Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Symbolfoto PFOTENHILFE Mihai Vasile.
3

Wieder Hund im Burgenland vergiftet

Pfotenhilfe appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut € 500 Ergreiferprämie aus Seit Weihnachten letzten Jahres werden in Österreich regelmäßig Hunde vergiftet, die Polizei ermittelt mittlerweile auf Hochtouren. Es begann alles kurz nach Weihnachten. Da haben in Pressbaum bei Wien gleich vier Hunde Giftköder gefressen. Im Februar fielen dann zwei Schäferhunde in Nickelsdorf einem Tierquäler zum Opfer. Einer der beiden Hunde überlebte nicht. Wie die Polizei heute in einer Aussendung berichtet,...

  • Wien
  • Hernals
  • Sascha Sautner
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Spanielhündin Sandy genießt das Wellnessprogramm ihres Frauchens. | Foto: www.trimmerei.at

Vom TV-Screen in den Hundesalon

Fernsehmoderatorin Andrea Honer machte ihre Tierliebe zum Beruf Die Zuschauerzahlen haben sich bei der ehemaligen ORF-Moderatorin deutlich reduziert. Früher wurde sie bei ihrer Arbeit von tausenden Menschen am Bildschirm beobachtet, jetzt sind es die Augen ihrer Hündin Sandy und die der Hundebesitzer, die ihren Liebling in ihre zarten Hände begeben. Seit Juni 2014 betreibt die ehemalige ORF-Sprecherin Andrea Honer ihren eigenen Hundesalon in Langenzersdorf. Ihr neuer Beruf entstand aus ihrer...

  • Korneuburg
  • Hedi Breit
2 6

Schabernack im Doppelpack

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Meine beste Freundin Penny wohnt grad bei uns. Das ist lustig, weil wir das Frauli zu zweit noch besser auf Trab halten können. Die Spielsachen legen wir so auf, dass sie im Hürdenlauf gehen muss oder bei jedem Schritt quietscht. Wir manövrieren auch heimlich Sachen ins Auto, was sie richtig irritiert. Dass sie jetzt nicht mehr staubsaugen will, weil wir das blöde Ding von zwei Seiten angreifen, gebellt mir sowieso am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
2 5 4

Mein Friedhof der Kuscheltiere

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich hab ganz viele Stofftiere. Den Elefanten, den Fuchs und die Bären. Am besten gebellt mir aber das Eichkatzerl. Das hat mir mein Frauli mitgebracht, als sie ohne mich auf Urlaub war. Heißen tun die alle Puppi. Wenn Frauli keine Zeit für mich hat, hol ich mir alle und zerleg sie z’Fleiß in ganz viele Einzelteile. Zuerst kommen die Augen raus und dann die Füllung. Frauli muss dann immer die ganzen Wuzzerl wegräumen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
4 5

Hungrige Wildtiere und weiße Wunder

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli und ich sind zur Wildtierfütterung eingeladen worden. Endlich essen, hab ich mir gedacht. Aber nix. Sie hat Rehe und Hirsche gefüttert und ich musste im Auto bleiben, damit ich denen nix wegesse. Ich war so was von sauer! Aber am Abend wurde mir ein Teller mit Tafelspitz serviert. Genauso gebellt mir Wildtierfütterung! Am nächsten Morgen hat sie mich aus dem Verdauungsschlaf gerissen und ist gleich mit mir raus....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt

Tierflüsterer Laurent Amann und Asim Aliloski präsentieren "Mein Hund hat eine Seele" (Goldegg Verlag)

Als der Verhaltensbiologe Laurent Amann überraschend in eine tiefe Krise stürzt, beginnt sein Hund, das von seinen Problemen bestimmte Verhalten zu spiegeln und hilft dem Tierkommunikator so, seine Lebenskrise zu überwinden. Damit die seelische Kommunikation gelingt, müssen wir aber zuerst an die Bedürfnisse unserer Hunde denken. Hunde als Spiegel und Partner unserer Seele Für den Tierflüsterer, Energetiker und Fachjournalisten Laurent Amann und den spirituellen Coach Asim Aliloski ist ihr Hund...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Kößler
Copyright PFOTENHILFE Mihai Vasile / Hund Akko von der PFOTENHILFE
4

