Ikea

Beiträge zum Thema Ikea

Die Leiterin Wohngemeinschaft Tartaruga Adelheid Doppler, mit der Pro Juventute Pressesprecherin Claudia Geiger und Geschäftsführer vom IKEA Einrichtungshaus Salzburg Wolfgang Kietreiber-Makari.
  | Foto: Pro Juventute/Mike Vogl
2

Charity
Nach den Möbeln folgt der Einzug ins Tartaruga-Haus

Die gute Nachricht des Tages: das neue Haus "Tartaruga" von Pro Juventute nimmt Gestalt an SALZBURG. Weil Kinder und Jugendliche wie alle Menschen ein Recht auf Geborgenheit und ein sicheres Zuhause haben, wird die Wohngemeinschaft "Tartaruga" besonders liebevoll eingerichtet. Das Zuhause auf kurze Zeit darf Anfang 2021 bezogen werden, denn dann ist die Sanierung abgeschlossen. Großzügige Unterstützung Das Einrichtungshaus Ikea unterstützt Pro Juventute bereits seit 2011 und stellte im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christina Wurzer, Commercial Activity Leader & Marketing Ikea Salzburg, Susanne Molar, Geschäftsführung Pro Juventute, Claudia Geiger, Pressesprecherin Pro Juventute und Christian Schwendinger, Business Navigation und Operations Manager Ikea Salzburg.
  | Foto: Pro Juventute/mike Vogl

Charity
Möbelspende für das Haus Tartaruga

Ikea spendet Möbelgutschein für Pro Juventute-Kinder. SALZBURG (sm). Günter Müller, Einrichtungschef von Ikea Salzburg übergab an die Pro Juventute Geschäftsführerin Susanne Molnar einen symbolischen Scheck im Wert von 4.000 Euro. Die gespendeten Möbel von Ikea kommen dem Haus Tartaruga zu Gute, das ab Herbst saniert wird. Im Haus betreut seit 1968 Kinder und Jugendliche an diesem Standort.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Durch eine nicht korrekt angebrachte Einsteckmutter besteht die Gefahr, dass der "Elvarli" Pfosten sich löst und das Regal umfällt. | Foto: Ikea
1 2

Produktrückruf: "Elvarli" Pfosten von Ikea

Als Vorsichtsmaßnahme ruft Ikea den Pfosten "Elvarli" zurück. Der Grund ist eine nicht korrekt angebrachte Einsteckmutter: Dadurch kann sich der Pfosten lösen und umfallen. ÖSTERREICH. Kunden, die bei Ikea einen "Elvarli" Pfosten gekauft haben, sollten ihn abmontieren und zum Möbelhaus zurückbringen. Der volle Kaufpreis wird rückerstattet, ein Einkaufsbeleg ist dazu nicht erforderlich. Der Pfosten ist Teil des offenen "Elvarli" Aufbewahrungssystems. Die nicht korrekt angebrachte Einsteckmutter...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.