiel und Spaß mit deinem Vierbeiner.
1 3

Heisse Tipps NÖ
Das sind die Hundezonen Niederösterreichs 🐕

Der Hund - oft auch als bester Freund des Menschen bezeichnet - braucht viel Bewegung und Auslauf. Natürlich ist der Bewegungsdrang von Rasse zu Rasse unterschiedlich. In den Hundezonen in NÖ bewegen sich aber alle Hunde gern. NÖ. Ob Dalmatiner, Golden Retriever oder Corgy - in den Hundezonen in Niederösterreich trifft man alle möglichen Hunderassen und natürlich ihre Besitzerinnen und Besitzer. Aber nicht nur in Hundezonen darf der Hund frei laufen. 🐕 Die Hundezonen in Niederösterreich Auf der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Luna sucht ein neues Zuhause

Luna und ihre Schwester Mia wurden herrenlos aufgefunden und ins Tierheim gebracht. Nun, nach Ablauf der Fund-Frist, suchen die beiden ein gutes Zuhause! Beide sind junghunde-typisch sehr neugierig, verspielt und „an allem dran“. Luna und Mia werden auch getrennt vermittelt. Sie suchen Menschen, die mit ihnen durch dick und dünn gehen. Ausführliche Informationen zu Luna gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins unter www.tierheim-dechanthof.at. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof....

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Jeronimo sucht ein neues Zuhause

Jeronimo wurde seinem Besitzer behördlich abgenommen. Er ist ein imposanter, großer und kräftiger Altdeutscher Schäferhund Rüde in der Blüte seines Lebens. Jeronimo ist blitzgescheit und weiß das natürlich stets zu seinem Vorteil zu nutzen. So hat er z.B. gelernt, Türen zu öffnen. Leider kam es in der Vergangenheit bei seinem Vorbesitzer zu einem Vorfall, bei dem Jeronimo Zuhause ausgebrochen war und dann leider das Nachbarskind verletzt hat. Jeronimo ist kein „bösartiger Hund“, jedoch braucht...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Kyra sucht ein neues Zuhause

Kyra kam ins Tierheim, da sich ihr Frauchen leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr länger um sie kümmern konnte. Kyra ist eine ältere American Cocker Spaniel Hündin mit eher ruhigem Charakter, die sich sehr nach einem Zuhause sehnt, wo man viel Zeit für sie hat. Kyra geht brav an der Leine spazieren und hat ein anhängliches Wesen. Andere Hunde verbellt sie und mag eher nichts mit ihnen zu tun haben, Kyra hat ihre Menschen gerne für sich allein. Katzen kennt Kyra unseres Wissens nicht....

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Tora sucht ein neues Zuhause

Tora, ein Mix aus Zwergspitz und Mittelspitz, stammt aus einem ungeplanten Hoppala-Wurf und wurde bei uns abgegeben, damit sie ein gutes Zuhause findet. Sie ist im März 2023 geboren und ein echter kleiner Wirbelwind. Tora ist gut sozialisiert, spielt gerne mit anderen Hunden, kennt auch Katzen und geht offen und freundlich auf Menschen zu. Die Stubenreinheit und das Alleinbleiben erfordern noch weiteres Training, was im Tierheim aber leider nur begrenzt möglich ist – hier ist also noch Geduld...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Ricky sucht ein neues Zuhause

Ricky wurde gemeinsam mit zwei weiteren kleinen Hunden ins Tierheim abgegeben, da der Besitzer ins Ausland umziehen muss und die Hunde leider nicht mitnehmen konnte. Ricky ist ein zutraulicher und anhänglicher Rüde. Er ist das Leben in einem Haus mit Garten gewöhnt. Ricky versteht sich mit anderen Hunden, hat mit Katzen zusammengelebt und ist auch freundlich zu Kindern. Ricky hat leider Probleme mit dem Bewegungsapparat und war deshalb beim Röntgen. Er zeigt Arthrosen an den Hüften und hat...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Anzeige
Dr. Michael Nathaniel und sein Spezialistenteam tun alles, damit sich Ihr Haustier bei ihm wohl fühlt.  | Foto: Michael Redmann
3

Tierarzt für alle Fälle
Dr. Michael Nathaniel sorgt sich um Ihren Liebling

Ein Tierarzt für alle Fälle: Dr. Michael Nathaniel aus Schwadorf sorgt sich um Ihren Liebling. SCHWADORF. Wenn es um unser liebstes Haustier geht, möchte man nur die beste Behandlung haben. Mit dem jüngsten Ausbau seiner Praxis bietet Dr. Michael Nathaniel, neben seiner über 25-jährigen Erfahrung, ein großes Angebot mit vielen Spezialisten an. In seinem Team befinden sich unter anderem Ganzheitsmedizinerin Dr. Desiree Prokop, Hauttierärztin Dr. Christa Horvath-Ungerböck, Dr. Stefan Miedler, der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Hunde leiden genauso unter der Hitze wie wir  | Foto: Unsplash
3

