Illustration

Beiträge zum Thema Illustration

Julia Presslauer ist selbstständige Illustratorin. | Foto: Julia Presslauer
3

Zwischen Kunst und Werbung
Julia Presslauer überzeugt mit Kreativität

Die Seebodnerin Julia Presslauer hat ihr künstlerisches Talent zum Beruf gemacht und arbeitet nicht nur für große Kunden, sondern konnte mit ihrer Arbeit auch schon mehrere Auszeichnungen abräumen. SEEBODEN, WIEN. Seit mittlerweile zwei Jahren ist die Seebodnerin Julia Presslauer selbstständig als Illustratorin tätig. Schon als Kind entdeckte sie ihre Leidenschaft zur Kunst und zum Zeichnen. In Spittal und Villach absolvierte sie Schulen mit Kunstschwerpunkt. „Während der Schulzeit habe ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
42

Comic, Illustration und Junge-Kunst
Spittals tolle Blätter - Teil 3

Austriatoons Comic- und Junge-Kunst Festival Über 400 Besucher beim Spittaler Comic- und Junge-Kunst Festival Vom MO, 20. bis SO, 26. Juni 2022 fand in Spittal das dritte Comic- und Junge-Kunst Festival statt. Im Spittaler Parkschlössl wurden bereits zu Beginn an die 250 Gemälde und Grafiken ausgestellt, geschaffen von über 50 Teilnehmern. Da das Festivalkonzept festlegt, dass die Ausstellung täglich durch die Arbeiten wächst, die vor Ort geschaffen oder gebracht werden, waren es am Ende um die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer

Comic-alle-machen-mit-Festival
Comicfestival Spittal vom 20.-26.6.2022

Austriatoon startet nach Winterpause wieder voll durchPausen sind gut, wichtig und gesund, dienen sie doch nicht nur der Erholung, sondern auch der Rückschau. Was haben wir im letzten Jahr gemacht, wer ist durch unsere Arbeit ein Stückchen glücklicher geworden, konnten wir das Leben von Menschen bereichern? In einer Zeichenstunde mit Zehnjährigen sagte ein Bub: „Ich dachte immer ich kann nicht zeichnen, nun sehe ich: ich kann´s ja doch!“ Es klang eine solche Freude, solch eine Verwunderung in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Reinhold Buchacher ist ein vielseitiger Künstler und als solcher nicht nur als Karikaturist tätig. | Foto: Privat
4

Gailtal
Ein Künstler mit Mut zur Provokation

Der Rekordhalter im Schnellkarikieren erzählt über seine künstlerische Leidenschaft, die ihm erlaubt, berühmte Persönlichkeiten auf komische Weise anzuprangern. GAILTAL. Der Kunstschaffende Reinhold Buchacher nimmt sich in seinen Karikaturen selten ein Blatt vor dem Mund. Der vielseitige Künstler hat das Karikieren zu seinem Hauptberuf gemacht und visualisiert Gegebenheiten und Handlungen, zu denen er gesellschaftskritisch Bezug nimmt. Bissig, sarkastisch und nicht selten hämisch agierend, legt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Vorderseite des Flyers: “Hast du da was?” Was erlebt? Überlebt, verlacht, verloren oder gar verdingsbumst? Suchen Zeichner und Erzähler für ein Kärnter Comicheft – jeder kann mitmachen!
2

Kärntner Regionalcomic
Ein Flyer als Sammlerstück und NULL Comicseiten

Ein Flyer als Sammlerstück?Letztens schickte mir ein Bekannter ein Foto über WhatsApp. Drauf zu sehen eine Zeichnung von einem lustigen Landmann in bester Gesellschaft mit Hund, Maus, Sonne, Vogel und Insekten. Er ist emsig im Garten beschäftigt – allein das Ansehen des Flyers kann so richtig Gartenlust hervorrufen. Mit diesem Flyer sucht jemand eine Gartenhilfe und hat ihn zu einem richtigen Hingucker gemacht – sogar zu einem Sammlerstück; weil es keine Kopie ist, sondern ein Computerausdruck...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
"My Book of Life" ist der Titel des neuen Buches von Petra Arnusch und Rainer M. Osinger | Foto: KK
1 3

