Imker in der Südsteiermark

Beiträge zum Thema Imker in der Südsteiermark

Die Gewinner vom Bienenzuchtverein Leibnitz und Umgebung (v.l.) - stehend: Andreas Reiterer, Gustav Oberdorfer, Werner Sturm, Herbert Motschnik, Rudolf Sackl, Gregor Lesnik, Josef Fiegl
sitzend: Johann Zwetti, Victoria Sturm, Silke Rosmann, Veronika Musalkova, Willi Schenekar
nicht am Bild: Michael Fuchs und Anton Mayer | Foto: BZV

Den Bienen geht es wieder gut
Ein schwieriges Jahr für die Imker

2021 war aus Sicht der Imker in der Südsteiermark eine echte Herausforderung wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Der Start im Vorfrühling war hoffnungsvoll, die Bienen konnten die ersten blühenden Kulturen mit der Salweide und weiteren Frühblühern aufsuchen und Nektar sammeln. Dann kamen die kalten und regnerischen Monate April und Mai: Kein Flugwetter, keine Sammelmöglichkeit, zu Neige gehende Vorräte! Die Imkerinnen und Imker mussten Notfütterungen vornehmen, um die Bienenvölker vor dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Geht es den Bienen gut, geht es uns gut

Die milden Temperaturen lassen unsere Natur sprießen, und bevor die ersten Gänseblümchen erfreuen dürfen, rattern aber die Rasenroboter darüber. Dabei braucht die Natur unbedingt unsere Unterstützung: Bitte lassen Sie irgendwo im Garten ein Stück Natur leben, denn unser Wohlergehen liegt in den Händen der Bienen! In Österreich gibt es rund 700 Wildbienenarten. Sie sind für die Vermehrung der meisten Blütenpflanzen – darunter alle Obstsorten – verantwortlich. Die Ergebnisse einer Studie der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.