imkereiverein

Beiträge zum Thema imkereiverein

Karl Michael Bögl betreut derzeit neun Bienenvölker. | Foto: Lukas Dornstauder
9

Imkern in Zeiten des Klimawandels
Den Bienen unter die Flügel greifen

Experten aus dem Bezirk zur Situation der Bienen, der Imkerei, und wie man die Sumsis unterstützen kann. BEZIRK. Harald Trattner, Obmann des gemeinsamen Imkereivereins der vier Gemeinden Hohenzell, Geiersberg, St. Marienkirchen und Eberschwang, erzählt von den aktuellen Problemen in der Imkerei: "Die Varroa-Milbe ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen. Es wird an allen Fronten gearbeitet, sodass man in die Zuchtrichtung der Varroa-resistenten Biene geht und aggressive...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Bürgermeister Roman Brungraber, Hermann Freudenthaler, Obmann Thomas König (v.l.). | Foto: Imkerverein Lasberg

Jahreshauptversammlung in Lasberg
Imkerei und Landwirtschaft im Fokus

"Imkerei und Landwirtschaft" war das Thema bei der 90. Jahreshauptversammlung des Imkervereins Lasberg. LASBERG. Viele Imker, Unterstützer und Landwirte folgten der Einladung des Imkervereins Lasberg. Wanderlehrer Jonas Oberndorfer sprach sehr interessant über das Bienenleben und die notwendigen Eingriffe in der Landwirtschaft. Damit konnte er für Imker und Landwirte jeweils Verständnis für den Anderen vermitteln. Obmann Thomas König berichtete über die gute Gemeinschaft im Imkerverein Lasberg....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Imker der Ortsgruppe Purgstall-Oberndorf feierten den heiligen Ambrosius. | Foto: privat
2

Imkerverein feierte "seinen" Ambrosius

PURGSTALL. Die Imker der Ortsgruppe Purgstall-Oberndorf feierten den heiligen Ambrosius mit einer Messe. Beim Jahresrückblick in Purgstall wurde unter anderem über die Faulbrut-Problematik im Bezirk Scheibbs diskutiert.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.