Taggenbrunn
Neues Buch wurde von Rainer M. Osinger illustriert

Der vielseitige Künstler aus Taggenbrunn war für ein Arbeitsbuch für junge Menschen kreativ. TAGGENBRUNN (pp). Geschrieben wurde das kreative pädagogische Arbeitsbuch "My Book of Life" von der Psychologin und Psychotherapeutin Petra Arnusch. Sie ist Klinische- und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin sowie systemische Psychotherapeutin. Arnusch leitet im Josefinum-Viktring das sozialpädagogisches und therapeutisches Zentrum für Kinder und Jugendliche. Seiten gemeinsam füllen "Dieses...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Anita Seber mir ihren illustrierten Kurzgeschichten. Sie liebt es, den Kindern im Kindergarten Winklern vorzulesen

Viel Zeit für "ihre" Kinder

Anita Seber liest einmal wöchentlich im Kindergarten Winklern ihre selbstgeschriebenen und illustrierten Geschichten vor. WINKLERN, SPITTAL (ven). Anita Seber hat viel Freizeit. Die weiß die rüstige Pensionistin auch sinnvoll zu nutzen: Sie verbringt im Kindergarten Winklern viel Zeit mit den Kleinen, mit denen sie malt, zeichnet und selbstgeschriebene Märchen vorliest. Eine Aufgabe Die gebürtige Spittalerin ist seit 18 Jahren in Winklern, war beruflich kaufmännische Angestellte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kerstin Schager und Bernhard Karisch haben gemeinsam das Buch "Flauschel" geschaffen | Foto: KK
3

Von bunten und grauen Tagen im Leben eines Kindes

Das Kinderbuch "Flauschel- von bunten und grauen Tagen" erzählt die Geschichte eines Scheidungskindes. VÖLKERMARKT. Mit dem Kinderbuch "Flauschel – von bunten und grauen Tagen" haben Kerstin Schager und Bernhard Karisch den Kinderbuchpreis des Landes Kärnten gewonnen. Unter 63 Einsendungen aus ganz Kärnten hat sich die vierköpfige Jury einstimmig für die Geschichte der Völkermarkter entschieden. In vier Stunden fertig "Für sein Abschlussprojekt hat mein Cousin Bernhard Karisch einige Bilder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Kreativkurs rund um das Thema Illustration

ST. GEORGEN. Rainer M. Osinger bietet von Freitag, den 18., bis Sonntag, den 20. November, einen Kreativkurs zum Thema Illustration und Buchillustration im Bildungshaus St. Georgen an. Kurszeiten: Freitag, 17 bis 21.30 Uhr; Samstag, 9 bis 21.30 Uhr und Sonntag, 9 bis 14.30 Uhr. Anmeldung bis Dienstag, 15. November unter Bildungshaus St. Georgen Kursinhalt Der Kurs richtet sich an alle Kreativen, Malkursinterressierten, Zeichner, Geschichtenschreiber, Künstler und Kinderbuchliebhaber. Im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

Kreative erlernen Illustrationstechniken

Von Freitag, dem 20., bis Sonntag, dem 22. November, findet im Stift St. Georgen das Seminar "Kinderbuchillustration, Illustration und Druckgrafik" mit Rainer Osinger statt. Die Teilnehmer erhalten dabei Grundkenntnisse der verschiedensten Illustrationstechniken, lernen mit Text und Bild umzugehen und ein Storyboard zu erstellen. Nähere Informationen und Anmeldung auf www.stift-stgeorgen.at. Wann: 20.11.2015 ganztags Wo: 9313 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Mucher
Bilder zum 2. Korintherbrief von Jochen H. Meyer, präsentiert in der Dreieinigkeitskirche Gmünd

