Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Mit Therapiehunden im Einsatz: Denise Glanzer, Phai, Wilma Brandstätter, Julianna Mölschl, Blue, Daniela Pehr und Heimleiterin Melanie Berger sowie Susanne Scheran (sitzend; v. li.)
20

THZ Kärnten
Spiel und Spaß mit Therapiehunden

Das Therapiehundezentrum Kärnten ist regelmäßig im Einsatz, um mit Hilfe der tierischen Mitarbeiter Menschen zu helfen. SEEBODEN (ven). Susanne Scheran hat eine tierische Aufgabe: Sie leitet das Therapiehundezentrum (THZ) Kärnten. Sie und ihr Team sind mit ihren Therapiehunden in Spittal, Osttirol, Villach und auch Hermagor unterwegs, um Menschen zu helfen. Gehorsam und motivierbar Was ist ein Therapiehund und wie wird aus einem normalen Hund ein Therapiehund? "Ein Therapiehund ist ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4 5 48

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats Jänner 2019

Der Winter hat im Jänner auch in Kärnten Einzug gehalten, auch wenn die Sache mit dem Schnee nicht so lang anhielt wie man vielleicht erwartet hätte. Daher sind die Bilder unserer Regionauten im Jänner durchaus geteilt und wechseln zwischen Regen, Schnee und den ersten Anzeichen von Frühling.  Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Jänner 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Wir suchen eure Hunde-Lieblingsbilder zum Welthundetag
 | Foto: Pixabay/Fran_
1

Welthundetag
Welthundetag (10. Oktober): Wir suchen eure Fotos!

Der Welthundetag findet jährlich am 10. Oktober statt. Wir freuen uns auf eure Hunde-Fotos! Am 10. Oktober ehren wir den "besten Freund des Menschen". Wir würden uns daher freuen, wenn ihr eure Hunde-Lieblingsbilder mit uns teilt. Einige Fotos könnten es auch in die Print-Ausgaben der WOCHE schaffen. Denn unsere nächste Ausgabe erscheint genau am 10. Oktober, am Welthundetag! Und so könnt ihr mitmachen! Einfach das Bild eures besten Freundes hier im Beitrag hochladen und eine kurze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
.....sie schnuppern sich noch ab....
40 35 12

.....Actionrunde mit die Hunde.........

......es ist immer ein tolles Erlebnis zu sehen,welche Freude Hunde haben,wenn sie sich austoben dürfen und wenn mehrere sind,ist es noch actionreicher.......

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....lass mich in Ruhe.....
31 23 13

.....was willst du denn von mir.....

......habe diese 2 Hunde auf meiner Runde getroffen,muss aber sagen,ich kannte sie nicht und auch die Hunde selber kannten sich nicht!!War aber echt spaßig,sie etwas zu beobachten und zu knipsen....... Ps:....ein paar wirken grade im Vollmodus:))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Wenn schon nicht Baden in Millstatt erlaubt, dann eben Fliegen...
1 32

Hunde finden nur selten Badeplätze

BEZIRK. Ist es schon für Einheimische schwierig genug, außerhalb von kostenpflichtigen Schwimmbädern, einen Badeplatz an den Seen zu finden, haben es Hunde noch schwerer. Für sie gilt an allen Kärntner Seen ein absolutes Badeverbot. In Parks Leinenpflicht Nach dem Kärntner Landessicherheitsgesetz müssen Hunde in öffentlichen Parkanlagen oder sonstigen öffentlich zugänglichen Erholungsflächen an der Leine geführt werden und/oder einen Maulkorb tragen. Wenn nun so eine Grünfläche am Ufersaum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Eva Nischelwitzer mit Bella, Amor und Benny im ewigen Schnee | Foto: privat
1 2 21

Zwischen Dreitausendern und High Society

Die Spittalerin Eva Nischelwitzer immer mit ihren drei Vierbeinern in den Bergen SPITTAL. Ein Leben zwischen der Bergwelt der Dreitausender und den vermeintlich oberen Zehntausend führt Eva Nischelwitzer. Jede freie Minute nutzt die 39-Jährige, um mit ihren drei Vierbeinern unterwegs zu sein: Entweder läuft die drahtige Spittalerin zwischen zehn und 20 Kilometern im Tal, wenn mehr Zeit ist, werden in fünf- bis siebenstündigen Bergtouren Gipfel wie Ankogel (3.352), Kölnbreinspitze (2.934),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Lorenz Geiger mit seinem Hund Tarko
2 31

Mit dem richtigen Riecher in den Bergen

In der Innerkrems trainieren derzeit die Lawinensuchhunde der Bergrettung ihre Spürnasen. INNERKREMS (ven). Suchhunde sind - egal ob im Winter bei Lawinen oder im Sommer bei vermissten Personen - ein wichtiger Bestandteil von vielen Einsatzorganisationen. Aber nicht nur Herrl und Frauerl benötigen eine fundierte Ausbildung, auch die Vierbeiner müssen ihre Fähigkeiten regelmäßig trainieren. Internationaler Kurs Der Suchhundereferent der Kärntner Bergrettung Lorenz Geiger organisiert in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Grias Eich ich bin die NALA
4 10

Gefunden....

Grias Eich ich bin die NALA, ein Rhodesian Ridegeback und hab mein Frauli gefunden. Deshalb hat sie nicht mehr sooo viel Zeit fürs Internet...upsss.... und es ist jeder Tag sooo spannend....und lernen macht Freude.....bis die Tage ich denke wir werden uns noch öfters sehen.....wauw wauw....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Berti Elisabeth Hasler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.