Ideenwettbewerb

Beiträge zum Thema Ideenwettbewerb

Anzeige
1 4 2

KWG Ideenwettbewerb: Gewinnen Sie 1000 Euro in bar!

Energie in der Zukunft! Zeigen Sie uns Ihre Idee und gewinnen Sie 1000 Euro, 1 Jahr Gratisstrom oder Ihr Körpergewicht in Manner Schnitten! KWG möchte die Zukunft der Energieversorgung aktiv und gemeinsam mit der Bevölkerung gestalten. Wir suchen kreative Ideen und Lösungen für Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Stromerzeugung, Stromnetze, Energiespeicher, Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Stromtarife. Egal ob technische oder wirtschaftliche Überlegungen hinter der Idee stecken,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: MINI
2

Mini verwirklicht Österreichs coolste Idee

Lassen Sie sich vom Design und Platzangebot des MINI Clubman inspirieren – vielleicht wird aus Ihrer Idee ein Crowdfunding-Projekt. Ö. Fahrbare Hängematte? Mobiles Kofferbüro? Auf www.mehr-raum-fuer-ideen.at haben Kreative, Gründertypen, Querdenker und Studenten Gelegenheit, ihren originellen Einfall öffentlich zu präsentieren und sich Unterstützung zu sichern. MINI schafft: Mehr Raum für Ideen Jahr für Jahr werden hierzulande mehr als 30.000 Produkt- und Geschäftsideen umgesetzt. Etwa zehnmal...

  • Motor & Mobilität
269

120sekunden Casting in der WKO Linz

Das war das spannende 120sekunden Casting der BezirksRundschau in der WKO Linz. Hier mal nur die Bilder. Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der nächsten Bezirksrundschau.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Brigitte Brunner, Projektleiterin "Ideenfabrik"
10

"Die beste Idee gewinnt" - ein Projekt für OÖ. Schulen

TRAUN (ros). Die VEST (Veranstaltungsservice Traun) ist auf der Suche nach der kreativsten Projektidee und lädt alle Schulen in der Umgebung ein, die Lust und Mut haben, eine besonders kreative, innovative Idee vorzustellen. Die beste Idee gewinnt! Unter professioneller Führung werden junge Menschen zur Aufführung des Projektes im Kulturhaus Spinnerei begleitet. "Seit dem Bestehen der Spinnerei gibt es neben den Reihen Kabarett und Musik auch die Sparte „Ideenfabrik. Diese will Schüler...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
„CarveWalking“ ist eine Skitourenbindung für Snowblades, optimiert zum Fahren und Gehen in Bergschuhen. | Foto: Privat

Bindung für Bergschuhe

Mit „CarveWalking“ will Heinrich Kohlmeyer beim Ideenwettbewerb 120 Sekunden durchstarten. LINZ. Mit einem neuartigen Bindungssystem für steigeisenfeste Bergschuhe geht Heinrich Kohlmeyer aus Linz beim 120 Sekunden-Wettbewerb ins Rennen. Das sogenannte „Carve-Walking“ ist eine Skitourenbindung für Snowblades – das sind breitere Carvingski mit 99 cm Länge – die in Bergschuhen gefahren werden können. „Bergschuhe haben oben einen weichen Rand, deshalb bekommt man wenig Druck auf die Kanten. Mein...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Der Vorjahressieger Richard Eichenauer aus Linz überzeugte die Jury mit einem speziellen Lochblech.
5

BezirksRundschau sucht wieder die besten Ideen des Landes

Neues Jahr, neues Glück! Auch heuer bietet die BezirksRundschau gemeinsam mit dem Land OÖ, der Wirtschaftskammer OÖ, der Industriellenvereinigung OÖ und der OÖ Volksbanken mit der 120 Sekunden-Aktion wieder allen oö. „Daniel Düsentriebs“ die Möglichkeit, die eigene Produkt-, Dienstleistungs- oder sonstige Geschäftsidee zu präsentieren. Im Rahmen der Castings im Februar müssen die Teilnehmer ihre Idee in kürzester Zeit (120 Sekunden) umfassend, verständlich und genau formuliert präsentieren. Ein...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: VFQ
4

Gründerinnenpreis für innovative Geschäftsideen

LINZ/WELS/TRAUN (ros). Kreativität und Nachhaltigkeit standen beim diesjährigen GEMMA Gründerinnenpreis, der heuer bereits zum vierten Mal vom VFQ Gründerinnenforum (Geschäftsfeld Linz/Traun/Wels) durchgeführt wurde, ganz vorne. Platz eins ging an Jeannette Chouiki mit einer Geschenkartikelnovität namens „Naturkraftwerk“. In dem Linzer Unternehmen werden Pflanzensamen kreativ verpackt und in Szene gesetzt. Die pflanzen- und naturbegeisterte Jungunternehmerin bietet eine Geschenk-Alternative...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das 120sekunden-Finale 2011 | Foto: cityfoto.at
5

Geistreiche Köpfe beim großen 120sekunden-Finale

Aus über 140 Bewerbern wurden beim Finale des 120sekunden Ideenwettbewerbs die besten oberösterreichischen Geschäftsideen ausgezeichnet Die Finalisten des 120sekunden- Ideenwettbewerbs der BezirksRundschau versetzten die Fachjury und das Publikum in der voestalpine- Stahlwelt ins Staunen. LINZ (das). Mit seinem revolutionären 3D-Ausmaß-Pen konnte Herbert Höfler aus Oepping die fachkundige Jury im Finale des 120sekunden-Wettbewerbs überzeugen. Zwei Monate lang hat die BezirksRundschau gemeinsam...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner | Foto: Foto: WKOÖ

5000 Gründungen pro Jahr

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner ist stolz auf Oberösterreichs junge Unternehmer Schritt für Schritt zum Erfolg: Wer eine gute Geschäftsidee hat und Beratung braucht, ist bei der Wirtschaftskammer bestens aufgehoben. StadtRundschau: Warum unterstützt die WKOÖ den Innovationswettbewerb 120sekunden? Rudolf Trauner: Weil wir immer neue Ideen brauchen, um unseren Wirtschaftsstandort zu stärken und unseren Wohlstand zu sichern. StadtRundschau: Weshalb ist OÖ so erfolgreich bei Firmengründungen,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.