Hundefreilaufzone

Beiträge zum Thema Hundefreilaufzone

Judith und Heribert Lehner laden am 16. Juni zur Eröffnung der neuen Kronstorfer Hundefreilaufzone ein. | Foto: DGZ Shots Foto
3

Begegnungsort
Neue Hundefreilaufzone eröffnet am 16. Juni in Kronstorf

Judith und Heribert Lehner laden am Sonntag, 16. Juni, ab 10 Uhr zur Eröffnung der neuen Hundefreilaufzone ein.  KRONSTORF. "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass durch Regeln und Struktur in der Freilaufzone ein toller Begegnungsort für Hundehalter entsteht", so Judith Lehner, "uns liegt die Pflege und Gestaltung der Hundezone sehr am Herzen." Das Projekt wurde durch den "Kronstorfer Zukunftsweg" ins Leben gerufen. Buntes Programm geboten Am Sonntag, 16. Juni, startet die Eröffnung mit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Richtig viel Platz für Fellnasen – die Freilauffläche im Linzer Wasserwald. | Foto: BRS
1 2

Klare Grenzen
Hunde-Freilaufzone im Wasserwald neu geregelt

Wo man im Wasserwald seinen Hund frei laufen lassen darf und wo nicht, war bisher ziemlich unklar geregelt. Weil es immer wieder Beschwerden aus der Bevölkerung über ein Regelwerk, das einem „Fleckerlteppich“ glich, gab, wurde nun nachgebessert. LINZ. Mittels zweier einstimmiger Beschlüsse im Stadtsenat werden Hunde-Freilauf-, Leinen- und Verbotszonen deutlicher voneinander getrennt. So sollen in Zukunft Konflikte zwischen Hundebesitzern und Erholungssuchenden besser vermieden werden.  Mehr als...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
4:11

Was Gemeinden für die Hunde tun
Test der neuen Freilaufzone in Wels-Pernau

Von der Freilaufzone bis zum Sackerl fürs Gackerl – wie die Hundehalter gut unterstützt werden sollen, zeigt eine Befragung in der Region. Außerdem nahm die BezirksRundSchau die neueste Hundeauslaufzone im Welser Stadtteil Pernau genauer unter die Lupe.  WELS, WELS-LAND. "Die Bedürfnisse eines Hundes müssen gedeckt sein", sagt Markus Schedina, Obmann des Hundesportvereins Fischlham und erklärt: "Dazu gehören Auslauf und die Möglichkeit, den Hundekot sauber zu entsorgen." Hier stehen die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch in der Pernau gibt es ab 1. August ein richtiges Hundeparadies zum Herumtollen. | Foto: Panthermedia/eldadcarin

Ecke Negrelli-/Zeppelinstraße
Neuer Hundepark in Wels-Ost

Ab 1. August ist es soweit: Mit dem rund 1.800 Quadratmeter großen Areal an der Ecke Negrelli-/Zeppelinstraße steht ab sofort auch in der Pernau eine Hundefreilaufzone zur Verfügung. WELS. Die Stadt habe Erfahrungen mit der Freilaufzone in der Freizeitanlage Wimpassing in die Plaungen einfließen lassen. Bei einem "Hundestammtisch" habe man zudem die Wünsche von Herrl und Fraul gesammelt. Das Ergebnis: Stabiler Zaun, Schleusen bei den Zugängen, Schatten durch Flugdach, Bäume und Gehölze. Für die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der neue Trinkwasserbrunnen im Bellevuepark versorgt nun Mensch und Tier mit gutem Trinkwasser, freuen sich die zuständige Stadträtin Eva Schobesberger und Abteilungsleiter Bernhard Ofenböck vom Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung. | Foto: Stadt Linz

Bellevuepark
Neuer Trinkwasserbrunnen sorgt künftig für Abkühlung

Zukünftig können sich die Linzerinnen und Linzer beim neuen Trinkwasserbrunnen im Bellevuepark erfrischen. Das gilt natürlich auch für ihre Vierbeiner. LINZ. Im Bellevuepark steht ein neuer Trinkwasserbrunnen: In der Nähe der eingezäunten Hundezone im Süden des Parks gibt es künftig fließendes Wasser. Der Brunnen ist mit einem Druckknopfspender ausgestattet und auf einer gepflasterten Fläche lädt eine Hundetrinkschüssel Vierbeiner zur Stärkung ein. Die Trinkwasseranlage ist von Mai bis Oktober...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Neuer Zaun für die Hundefreilaufzone in Bad Ischl.
0:21

