Hundezone

Beiträge zum Thema Hundezone

v.li.n.re.: Stadtrat Martin Sedelmaier mit Hund Remus, Stadtrat Christoph Hofbauer, Bürgermeister Peter Molnar und die ehemalige Gemeinderätin Ulla Oswald mit Hündin Runa  | Foto: Stadt Krems
3

Freilauf am Behördenhafen
Neue Hundezone in Krems

Krems hat eine neue Hundefreilaufzone am Behördenhafen geschaffen. KREMS. In dem abgegrenzten Bereich können Hunde ohne Leine laufen und spielen, ohne Spaziergänger zu stören. Sichere Zone Bürgermeister Peter Molnar betont die Bedeutung der Zone für das Miteinander von Mensch und Tier: „Hunde haben hier ausreichend Platz, und Halter können sich austauschen.“ Stadtrat Martin Sedelmaier unterstreicht die Sicherheit und Ausstattung der Zone. Stadtrat Christoph Hofbauer lobt die Umsetzung und plant...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Kommentar
Hunde-Freilaufzone ist gute Alternative

Den Ruf nach einer Hundefreilaufzone für die Stadt Krems gibt es schon lange. So forderte Ulla Oswald schon mit ihrem Einzug in den Gemeinderat als FPÖ-Mandatarin 2013 die Errichtung einer Hundefreilaufzone im Stadtgebiet. Damals scheiterte das Projekt am Geld, da die Stadtgemeinde Krems hoch verschuldet war. Nun setzt sich ÖVP-Vizebürgermeister Florian Kamleitner, selbst Hundebesitzer, für etwas mehr Freiheit für seinen Vierbeiner ein. Der Standort an der Donau beim Behördenhafen ist dafür gut...

Auch Luna bittet um Rücksicht
1

Radfahrer, bitte melden!

Viele erkunden die Donau und die Wachau auf dem Drahtesel, doch es ist anscheinend oft nicht möglich, sich bemerkbar zu machen. Was bei einem Passanten noch harmlos scheinen mag, ist für Hundebesitzer tägliches Mühsal. Das Problem Schon allzu oft haben wir Hundebesitzer erlebt, dass Radfahrer oft einfach in einem Mordstempo vorbeidüsen, ohne Klingeln, ohne Hupen oder lautes Rufen. Was bei einem Passanten "nur" einen harmlosen Schreck auslösen kann, kann mit dem freilaufenden Hund oder an der...

  • Krems
  • Elisabeth Kases

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.