Bilder zur Bibel - Der zweite Korintherbrief

Nachdem ich mich Vers für Vers durch den ersten Brief des Paulus an die Korinther vorwärts bewegte, ging es mit dem zweiten weiter. Es entstanden weit über 100 Zeichnungen und Aquarelle und ich begann diese in Acryl umzusetzen. Die Bilder klärten für mich das Gelesene, verdeutlichten den Inhalt. Ich war fasziniert. Wie wenig hatte ich doch davor von der Bibel gewusst, wie wenig vom Evangelium Christi, die Gründe für dessen Annahme und Ablehnung. Mir gingen die Augen auf - und natürlich das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Das Blut Christi reinigt den Gläubigen. Es bringt ihn zum Blühen. Welch Hoffnung, welch Segen, welch Gnade!

Die Bibel in der modernen Kunst - Erster Korintherbrief

In alten Zeiten waren Bibel und Glaube der Inhalt schlechthin in der christlichen Kunst. Denken wir doch nur an die Ikonenmalerei, Michelangelo oder Dürer, von dem in der Stadtturmgalerie Gmünd derzeit eine Ausstellung läuft. Heute findet man Kunst, die sich hingebungsvoll mit der Bibel auseinandersetzt, von ihr lebt und sich an ihrem Wort und Geist nährt nur noch selten. Deswegen freut es mich sehr, dass die Evangelische Dreieingkeitskirche in der Künstlerstadt Gmünd, Ort einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer

Lesung aus dem Bilder-Heft: "The Good News - Die gute Nachricht"

Anfang 2014 erarbeiteten meine Frau Anna und ich dieses kleine christliche Missions-Heftchen im Hemdtaschenformat. Was war unser Beweggrund? Wir erlebten was es heißt, wirklich sprachlos zu sein. Es war auf einer Reise durch die Rub al-Chali Wüste, als uns unser muslimischer Fahrer erklärte, dass es neben einer wissenschaftlichen Erklärung zur Entstehung der gigantischen Sandwüste eine weitere gäbe, an die er glaube. Er sagte: "In unserem heiligen Buch, dem Koran steht, dass Allah alles gemacht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Jochen H. Meyer liest seine Geschichte in Versform und beamt dazu Bilder an die Wand.
2

"Manchmal ging ich auch spazieren" - eine Bilder-Lyrik-Lesung von Jochen H. Meyer

Aus einem Spaziergang wird stets eine Wanderung, wenn man ihn auf das Leben anwendet. Und eine Wanderung fordert ein Ziel. Manche sagen: "Der Weg ist das Ziel", doch das ist nur eine Meinung, eine Philosophie. Der Christ hat ein anderes Ziel. Auf der Erde ist er in der Fremde, nicht heimisch, er hängt sein Herz nicht zu sehr an alles Irdische. In der Geschichte in Versform geht es um eine gefährliche Wanderung. Sie führt zuerst in luftige Höhen, wir stolpern, es geht abwärts, man fällt hinab....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
8

"Das WORT in Bildern" - christliche Comic-Kunst in der Mühle Wiegele/Nötsch

Jemand sagte einmal: "Man kann sich der Bibel und dem christlichen Glauben gar nicht genug nähern, auch nicht in der Kunst." Der Künstler Jochen Hermann Meyer, Trebesing, zeichnet und malt seit 5 Jahren Bilder zur Bibel und zum Glauben. Dabei ist der Comic-Künstler seinem Stil treu geblieben. Er sieht es sogar als großen Vorteil, sich der Comicsprache zu bedienen, denn sie ist radikaler, pointierter, experimenteller und zudem sehr modern und leicht erfassbar - genau das Richtige, um mit wenig,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Jochen "MirRoy" Meyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.