Bruck an der Leitha
Tierheim gibt Tipps für heiße Sommertage

Mit diesen Tipps kommen Hunde gut durch den heißen Sommer.  BRUCK/LEITHA. Die erste Hitzewelle des Jahres hat uns erreicht. Die hohen Temperaturen sind aber nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Tiere eine Belastung. Das Tierheim Bruck an der Leitha gibt einige Tipps, wie Hunde einen angenehmen Sommer erleben.  Spaziergänge in den frühen Morgenstunden oder nach Sonnenuntergang unternehmenKörperliche Anstrengung vermeidenAsphalt wenn möglich vermeiden und nicht zu den Höchstzeiten mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die liebe Mia. | Foto: Edina
Video 6

Tier der Woche
Wer hat ein Herz für Beni und Mia?

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. Die BezirksBlätter Neunkirchen wollten ihren Beitrag leisten, damit alle Tiere einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen und präsentieren das Tier der Woche. Diesmal stellen wir euch die zwei süßen Chihuahuas vor. Beni ist 15 und die Mia ist 10 Jahre alt. Der Beni leidet bisschen an Altersschwerhörigkeit. Beide sind...

  • Neunkirchen
  • Edina Besic
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Dara sucht ein neues Zuhause

Dara wurde aufgrund von schlechter Haltung behördlich ihrem bisherigen Tierhalter abgenommen. Sie lebte auf einem zugemüllten Gartengrundstück und wurde mit Essensresten versorgt. Dara ist ein Alabai, ein Zentralasiatischer Owtscharka. Dem Wesen der Rasse entsprechend ist Dara kein Hund für Anfänger. Sie verfügt über einen ausgeprägten Wachinstinkt und gehört in erfahrene Hände. Dara verhält sich gegenüber ihr bekannten Pflegern sehr anhänglich und auch verschmust. Bei neuen Menschen braucht es...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Buddy sucht ein neues Zuhause

Buddy musste aufgrund veränderter Lebensumstände ins Tierheim. Er stammte ursprünglich aus dem Auslandstierschutz und war 9 Jahre lang bei seiner Familie. Buddy lebte in einem Haushalt mit Kindern, leider kam es aber in manchen Situationen dazu, dass er nach dem Kleinkind schnappte. Auch Männer mag Buddy eher nicht, eventuell hat er früher einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Mit Katzen und anderen Hunden ist Buddy, Sympathie vorausgesetzt, verträglich. Buddy ist eher das Leben in ländlicher...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Lea in der Badetasche  | Foto: Michalka
2

Hund, Katz & Co.
Wir suchen die lustigsten und süßesten Tierfotos

Ein treuer Wegbegleiter auf vier Pfoten, eine verschmuste Samtpfote oder doch ein exotisches Reptil im Terrarium - schickt uns ein niedliches oder lustiges Foto eures Haustiers an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at BRUCK/LEITHA. In rund 1,39 Millionen Privathaushalten in Österreich leben Haustiere. Darunter befinden sich rund 1,54 Millionen Katzen und/oder rund 629.000 Hunde. (Statistik Austria) Wenn auch ihr ein Haustier habt - ob auf vier Pfoten oder Hufen, ob an Land oder im Wasser, ob...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die afrikanische Schweinegrippe soll von Spürhunden erschnüffelt werden. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Polizei und Jagdverband
Spürhunde sollen Schweinepest erschnüffeln

Jagdhunde werden im Polizeidiensthundezentrum Strebersdorf zu Kadaversuchhunden ausgebildet. Damit soll im Falle eines Ausbruchs der afrikanischen Schweinepest das Ausbreitungsrisiko minimiert werden. NÖ. „Die Suche mit Jagdhunden hat den Vorteil, dass sie ein Gebiet deutlich effizienter und schneller absuchen können als eine Menschenkette und dass sie für weniger Beunruhigung im Wald sorgen", so Landesjägermeister Josef Pröll. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa weiter...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Tierheim Dechanthof

Giselle sucht ein neues Zuhause

Giselle musste gemeinsam mit vielen weiteren Huskys ins Tierheim, nachdem die Hunde nach der Trennung ihrer Besitzer nicht mehr weiter versorgt werden konnten. Giselle ist eine sehr aufgeschlossene Hündin. Sie geht neugierig auf neue Dinge zu, geht brav an der Leine und hat viel Spaß an Ausflügen im Grünen. Giselle hat gemeinsam mit einer weiteren Hündin mit engem Familienanschluss gelebt und ist ihrer Rasse entsprechend eine bewegungsfreudige und naturverbundene Hündin. Giselle kennt auch den...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.