Hunde schonend an das Alleinbleiben gewöhnen

PFOTENHILFE gibt Tipps zu Hundeerziehung Die meisten Hundehalter versuchen möglichst viel Zeit mit dem eigenen Vierbeiner zu verbringen, dennoch ist es in der heutigen Zeit nur selten möglich, den Hund rund um die Uhr bei sich zu haben. Immer wieder kommt es vor, dass das Tier zumindest einige Stunden alleine verbringen muss. Hat man den Hund jedoch nicht an das Alleinsein gewöhnt, ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass der Vierbeiner aus Frust oder Langeweile jaulend oder bellend versucht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Foto: Hedi Breit
3 9

Weit und breit kein stilles Örtchen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich freu mich ja immer, wenn ich andere Hunde beim Gassigehen treffe. Manchmal muss ich mich aber auch fürchterlich ärgern über die. Zum Beispiel wenn so unerzogene Kollegen an mir schnüffeln wollen, wenn ich grad mein Haufi mach. Das gebellt mir gar nicht. Da will ich gefälligst meine Ruhe haben. Da käppel ich dann immer und zeig meine großen Zähne. Frauli meint, dass ich da Recht hab und grantig sein darf. Sie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
14 13 3

Vermischte Hundlerei ... ;-)

... in der Hundebegegnungszone im Hadikpark. Und wie man sieht, wird sie auch genützt ;-) Nur ein Gentleman beobachtet das Terrain ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Anzeige
"Wuffi" kanns kaum erwarten das erste Kästchen seines Fressnapf Adventkalenders zu öffnen. | Foto: Fressnapf
3 16 3

Fressnapf-Adventkalender für Ihren vierbeinigen Liebling gewinnen

Haustiere sind ein fester Bestandteil der Familie. Tierbesitzer legen deshalb während der Adventzeit auf ein besonderes Präsent für ihren vierbeinigen Liebling großen Wert. Der Adventkalender für Hunde, Katzen und Nager ist jetzt wieder in über 100 Fressnapf-Filialen in Österreich erhältlich. „Nicht nur Erwachsene, sondern vor allem auch Kinder wollen ihren vierbeinigen Liebling im Advent täglich mit einem Leckerli verwöhnen“, so Norbert Marschallinger, Geschäftsführer von Fressnapf Österreich....

  • Wien
  • Thomas H.
2 8

Und wenn ich groß bin, werd ich, was ICH will

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Eigentlich wär ich gern ein Wirtshaushund geworden. Frauli meinte, das sei nicht das Richtige für mich, weil wir kein Wirtshaus haben. Also hab ich eine Karriere als Wachhund eingeschlagen. Wenn wer anläutet, pudel ich mich immer künstlich auf und kläffe wie ein Großer. Das gebellt mir. Und ich hab da auch wirklich Talent. Manchmal kommt einer mit einer Pizza in der Hand. Da bin ich dann ganz ruhig und schau recht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Tierärztin Sabine Buchacher - mit Charlie - gibt Tipps für die Pflege von Hund und Katz.
5

Leopoldstadt: Tier und wir

Hund und Katz bereichern unser Leben. Damit sie das lange tun, muss man sich gut um ihre Pflege kümmern. Bevor man sich ein Haustier zulegt, sollte man sich gut überlegen, welches am besten zu einem passt. "Wenn ich eher ein Couch-Potatoe bin, sollte ich mir keinen Jagdhund anschaffen", bringt es Tierärztin Sabine Buchacher auf den Punkt. "Je nach Rasse und Temperament brauchen Hunde mehr oder weniger Auslauf." Bei Wohnungskatzen fällt der Auslauf ganz weg. Impfen schützt "Wichtig ist, dass man...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
Aida - jetzt Copyright PFOTENHILFE/V.Janacek
1 2

Verwahrloster Pinscher-Mischling in Not findet bei der PFOTENHILFE Schutz und Zuflucht

