Hut

Beiträge zum Thema Hut

Schick mit Hut: Josef Kepka & Söhne lässt im Rahmen des Designmonats hinter die Kulissen blicken. | Foto: LUPI SPUMA

Deutschfeistritz
Josef Kepka & Söhne im Designmonat-Modus

Eintauchen in die analoge Welt des Designs: Faszinierende Werkstätten, inspirierende Materialien und eine Portion Kreativität prägen die Hutmanufaktur Kepka, einen Ort des analogen Handwerks und Designs. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Führung im Rahmen des Designmonat Graz durch die Werkstatt in der Marktgemeinde Deutschfeistritz umfasst die Geschichte von Kepka, die verwendeten Materialien und wie man einen perfekten Kopfabdruck nimmt, um einen Maßhut zu erstellen. Anschließend geht es weiter in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Tamara Mednitzer
5

Deutschfeistritz
Kepka & Söhne: Das "kleine Hütchen" zieht um

Nach 111 Jahren in Graz zieht es die Hutmanufaktur Josef Kepka & Söhne nun nach Graz-Umgebung. Warum Deutschfeistritz der ideale Standort für alte Traditionen ist, verrät die Hutmacherin Karin Krahl-Wichmann der WOCHE. „Die Entscheidung, in Graz alles aufzugeben, war nicht einfach, denn ich bin hier aufgewachsen, mein Vater hat hier gearbeitet, und der Ort ist mit vielen Erinnerungen verbunden. Da wir aber nur eingemietet sind und der Wunsch nach Eigentum größer wurde, war es Zeit für eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Viel Liebe zum Detail: Jeder Hut von Katharina Trübswasser ist ein Kunstwerk. | Foto: KK
2

Katharina Trübswasser
Gut behütet in jeder Lebenslage

Katharina Trübswasser aus Wolfsberg im Schwarzautal hat ihre Liebe zu Hüten zum Beruf gemacht. Hand aufs Herz, haben Sie sich auch schon einmal mit einer Kopfbedeckung im Spiegel betrachtet und sich leise gedacht: "Ich habe kein Hutgesicht"? Hutliebhaberin und Modell-modistin Katharina Trübswasser kann dieser Meinung auf jeden Fall nichts abgewinnen, denn die Schwarzautalerin trägt seit gut 30 Jahren Hüte und ist überzeugt: "Jeder kann mit Hut gut aussehen. Ein Hut ist ein Statement." 2016...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Grieskai vor 1907: Ehe es zum Umbau des Hotels Wiesler kam, war hier der Hutfabrikant Pichler angesiedelt, der in die Karlauerstraße zog. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 33
Grieskai/Igelgasse: Hutfabrikant Pichler wich Hotel Wiesler

Am Grieskai kam es 1907 zum Umbau des modernen Hotels Wiesler. Wahrscheinlich haben die wenigsten Grazer die Quergasse zwischen Hotel Wiesler und Mangolds – die Igelgasse – namentlich verinnerlicht. Diese Gasse beheimatete bereits in der Vergangenheit bekannte Unternehmen. "1878 entstand hier das auf dem linken Foto abgebildete Haus mit der Hut-Pichler-Werbung und 1907 kam es zu einem modernen Umbau des Hotels Wiesler", weiß Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. "Da im Hintergrund schon die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: KK
1

Vortragsabend rund um den Hut

Wer etwas auf dem Kopf trägt, sendet häufig eine Botschaft aus. Und die kann vollkommen unterschiedlich aufgenommen werden. Welche Rolle Kopfbedeckungen in der Gegenwart und früher spielten erzählen Karin Krahl-Wichmann und Michael Lippitsch auf Einladung des Kiwanis Club Leibnitz im Rahmen eines unterhaltsamen Vortragsabends. Der Vortrag findet am Montag, dem 16. März um 19 Uhr im Hotel Römerhof in Leibnitz statt. Der Einritt ist frei.  Wer etwas auf dem Kopf trägt, sendet häufig eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
...macht mir nichts aus, ich habe ja den "Super WOCHE Poolservice"
3

Die Hitzewelle...

Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Kleine Rast am "Murbankerl".
1 2 2

Gut "behütet"...

… absolviere ich täglich meinen Morgenspaziergang mit unserer Donna. Obwohl wir fast immer den gleichen Weg gehen gibt es immer wieder etwas Neues zu sehen oder zu "erschnüffeln". Es ist sehr erfreulich dass es in unserem Gemeindegebiet noch Wege - wenn auch nur kurze - gibt wo man mit dem Hund die pure Freiheit genießen kann. Oft begegnet man auch gleichgesinnte Personen (mit oder ohne Hund), für ein kleines Plauscherl ist dann immer genügend Zeit. Das rauschen der Mur und das zwitschern der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Gertrude Kröll von der Grenzlandsbücherei, WOCHE Deutschlandsberg-Redaktionsleiterin Susanne Veronik, Veronika Koller-Hermann von der Marktgmeinde Eibswald, Beatrice Katzjäger von der Weinland-Bäckerei  im eigens kreierten "Kloepfer-Shirt" und Nora Ruhri vom Tourismusverband Schilcherland Eibiswald-Wies beim Verkosten der "Kloepfer-Hütchen". Auch das Special-Olympics-Maskottchen "Lara" war mit dabei, schließlich ist Eibiswald eine von drei "Host-Towns" im Bezirk. | Foto: Elisabeth Korbe
2 7 3

Geschmackvolle Vorfreude auf das "Kloepfer-Jahr"

Wir haben bereits eine süßen Vorgeschmack auf das bevorstehende "Kloepfer-Jahr" mit den Initiatorinnen in Eibiswald genossen. EIBISWALD. Nicht umsonst wird die Marktgemeinde Eibiswald auch als "Kloepfer-Markt" bezeichnet, hat doch hier, an diesem weststeirischen Zipfel nahe der Grenze zu Slowenien, der bekannte Arzt und Schriftsteller Hans Kloepfer gelebt und gewirkt. Sein Geburtshaus in Eibiswald Nr. 36 legt als "Heimatmuseum" Zeugnis von dieser Zeit ab. Doch heuer ist in der Marktgemeinde ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Fascninator
1 12

Kunstmeile Gedersberg (Seiersberg bei Graz)

Kunsthandwerker beleben am 04.10.2015 die Kunstmeile Gedersberg mit Ihren Fotos, Bildern, Keramiken und Hüten. Wann: 04.10.2015 ganztags Wo: Gedersberg, Eckleitenweg, 8054 Seiersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Josef Iber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.