Bad Ischl
Umzäunung bei Hundefreilaufzone in Kaltenbach fertiggestellt

Kritik und Freude gibt es seit Fertigstellung der Umzäunung bei der Hundefreilaufzone im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach. BAD ISCHL. Freude deshalb, weil sich viele Ischler Hundebesitzer bereits seit Jahren eine adäquate Freilauffläche für ihre Vierbeiner wünschen und es nun endlich eine Umzäunung gibt. Auf der anderen Seite steht die aktuelle Umsetzung auch schwer in der Kritik: In den Sozialen Medien wird über einen "Hühnerzaun" geschimpft, der einen großen Hund nicht aufhalten könne und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ferdinand Bogenreiter und Kerstin Suchan-Mayr vor der neuen Hundefreilaufzone bei der Park&-Ride-Anlage. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Nahe Bahnhof
Zweite Hundefreilaufzone in St. Valentin eröffnet

In St. Valentin eröffneten Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter in der letzten Woche die zweite Hundefreilaufzone. ST. VALENTIN. Neben der schon länger bestehenden Hundefreilaufzone beim Gemeindebiotop wurde nun auch eine am Rand der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof eingerichtet. Da im Gemeindegebiet von St. Valentin eine Leinenpflicht besteht, möchten beide den Hundehaltern im Ort eine weitere Möglichkeit bieten, ihre Hunde auch frei laufen zu lassen....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Enns: Die Hundefreilauffläche in der Zeltweg Straße schließt. Die Stadtverwaltung sucht nun nach einem neuen Standort. | Foto: Panthermedia/Dodafoto

Nach Anrainer-Beschwerden
Ennser Hundefreilauffläche wird geschlossen

In der letzten Sitzung des Ennser Gemeinderats am Donnerstag, 31. März, wurde mehrheitlich beschlossen, die Hundefreilauffläche am aktuellen Standort in der Zeltweg Straße aufzulassen. ENNS. Grund für diese Maßnahme waren die wiederholten Beschwerden der Anrainerinnen und Anrainer. Ständiges Hundegebell und die daraus resultierenden lautstarken Kommandos der Hundebesitzer sowie nicht entsorgter Hundekot im Bereich der Freilauffläche würden die Wohn- und Lebensqualität stark mindern, so der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auch in der mehrmals betroffenen Hundezone Blumauerstraße hat sich die Situation entspannt. | Foto: BRS/Diabl

Trotz Entwarnung
Hundebesitzer sollen weiter vorsichtig sein

Die Giftköder-Gefahr hat sich zuletzt entspannt. Hundebesitzer sollten aber trotzdem vorsichtig sein. Die Stadt wird zudem verstärkt über Funde informieren.   LINZ. Was die Gefahr von Giftködern für Hunde in Linz betrifft, hat sich die Lage zuletzt deutlich entspannt. Wie berichtet, wurden in den letzten Monaten immer wieder Giftköder in Hundezonen oder beliebten Freilaufflächen gefunden. Zumindest zwei Hunde sind verendet. Hundebesitzer sollten aber trotzdem vorsichtig bleiben, mahnen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Ordnungsdienst wird die Hundezone im Auge behalten. | Foto: FPÖ Linz

Blumau
Warnung vor Giftköder in Hundezone

Bereits zum dritten Mal wurden Giftköder in der Hundefreilaufzone Blumauerstraße gefunden. Nun wird der Ordnungsdienst dort verstärkt kontrollieren. LINZ. In der Hundefreilaufzone in der Blumauerstraße treibt offenbar ein Tierquäler sein Unwesen. Bereits zum dritten Mal wurden dort laut Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) Giftköder entdeckt. Dabei handelt es sich um mit Rattengift vermischte Wurst, die für Hunde tödlich sein kann. Nun soll der Ordnungsdienst verstärkt kontrollieren. Auch...

  • Linz
  • Christian Diabl
Dieser Teil des Zaun hat von einem Tag auf den anderen gefehlt... und war am Tag nach einem verärgerten Facebook- Eintrag von Michael Kleinheinz auf einmal wieder da. | Foto: Kleinheinz
4

Mysteriöse Vorfälle im Hundepark
"Da ist ein Hundehasser unterwegs!"

RIED. Seit ungefähr einem Jahr haben Hundehalter auf einem eingezäunten Grundstück in Stöcklgras die Möglichkeit, ihre Vierbeiner von der Leine und Toben zu lassen. Lange hatten sich zahlreiche Tierfreunde so einen Freilaufplatz herbeigesehnt, doch nun ist die Freude getrübt. Immer wieder ereignen sich seit einiger Zeit mysteriöse Vorfälle. "Ich bin fast jeden Tag mit meinen drei Hunden auf diesem Platz. Hier treffen meine Hunde viele Freunde und auch ich habe schon viele Bekanntschaften...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Judith Lehner und Nadine Jäger freuen sich auf viele Hundeliebhaber. | Foto: BRS/Böhm
2

Hundefreilaufzone Kronstorf
Hundewochenende in Kronstorf

Ein Wochenende nur für Hunde: Von 16. bis 17. August in Kronstorf KRONSTORF. Judith Lehner und Nadine Jäger, Betreuerinnen der Hundefreilaufzone Kronstorf, laden zum Hundewochenende ein. Das Programm startet am Freitag, 16. August, um 9 Uhr bei der Hundefreilaufzone in Kronstorf. Unter dem Motto „Ferienspaß am Vormittag“ können sich die Hunde austoben und einander kennenlernen. Am Nachmittag werden die Bewohner des betreuten Wohnen AWIK (Alt werden in Kronstorf) auf Kaffee und Kuchen...

