Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Foto: Martina Schweller
Video 22

Tier-Serie Pielachtal
Hunde im Einsatz für den Menschen

Die Erziehung von Hunden erfordert Kommunikation und Geduld, was die Beziehung vertieft. Viele betrachten ihre Hunde als vollwertige Familienmitglieder und teilen ihr Leben mit ihnen. Einige dienen auch als große Unterstützung im Rettungswesen und machen gemeinsam mit den Besitzern Ausbildungen. PIELACHTAL. Hunde sind für ihre aufrichtige Treue und bedingungslose Zuneigung bekannt, was starke emotionale Bindungen ermöglicht. Sie fördern auch soziale Kontakte bei gemeinsame Aktivitäten. "Bei...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Wenn du überlegst, dir bald einen Hund zuzulegen, gibt es bald einiges zu beachten.  | Foto: unsplash.com
Video 3

Niederösterreich
Das sind die Änderungen zum NÖ Hundehaltegesetz (mit Video)

Ab 01. Juni 2023 soll das neue Hundehaltegesetz in Niederösterreich in Kraft treten. Dazu haben Landesrat Gottfried Waldhäusl gemeinsam mit dem Präsident des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) Michael Kreiner die Neuerungen für das Gesetz vorgestellt. NÖ. In der Regierungssitzung am 28. Juni wurden die Änderungen bereits beschlossen und für die nächste Landtagssitzung am 07. Juli wird die Annahme des Vorschlages mit Mehrheit erwartet.  Die Hauptpunkte des GesetzesSachkundenachweis Alle...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
0:58

Tiere suchen ein Zuhause
Kiki und Coco suchen ein Platzerl zu zweit (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Kiki und Coco. ST. PÖLTEN. Freundinnen soll man nicht von einander trennen, und auch Kiki und Coco wünschen sich ein neues Zuhause, in das sie beide gemeinsam übersiedeln können. Kiki die schwarz-weiße Hündin und Coco die braune sind beide aus schlechter Haltung völlig verwahrlost ins Tierheim gekommen. Jetzt endlich können sie ihre Freude mit allen teilen. Kiki ist circa acht Jahre und Coco etwa sechs. Ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
LR Christiane Teschl-Hofmeister, GF der Rettungshunde NÖ Karin Kuhn, Moderatorin Sabine Petzl | Foto: Stephan Woldron
Video 4

Rettungshunde NÖ
Gemeinsam auf der Suche nach Vermissten (mit Video)

Rettungshunde Niederösterreich initiierten Videokampagne; Gemeinsam auf der Suche nach vermissten Personen NÖ. Rettungs- und Suchhunde sind bei der Suche nach vermissten Personen nach wie vor ein unverzichtbarer Teil der Rettungskette. Selbst modernste Technik kann sie nicht ersetzen. Je früher Rettungshunde zum Einsatz kommen, desto größer sind die Erfolgsaussichten der Suche. Deshalb ist es von größter Wichtigkeit die Rettungshundearbeit und ihre Einsatzbereiche einer breiteren Bevölkerung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wer sich einen Hund zulegt, der muss künftig einen Hundeführerschein machen. | Foto: pixabay.com
1 Video 4

NÖ Hundehaltegesetz
Führerschein für alle neuen Hunde geplant (mit Video)

Zweite Novelle des NÖ Hundehaltegesetzes soll noch dieses Jahr im NÖ Landtag beschlossen werden: Fix ist, wer sich einen neuen Hund zulegt, muss einen Sachkundenachweis vorlegen. Und es gibt eine Obergrenze in der Hundehaltung. NÖ. Die Zahl der Bissattacken habe sich im Vergleich zum Jahr 2018 halbiert: "Damals hatten wir den Höchststand", so FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl. Was das in absoluten Zahlen bedeutet, wisse man intern und werde nicht publiziert. Seiner Ansicht nach liege die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mark Glück beim Training mit Foxi. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 8

Hunde
Der Wau Effekt im Pielachtal (mit Video)

Zurzeit kommt der eine oder andere auf den Hund. Dieser sollte natürlich auch unterrichtet werden. REGION PIELACHTAL. Zahlen sprechen ja für sich, und denen zufolge gibt es mehr Hunde in der Region. Die meisten Hunde gibt es in Ober-Grafendorf, nämlich 325. Das sind um 9 mehr als im Jahr 2019. Doch für alle, die sich ein Haustier anschaffen wollen, gibt es da natürlich einiges, was beachtet werden sollte. Hundetrainer Mark Glück zur aktuellen Situation Mit Hund in der Corona-ZeitDiane Eibl aus...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Kathi Reitl, Gudi Fischer, Christine Eichelter mit Lukas, Django und Fanny. | Foto: Zeiler
12

Jubiläum: 10 Jahre Mantrailing (mit Video)

NÖ Rettungshunde feiern; Innenminister Sobotka hält Ehrenamt hoch. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Zehn Jahre sind die Mantrailer bereits im Einsatz – Grund genug, um dieses Jubiläum gemeinsam zu begehen. Auch Innenminister Wolfgang Sobotka überzeugte sich von der Tätigkeit der ehrenamtlichen Mitglieder der Rettungshunde NÖ. Was die Mantrailer leisten? Sie retten Personen, die abgängig sind, die sich verlaufen haben, Kinder, Erwachsene, Demente. "Die Hunde werden in Extremsituationen eingesetzt und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.