Hundestaffel

Beiträge zum Thema Hundestaffel

5

Rettungshunde NÖ im Einsatz
16-jähriger Abgängiger auf Praterwiese gefunden

Rettungshunde Niederösterreich und Rettungshundebrigade im Einsatz NÖ. Am Dienstag, 21.09., wurden die Rettungshunde Niederösterreich zur Suche nach einem 16-jährigen Vermissten nach Wien gerufen. Der Jugendliche, der an Autismus leidet, war von seiner neuen Betreuungsstätte in Döbling verschwunden. Die Rettungshunde Niederösterreich setzten zu Beginn sogenannte Mantrailer ein. Das sind speziell ausgebildete Hunde, welche die Geruchsspur von vermissten Personen verfolgen können. Diese Spur...

Hier präsentiert Herbert Koger was passiert, wenn eine kleine Menge Wasser in einen Fettbrand geschüttet wird. | Foto: Preineder
24

Leistungsschau
Feuerwehrfest in Haderswörth mit Hundestaffel

LANZENKIRCHEN. Beim Feuerwehrfest in Haderswörth zeigte Herbert Koger den richtigen Umgang mit Feuer, erklärte die Brandklassen und den Umgang mit dem Feuerlöscher. Thomas, Jennifer und Vanessa durften auch gleich ein Feuer damit löschen. Für einen Fettbrand empfiehlt der erfahrene Feuerwehrmann eine Löschdecke im Haus zu haben. Nora und Rita erkundeten mit ihrer Mutter Stephanie Friesenbichler das Löschfahrzeug, das nicht nur die Kleinen begeisterte. Kommandant Hans-Jörg Schebach, sein...

1 7

Die leider "letzten" Schüler der 7. Klasse des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums besuchten das Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch bei Bruck an der Leitha

Das Militärrealgymnasium stattete einen Besuch dem ca. 8 ha großen Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch ab. Sie wurden vom Kommandanten, Oberst Otto Koppitsch MSD, in die Zucht und Ausbildung in Kaisersteinbruch eingewiesen und erlebten bei einer Vorführung die Leistungsfähigkeit der Diensthunde des Österreichischen Bundesheeres. Nach einer herzlichen Begrüßung von Oberst Koppitsch bekamen die Militärgymnasiasten einen geschichtlichen Überblick über die Militärhunde, die es seit 100 Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.