  • Enns
  • Anna Böhm
Hunde sind meistens geborene Schwimmer. Der Sprung ins kühle Nass dient zum Spaß und sorgt für Abkühlung. | Foto: Eric Gevaert/Fotolia
2

Tierischer Badespaß in der Region

Auch Vierbeiner brauchen im Sommer eine Portion Abkühlung – Tipps, wo Baden mit Hunden erlaubt ist. REGION. Die Temperaturen klettern in den nächsten Tagen wieder weit nach oben – über 30 Grad sind da normal. Dieser Hitze kann man nur mit einer Abkühlung im Wasser trotzen. Doch ausgerechnet Hunden bleibt das Vergnügen an öffentlichen Badeplätzen verwehrt. Baden mit den VierbeinernIn der Region Enns gibt es keinen See, an dem das Baden mit Hunden gestattet ist. Alternativen wären Flüsse wie die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Platz für Hund und Hundehalter in der Natur. | Foto: laszlolorik/Fotolia

Neue Hundefreilauffläche in Enns
Spiel und Spaß für den besten Freund des Menschen

Die Stadtgemeinde Enns verwirklicht ein großes Anliegen der Ennser Hundehalter: Auf einer eingezäunten Fläche von ca. 1.600 m2 dürfen Fellnasen künftig ohne Leine und Beißkorb nach Herzenslust spielen und herumtollen. ENNS. Dazu wird ein Teilstück im Bereich des Geologieparks adaptiert. Die Hundewiese wird so angelegt, dass die Begehbarkeit der Nachbildung des Enns-Flusses erhalten bleibt. Außerdem wurde bei der Planung darauf geachtet, dass die Benutzbarkeit der Müllsammelinsel und die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: GOOPHIL

Tiersegnung in Kronstorf

KRONSTORF. Das Team der Hundefreilaufzone Kronstorf lädt in Kooperation mit dem Jugendorchester Young Spirit am Samstag, dem 6. Oktober um 10 Uhr, zur Tiersegnung ein. Eingeladen sind alle Tierbesitzer, Interessierte und Tierfreunde mit ihren großen und kleinen Lieblingen zur Hundefreilaufzone Kronstorf, neben dem ASZ, zu kommen. Wer sein Tier nicht mitbringen kann, nimmt einfach ein Bild mit - es wird eine Fotowand gestaltet. Familien-Fest Kinder können auch ihre Stofftiere mitnehmen, da sie...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Mehr „Freiheit“ für Ansfeldens Vierbeiner

ANSFELDEN (red). In Nettingsdorf gibt es seit einigen Tagen eine neue Hundefreilauffläche in der Kössl Kurve. Nachdem Bauhofmitarbeiter die Fläche eingezäunt hatten erklärte die Stadtgemeinde das Areal zur neuen und dritten Hundewiese. Hier können Hunde ohne Maulkorb oder Leine nach Lust und Belieben herumtollen und spielen. Weitere Freilaufflächen in Ansfelden sind  in Haid neben der Firma Kremsmüller und in Ansfelden beim Roglspitz.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
5

Ungetrübter Badespaß für Vierbeiner

An den heimischen Flüssen und Seen gibt es schöne Platzerl, wo sich Hund und Herrl erfrischen können. BEZIRK. Nicht nur zu den sprichwörtlichen Hundstagen werden manche Vierbeiner zu "Wasserratten". Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad suchen Herrl, Frauerl und Hund Plätze zum Baden. Obwohl es an den Seen und Flüssen im Bezirk unzählige Badeplätze gibt, stehen die Besitzer aber immer wieder vor dem Problem, dass Hunde draußen bleiben müssen. Ausgewiesene Badeplätze gibt es etwa am Mondsee in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Vizebürgermeisterin Silvia Huber (m.) mit Stadtgärtnerei-Leiter Dipl.-Ing. Christoph Haslmayr (l.) und Tierheim-Leiterin Mag. Barbara Ogris (r.) in der neue eröffneten Hundefreilaufzone in der Primelstraße in Wels-Wimpassing. | Foto: Foto: Stadt Wels

