Hundehaltung

Beiträge zum Thema Hundehaltung

3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ordnungsgemäß an der Leine: So können sowohl Hundebesitzer wie auch Nichthundebesitzer beruhigt unterwegs sein.
4

Pflichtbewusst mit Leine oder Maulkorb

Freilaufende Hunde auf Wanderwegen und öffentlichen Plätzen sorgen für Angst und Gefahrensituationen. Immer wieder trifft man auf öffentlichen Plätzen und Wanderwegen, in Wäldern und Wiesen, Hunde an, die frei laufen. Das heißt, Herrl oder Fraul sind schon dabei, jedoch erst weiter hinten, vielleicht 100 Meter, manchmal sogar noch weiter. Nicht immer ist es mit dem Gehorsam eines Hundes gut bestellt. Manche kommen anderen Spaziergängern und Wanderern gefährlich nahe. Ein Erwachsener hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.