Image

Beiträge zum Thema Image

Laut einer repräsentativen Online-Umfrage bei deutschen Urlaubern kann der Tiroler Tourismus nach Entspannung bei Reisebeschränkungen auf die Marke Tirol bauen und bleibt für viele deutsche Urlauber ein Sehnsuchtsort. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Ehn Wolfgang
1 3

Corona Tirol
Hat Tirol einen nachhaltigen Image-Schaden?

TIROL. Die Angst, dass Tirol einen Image-Schaden durch die Corona-Pandemie erleidet, ist groß. Doch eine aktuelle IMARK Studie macht Hoffnung. Laut dieser könne die Marke Tirol in Deutschland weiterhin mit vielen positiven Aspekten punkten, dies fußt allerdings auf einer über Jahrzehnte lange aufgebauten Kraft.  Kritische BerichterstattungSchon zum dritten Mal befragte das in Innsbruck ansässige Institut Imark deutsche Urlauber zum Thema "Wahrnehmung der Marke Tirol in der Corona-Pandemie"....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Grünen Politiker Mingler sieht die Ergebnisse der Tourismusstudie kritisch.  | Foto: Grüne Tirol

Tourismusstudie
Tiroler Grüne sehen Ergebnisse der Tourismusstudie kritisch

TIROL. Die kürzlich veröffentlichte Tourismusstudie des MCI sieht der Grünen Politiker Mingler als eindeutiges Warnsignal. Zwar ging LH Platter bei der Vorstellung der Ergebnisse auf die Probleme wie Verkehr und Massentourismus ein, dies ist Mingler allerdings nicht genug. Die Grünen fordern einen Tiroler "Tourismus mit Maß und Ziel".  Massentourismus Ausrichtung wird immer weniger gut geheißenDass der Tiroler Tourismus eine wirtschaftlich hohe Bedeutung hat, bestreiten die Tiroler Grünen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie sieht es mit dem Image der Tiroler PolitikerInnen aus? Eine Befragung der Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologe der Universität Innsbruck liefert Ergebnisse.  | Foto: Pixabay/Wokandapix (Symbolbild)
1

Politische Umfrage
Das Image der Tiroler PolitikerInnen

TIROL. Das Projekt "Politiker – Image und Vertrauen" der Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Innsbruck brachte kürzlich interessante Ergebnisse aus Befragungen der Tiroler Bevölkerung hervor. Besonders das Image der Politiker stand im Fokus.  Die Befragung der Tiroler Bevölkerung zum Image der Politik Vorab wurden die Befragten Personen über ihr Informationsverhalten bezüglich der Politik befragt. 63% gaben an, sich täglich in einer Nachrichtensendung im Radio oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fachhochschulen genießen höchstes Ansehen in der Bevölkerung – Repräsentative IFES-Studie belegt für Fachhochschulen die besten Imagewerte aller österreichischen Bildungseinrichtungen. | Foto: unsplash/Nathan Dumlao – Symbolbild

Hochschulen Tirol
Fachhochschulen genießen in Österreich hohes Ansehen

TIROL. Kürzlich wurde die IFES-Studie zum Image von Fachhochschulen veröffentlicht. Diese zeigt, dass Fachhochschulen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen besitzen. Gutes Image von Fachhochschulen und HochschulenAnlässlich 25 Jahre Hochschule in Österreich untersuchte eine Studie das Image aller österreichischen Fachhochschulen. Die Onlineumfrage wurde unter 3200 ÖsterreicherInnen durchgeführt. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass Fachhochschulen ein sehr gutes Image innerhalb der Bevölkerung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinderverbandspräsident Ernst Schöpf, Pflegelandesrat Bernhard Tilg und Innsbrucks Vizebürgermeister Franz X. Gruber (von links) weisen auf eine bevorstehende Imagekampagne für den Pflegberuf in Tirol hin. | Foto: © Land Tirol/Schwarz

Pflegeberufe
Image des Pflegeberufes wird aufpoliert

TIROL. Man ist sich auf allen Ebenen einig: Pflegeberufe haben eine Imagekampagne bitter nötig. Land, Stadt und Gemeinden haben für 2019 ein Maßnahmenbündel geschnürt, dass die Attraktivierung des Pflegeberufes stärken soll. Die Imagekampagne läuft somit neben dem Pflegestrukturplan einher.  Nach Strukturplan kommt nun ImagepflegeMit dem Strukturplan habe man schon einiges erreicht, so Pflegelandesrat Bernhard Tilg. So zum Beispiel die einheitliche, gerechte Entlohnung. Doch nun muss auch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.