Frei toben ohne Leine

Sich nach Herzenslust austoben. spielen und herumtollen... Hunde genießen diese Freiheit. WELS (up). Ein besonderes Anliegen vieler Hundehalter ist es daher, ihren Hunden diese besondere Freude in der freien Natur regelmäßig zu ermöglichen. Die Stadt Wels und einige Gemeinden aus dem Bezirk Wels-Land haben daher Hundefreilaufzonen für die vierbeinigen Freunde geschaffen. So steht den Hundehaltern etwa in Marchtrenk im Stadtteil Kappern, Siebenbürgerstraße, eine rund 4.200 Quadratmeter große,...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Ploner
Foto: BRS/Karr

Ein Paradies für Hunde: Hundefreilaufzone Kronstorf

KRONSTORF (bks). Wenn man zur Hundefreilaufzone in Kronstorf kommt, wird man von Vierbeinern herzlich begrüßt. Auf dem Areal tut sich immer etwas. Denn: Die Hunde haben dort eine Fläche, auf der sie sich austoben, spielen und trainieren können. „Finanziert wird die Freilaufzone durch Sponsoren und freiwillige Spenden", so Judith Lehner. Das Grundstück wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt, die Wartung und Betreuung sind ehrenamtlich. Lehner hat, gemeinsam mit ihrem Mann Herbert Lehner,...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
2.251 Hundebesitzer gibt es derzeit in Wels. | Foto: panthermedia/Ela

Zweite Hundefreilaufzone kommt in Wels

Die Situation gestaltet sich dennoch nicht zufriedenstellend. WELS. Nach langer Suche fand die Welser Politik eine passende Fläche für eine zweite Hundefreilaufzone. Diese entsteht auf einer Gesamtfläche von 3.915 Quadratmetern schräg gegenüber des Parkplatzes der Sportanlage Wimpassing. Den dafür notwendigen Beschluss fasste der Gemeinderat in seiner Sitzung am heutigen Montag. "Die Pacht ist sehr gering, die Materialkosten schätzen wir auf 10.000 bis 15.000 Euro", sagt die zuständige...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Nicht überall sind die Vierbeiner gern gesehen. | Foto: panthermedia.net/turbowerner
1

Leserbrief: Hunde – ein leidiges Thema in Bad Ischl

Es war das Jahr 2012 als ich Kontakt zur BezirksRundschau aufnahm, mit der Bitte darüber zu berichten, was sich in Bad Ischl zum thema Hundefreilaufzone tut. Nun, es sind jetzt einige Jahre ins Land gezogen und ich habe seit dem Artikel in der damaligen Ausgabe nicht aufgegeben. Viele Versprechen wurden von Bürgermeister Hannes Heide gegeben, viele persönliche Gespräche fanden statt, viele Ideen wurden besprochen und immer wieder hatte ich das Gefühl voranzukommen. Fazit: Es hat sich nichts...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zurücklassen von Hundekot ist strafbar. | Foto: Sabimm/Fotolia

Ärger über Müll und Hundekot auf Freizeitanlage Wimpassing

WELS. Um mehr Rücksicht ersuchen die Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (Sicherheit) und Silvia Huber (Umwelt) die Benutzer der Freizeitanlage Wimpassing. In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden, dass Essensverpackungen, Kaffeebecher, Getränkeflaschen oder anderer Müll auf dem Parkplatz hinter der Hundefreilaufzone entsorgt werden. Um dies künftig zu vermeiden, hat die Dienststelle Stadtgärtnerei einen Abfallkorb montiert. Darüber hinaus wird in der rund 4.000 Quadratmeter großen Freilaufzone...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
1 10

Freilaufzone für Kronstorfer Hunde

Die Kronstorfer Interessengruppe von Hundebesitzern betreut das Pilotprojekt seit einem Jahr. KRONSTORF (km). Vor einem Jahr startete in Kronstorf das Pilotprojekt einer Freilauffläche für Hunde. Was als Versuch begann, wird nun im September offiziell eröffnet. Judith und Heribert Lehner betreuen seit Projektstart den Hundeplatz. Keine Partei und kein Verein steht hinter diesem Projekt. Dennoch wird in Kronstorf der Hundeplatz von einem zwölfköpfigen Team aus Ehrenamtlichen gehegt und gepflegt....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Neue Hundefreilauffläche für den Stadtteil Ansfelden

ANSFELDEN (red). Am 18. August überzeugte sich Bürgermeister Manfred Baumberger gemeinsam mit Bauhofkoordinator Josef Unterholzner von den Arbeiten zur Errichtung der neuen Hundefreilauffläche in Ansfelden am sogenannten "Roglspitz“. Die Arbeiten sind nunmehr fertiggestellt, und die Hundewiese erfreut sich sowohl bei den Vierbeinern als auch bei Frauchen und Herrchen großer Beliebtheit. Auf dem eingezäunten Grundstück können sich die Hunde so richtig austoben und ihren Bewegungsdrang ausleben....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.