Husky

Beiträge zum Thema Husky

In der Winterlandschaft von Sportgastein sind Starter aus 16 Nationen am Start.  | Foto: Ronny Katsch
8

Internationales
Schlittenhunderennen in Sportgastein

Natur pur, das Gefühl von Freiheit und das Bestaunen kraftvoller Hunde, erlebt man am Wochenende vom 4. auf den 5. März 2023, wo sich hunderte Vierbeiner zum 22. Internationalen Schlittenhunderennen in Sportgastein treffen. Unter den Teilnehmer aus 16 Nationen befinden sich mehrere amtierende Welt- und Vizeweltmeister. Eingeteilt werden die Rennklassen nach Hunderassen und nach Anzahl der Tiere. Lange Tradition in GasteinDas Schlittenhunderennen in Sportgastein hat bereits lange Tradition und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
19

Internationales Schlittenhunderennen
Ein Hauch von Alaska in Hintersee

HINTERSEE. Am Wochenende wehte beim Internationalen Schlittenhunderennen ein Hauch von Alaska durch die Flachgauer Gemeinde Hintersee im Salzburger Land. Mehrere Welt- und Europameister waren mit ihren vierbeinigen Partnern in ihren jeweiligen Disziplinen am Start. Der Österreichische Schlittenhundesportclub (HSV-ÖSHS) veranstaltete gemeinsam mit der Gemeinde Hintersee, dem Tourismusverband und den Grundstückseigentümern zum ersten Mal ein internationales Rennen. Bei Schlittenhunderennen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerhard Hütmeyer
35

Int. Schlittenhunderennen in Hintersee
Ein Hauch von Alaska

HINTERSEE. Ein Hauch von Alaska weht an diesem Wochenende in Hintersee: Gespanne aus ganz Europa sind noch heute (12.2.2023) beim Internationalen Schlittenhunderennen am Start.   Es ist das erste internationale Rennen, das der Österreichische Schlittenhundesportclub (HSV-ÖSHS) gemeinsam mit der Gemeinde Hintersee - nach dem erfolgreichen Trainingsrennen im Februar 2022 – veranstaltet. Mehrere Welt- und Europameister sind mit ihren vierbeinigen Partnern in ihren jeweiligen Disziplinen am Start....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alois Huemer
Zu den Schlittenhunderennen kommen internationale Teilnehmer nach Hintersee | Foto: Astelbauer

Schlittenhunderennen
Ein Hauch von Arktis in Hintersee

Beim internationalen Schlittenhunderennen am 11. und 12. Februar 2023 werden in Hintersee Gespanne aus ganz Europa erwartet. HINTERSEE (kle). Nach dem erfolgreichen Trainingsrennen letzten Februar veranstaltet der Österreichische Schlittenhundesportclub (HSV-ÖSHS) gemeinsam mit der Gemeinde Hintersee heuer zum ersten Mal ein internationales Rennen. Mehrere Welt- und Europameister werden mit ihren vierbeinigen Partnern in ihren jeweiligen Disziplinen an den Start gehen. Ab einem Hund ist man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Einer der beiden Huskys musste aus dem Pool gerettet werden.  | Foto: HV Stefan Vötter
2

Kuchl
Husky konnte aus Pool gerettet werden

Alarm bei  der Feuerwehr Kuchl: "Tierrettung - Hund droht zu ertrinken " in der Nähe der neuen Mittelschule. KUCHL. Ein Husky war in einem privaten Swimming-Pool ins Wasser gefallen und lehnte ziemlich erschöpft am Poolrand. Heraußen stand daneben ein weiterer Husky und zeigte deutliche Anzeichen einer Schutzaggression. Er bellte die Einsatzkräfte scharf an, fletschte die Zähne und wollte damit seinen Leidens- und Rudelsgenossen schützen. Hunde wurden beruhigt In Absprache mit der bereits...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am ersten Renntag war es nicht leicht den Kurs zu halten. An einigen Stellen konnten die Musher die Markierung nicht mehr sehen. | Foto: Ronny Katsch
29

Gastein
550 Schlittenhunde preschten in Orkan

21. internationales Schlittenhunderennen bekam viel Lob und Zuspruch von Teilnehmern und Zuschauern. An zwei magischen Tagen mit polarer Atmosphäre gingen an die 120 Schlittenhundeführer (Musher) aus elf Nationen an den Start. GASTEIN (rok). In Sportgastein, ein Ort der von atemberaubender Schönheit gesegnet ist, wurde das Hundeschlittenfahren in Gastein über zwei Jahrzente zu einem Lebensstil. Teilnehmer vom Ein und Gespann mit Langlaufski bis zum 14-Hunde-Schlittengespann gingen in diversen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Brugger Sepp mit Michaela - Bild: Daniel Köpf
6

Schlittenhunde Abenteuercamp St.Johann/ Kuhberg

Am Samstag den 7.7.2012 um 14:00 trafen sich in St.Johann am Kuhberg 30 Kinder und 10 Erwachsene Teilnehmer um gemeinsam mit dem Alpenverein sowie mit Brugger Sepp, seinen Freunden und deren Schlittenhunden, ein spannendes Wochenende mitten in der Wildnis des oberen Kuhberg zu erleben. Brugger Sepp, der Vizeweltmeister und Vizeeuropameister 2012 im Schlittenhundesport, kam mit 7 Freunden und 20 Schlittenhunden. Die Sektion Pongau des OeAV kam ebenso mit 8 Helfern und sorgte für die Betreuung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Albert Schmid
Je nach Disziplin wird eine unterschiedliche Zahl Hunde vor die Schlitten gespannt.
19

Lauf Spike, lauf Akira – lauft!

Knapp 100 Gespanne kämpften beim int. Schlittenhunde-Rennen Mit vier Pfoten- und zwei Beinstärken gehen in Werfenweng über 90 Gespanne mit mehr als 400 Hunden beim internationalen Schlittehunderennen an den Start. WERFENWENG (jb). Aufgeregtes Bellen und Jaulen, rohes Fleisch wird zur Belohnung gefüttert, Menschen rufen Kommandos in einer fremden Sprache, Schnee fliegt und Hunde hetzen voreinander her. Was sich anhört wie eine Szene aus einem Hollywood Action-Blockbuster, spielte sich kürzlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Organisationsteam des Wildkogel Longtrail: Michael Schweinberger, Heribert Entacher und HP Kreidl. | Foto: hpkreidl.at
2

Lautes Hecheln, lange Zungen und blaue Augen

Huskies im Wettkampf: Der 15. Internationale Wildkogel-Longtrail Neukirchen wird am 15. und 16. Jänner wieder zur „Husky-Hochburg“. Beim 15. Internationalen Wildkogel Longtrail werden an die 50 Gespanne die anspruchsvolle Strecke auf den Wildkogel hinaufjagen. NEUKIRCHEN/BRAMBERG. Die Vorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen, für das Training steht bereits eine Höhenloipe ins Trattenbachtal und Dürnbachtal zur Verfügung. Kein anderes Schlittenhunderennen in Österreich verfügt über ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.