Quarantänestation der Tierauffangstelle pflegt unzählige verlassene, entlaufene oder ausgesetzte Tiere gesund Vor einigen Tagen wurden in Schneegattern (Oberösterreich) bei einem Waldrand zwei streunende Hunde entdeckt. Eine kleine, völlig verwahrloste Pinscher-Mischlingsdame konnte von einer beherzten Tierfreundin eingefangen und zur PFOTENHILFE gebracht werden. Aida, wie das arme Geschöpf liebevoll von den Tierpflegern getauft wurde, wird jetzt in der Quarantänestation der PFOTENHILFE...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Copyright PFOTENHILFE
2

PFOTENHILFE informiert: Wandern mit dem besten Freund des Menschen

So wird der nächste Wanderausflug für Hund und Halter zum Vergnügen Mit Herbstbeginn startet auch heuer wieder die Wander-Hochsaison. Spaziergänge und Bergtouren an der frischen Luft erfreuen uns Menschen und tun uns abseits vom stressigen Alltag gut. Solche Ausflüge sind aber auch eine schöne Gelegenheit, Zeit mit dem Hund zu verbringen und diesem gleichzeitig genügend Auslauf zu ermöglichen. Hunde lieben es, sich in der freien Natur auszutoben und abends zufrieden in ihr Hundekörbchen zu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
2 8

Der Trick mit der Tür zum Paradies

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich hab dem Frauli einen Trick beigebracht, wie sie mich ganz schnell aus dem Betterl kriegt. Sie muss dabei nur die Tür zum Paradies öffnen. Frauli nennt das Kühlschrank. Sogar wenn ich ganz fest schlafe und von Eichkatzerln träum, das Geräusch hör ich immer. Und dann sprinte ich schneller, als man „Lola“ sagen kann, in die Küche und setz meinen „Ich muss augenblicklich verhungern, wenn ich nix krieg“- Blick auf....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Foto: Werner Streitfelder
2 5

Allertapferste Freischwimmerin

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Als ich noch ganz klein war, bin ich beim Enterlbesuchen im Teich fast ertrunken. Klar hab ich mir das gemerkt und fürcht mich seither vor Wasser. Frauli hat mir immer Keksi reingeworfen, drum hab ich mich manchmal bis zum Bauch reingetraut. Letzte Woche waren wir mit vier Hundefreunden an der Donau. Und weil mir Wasser ja irgendwie doch gebellt und alle planschen waren, hab ich die Popschbacken zusammengezwickt und bin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Auch Wassermuffel kann man mit Leckerlis, Geduld und Training ins erfrischende Nass locken.
1

Baden mit wedelnden Wasserratten

Platsch statt Platz! Nasse Erfrischung an heißen Hundstagen Wer eine echte Wasserratte zum besten Freund hat, kann sich glücklich schätzen und an heißen Sommertagen gemeinsam Abkühlung im Wasser genießen. Badeplätze, an denen auch Hunde erlaubt sind, bieten nicht nur Erfrischung, sondern auch eine Menge Spaß. In Wien gibt es beispielsweise auf der Donauinsel, an der Alten Donau oder am Badeteich Hirschstetten eigene Plätze für schwimmfreudige Herrl und Gscherrl. Wasserscheue...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
3

Hundsgemeines Gassigehen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Von wegen Hundewetter: Ich hasse Regen! Aber dem Frauli gebellt der anscheinend, weil sie schleift mich trotzdem dauernd raus. Und will dann, dass ich mich in den Gatsch stelle und ein Haufi mach. Ich mach ihr zuliebe maximal ein kleines Lackerl und schau sie dabei ganz zwider an, damit sie mich schnell wieder ins Trockene bringt. Sie sagt dann immer: „Schnolobert, du wirst irgendwann platzen!“ Aber das ist mir so was von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
12 15 2

Ich war's nicht ...

... aber würde jemand diesem Fellknäuel irgendetwas Böses zutrauen? Oder könnte jemand den Augen des Hundes auf Bild zwei widerstehen?

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.