Polizei und Jagdverband
Spürhunde sollen Schweinepest erschnüffeln

Die afrikanische Schweinegrippe soll von Spürhunden erschnüffelt werden. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Die afrikanische Schweinegrippe soll von Spürhunden erschnüffelt werden.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Jagdhunde werden im Polizeidiensthundezentrum Strebersdorf zu Kadaversuchhunden ausgebildet. Damit soll im Falle eines Ausbruchs der afrikanischen Schweinepest das Ausbreitungsrisiko minimiert werden.

NÖ. „Die Suche mit Jagdhunden hat den Vorteil, dass sie ein Gebiet deutlich effizienter und schneller absuchen können als eine Menschenkette und dass sie für weniger Beunruhigung im Wald sorgen", so Landesjägermeister Josef Pröll. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa weiter aus und kommt der niederösterreichischen Grenze zunehmend näher. Um im Falle eines Ausbruchs vorbereitet zu sein und ein Ausbreitungsrisiko möglichst zu minimieren, setzt der NÖ Jagdverband bereits jetzt gemeinsam mit Partnern unterschiedliche Maßnahmen.

BJM Johannes Schiesser (Vorsitzender des Fachausschusses Hundewesen im NÖ Jagdverband, li.), Innenminister Gerhard Karner (3.v.l.), NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer (4.v.r.), Landesjägermeister Josef Pröll (3.v.r.), Oberstleutnant Rudolf König (Leiter der Diensthundeabteilung, 2.v.r.) mit Hundeführerinnen und Hundeführern. | Foto: Karl Schober
  • BJM Johannes Schiesser (Vorsitzender des Fachausschusses Hundewesen im NÖ Jagdverband, li.), Innenminister Gerhard Karner (3.v.l.), NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer (4.v.r.), Landesjägermeister Josef Pröll (3.v.r.), Oberstleutnant Rudolf König (Leiter der Diensthundeabteilung, 2.v.r.) mit Hundeführerinnen und Hundeführern.
  • Foto: Karl Schober
  • hochgeladen von Philipp Belschner

So werden die Hunde trainiert

Teil dessen ist die Kooperation zwischen dem NÖ Jagdverband und dem Bundesministerium für Inneres (BMI) für die Ausbildung von ASP-Spürhunden, die nun präsentiert wurde. Nach einem Sichtungstermin Mitte April durchlaufen die neun Jagdhunde und Hundeführer bis zum Herbst 2023 den Kurs für Leichenspürhunde der Polizei im Polizeidiensthundezentrum Strebersdorf. Die Jagdhunde, deren Ausbildung auf lebende bzw. frisch verendete Wildtiere ausgerichtet ist, erlernen dabei die notwendigen Techniken und Kompetenzen zum Auffinden von Wildschwein-Kadavern. Anschließend wird die Ausbildung in Revieren in Niederösterreich fortgesetzt. Abgeschlossen wird der Kurs, der an insgesamt 16 Tagen stattfindet, mit einer Prüfung.

Wie siehst du die Gefahr der afrikanischen Schweinepest?

Pröll: Ausbreitung der ASP muss verhindert werden

„Die ASP birgt ein enormes Risiko für die heimische Landwirtschaft. Daher ist es wichtig, dass vorbereitende Maßnahmen zur Eindämmung getroffen werden. Das Ausbildungszentrum Strebersdorf ist seit Jahrzehnten ein Garant für Expertise rund um das Diensthundewesen und somit der perfekte Partner für diese Ausbildung“, sagt Innenminister Gerhard Karner. 

„Das gefundene Fallwild wird derart aus dem Wald verbracht, dass eine weitere Ausbreitung verhindert wird. Der NÖ Jagdverband leistet damit einen wichtigen Beitrag, um eine Ausbreitung der ASP zu verhindern. Das kommt vor allem den Bäuerinnen und Bauern zugute, die bei einer Ausbreitung der ASP besonders betroffen wären und mit enormen Schäden zu kämpfen hätten“,

so Landesjägermeister Josef Pröll. Ausgehend von einem Fachvortrag beim Jagdhundegipfel im April 2022 hat der NÖ Jagdverband daher mit der Planung der Ausbildung von ASP-Suchhunden begonnen.

Oberstleutnant Rudolf König (Leiter der Diensthundeabteilung, li.), NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer (3.v.l.), Landesjägermeister Josef Pröll (3.v.r.), Innenminister Gerhard Karner (3.v.r.) mit Hundeführerin und Hundeführer. | Foto: Karl Schober
  • Oberstleutnant Rudolf König (Leiter der Diensthundeabteilung, li.), NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer (3.v.l.), Landesjägermeister Josef Pröll (3.v.r.), Innenminister Gerhard Karner (3.v.r.) mit Hundeführerin und Hundeführer.
  • Foto: Karl Schober
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Land NÖ unterstützt Maßnahmen zur Eindämmung

„Niederösterreich wird voraussichtlich das erste Bundesland in Österreich sein, in dem Fälle der ASP nachgewiesen werden", sagt Christina Riedl, Leiterin der Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelkontrolle des Amtes der NÖ Landesregierung. Sie stellt weiter klar, dass die ASP-Suchhunde die Möglichkeit bieten, relativ rasch Flächen auf Fallwild von Wildschweinen zu durchsuchen, Proben zu entnehmen und Kadaver zu entfernen, um eine Ausbreitung zu verhindern. „Daher unterstützt das Land Niederösterreich selbstverständlich die Initiative des NÖ Jagdverbands und die Kooperation mit dem BMI."

Das könnte dich auch interessieren

Ruft 5. Niederösterreichischen Tierschutzpreis aus
Baden von Hunden in der Schwechat bis 5. Mai untersagt
Die afrikanische Schweinegrippe soll von Spürhunden erschnüffelt werden. | Foto: Pixabay
BJM Johannes Schiesser (Vorsitzender des Fachausschusses Hundewesen im NÖ Jagdverband, li.), Innenminister Gerhard Karner (3.v.l.), NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer (4.v.r.), Landesjägermeister Josef Pröll (3.v.r.), Oberstleutnant Rudolf König (Leiter der Diensthundeabteilung, 2.v.r.) mit Hundeführerinnen und Hundeführern. | Foto: Karl Schober
Oberstleutnant Rudolf König (Leiter der Diensthundeabteilung, li.), NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer (3.v.l.), Landesjägermeister Josef Pröll (3.v.r.), Innenminister Gerhard Karner (3.v.r.) mit Hundeführerin und Hundeführer. | Foto: Karl Schober
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.