IHS Kärnten

Beiträge zum Thema IHS Kärnten

Die prognostizierte Belebung der Weltwirtschaft 2024 könnte auch die Kärntner Industrie unterstützen. | Foto: stock.adobe.com/magele-picture
3

Konjunktur 2024
Moderate Erholung, Herausforderung bleibt laut Experten

Die Teuerung soll im kommenden Jahr nachlassen, die Nachfrage steigen und die Wirtschaft beleben. KÄRNTEN. Die Herbst-Prognose des IHS Wien (Institut für Höhere Studien) gibt Aufschluss über die wirtschaftliche Lage in Österreich und zeigt, dass auch Kärnten von der Konjunkturschwäche betroffen ist. Laut Experten wird das reale Bruttoinlandsprodukt in Österreich im Jahr 2023 um 0,4 Prozent zurückgehen, gefolgt von einem Anstieg um 0,9 Prozent im kommenden Jahr. Norbert Wohlgemuth, Ökonom und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Norbert Wohlgemuth, Chef des KIHS, wirft einen Blick auf Kärntens Wirtschaft in den vergangenen 25 Jahren | Foto: riccio.at
3

25 Jahre Woche Kärnten
Erfolgsgeschichten und zerplatzte Bankerträume

Vor rund 25 Jahren wurden die Weichen für heutige und zukünftige Erfolgsgeschichten wie etwa den Lakside Park oder den Koralmtunnel gelegt. Wir blicken mit KIHS-Chef Norbert Wohlgemuth zurück und wagen auch eine Prognose.  KÄRNTEN. Der Lakeside Park bietet auf rund 25 Hektar 70 Firmen eine Heimat und rund 1.400 Menschen einen Arbeitsplatz – und es werden stetig mehr. "Die Anfänge Mitte der 1990er-Jahre waren bescheiden, heute hat der Lakeside Park eine sehr große Bedeutung für Kärnten als...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Der Präsident der Kärntner Landwirtschaftskammer Johann Mößler, Alexander Schnabl vom Institut für Höhere Studien und Landesrat Agrarreferent Martin Gruber (von links) präsentierten den aktuellen Landwirtschaftsbericht und eine Studie über die Kärntner Land- und Forstwirtschaft. | Foto: Sabine Rauscher

Land- und Forstwirtschaft
Klimawandel setzt Kärntner Bauern kräftig zu

Starker Rückschlag für Kärntens Waldbauern: Der aktuelle "Grüne Bericht 2019" zur Lage der Land- und Forstwirtschaft belegt Ertragseinbrüche von 34 Prozent in der Forstwirtschaft. Gründe sind Stürme, Plagen und Dürreperioden aufgrund des Klimawandels. KÄRNTEN. Als zweigeteiltes Bild bezeichnet Landesrat und Agrarreferent Martin Gruber (ÖVP) die Ergebnisse des aktuellen Landwirtschaftsberichts für das Jahr 2019, auch "Grüner Bericht" genannt. Grundsätzlich war die landwirtschaftliche Ertragslage...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Kleinkindbetreuung daheim muss gleich viel wert sein wie in einer Einrichtung, meint FPÖ-Chef Gernot Darmann | Foto: Pixabay/thedanw

FPÖ im Landtag
Zwei Dringlichkeitsanträge der FPÖ in morgiger Landtags-Sitzung

Morgen will die FPÖ zwei Dringlichkeitsanträge in der Landtagssitzung einbringen. Die Themen: Wahlfreiheit in der Kleinkindbetreuung und finanzielle Förderung des KIHS. KÄRNTEN. FPÖ-Chef und Klubobmann Gernot Darmann will "echte Wahlfreiheit" schaffen und zwar in der Kleinkindbetreuung. Eltern sollen selbst entscheiden dürfen, ob ihr Kind zuhause betreut wird oder in einer Betreuungseinrichtung - in Anlehnung an das "Berndorfer Modell", das es seit 2013 in Salzburg gibt. Darmann konkretisiert:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
(v. l.) Dr. Friedrich Hinterberger (SERI GmbH), Dr.-Ing. Peter Bretschneider (Fraunhofer Anwendungszentrum), Energiereferentin Dr.in Beate Prettner, MMag. Astrid Khokhar (AMSC Windtec GmbH), Walter Hartlieb (Bgm. Kötschach-Mauthen) und Dr. Markus Gilbert Bliem (Institut für Höhere Studien Kärnten). | Foto: Arco

Erneuerbare Energiegespräche in der Sonnenstadt

„Kann Kärnten zu 100 % durch Erneuerbare Energiequellen versorgt werden?“ Dieser Frage ging LRin Dr.in Beate Prettner mit einer hochkarätige Expertenrunde vor knapp 200 interessiert lauschenden und fragenden ZuhörerInnen beim 7. Energie|Kolloquium der Initiative Kärnten voller Energie nach. Die Antwort: Ein einhelliges, durchaus optimistisches „Ja, aber“. So „voller Energie“ war die St. Veiter Blumenhalle wohl schon lange nicht mehr: Solarpaneele, Mini-Windräder, LED-Leuchten und Holzpellets im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Tischler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.