Immobilienpreise

Beiträge zum Thema Immobilienpreise

Mit einer Handelsmenge von 543 liegt das Burgenland im bundesweiten Mittelfeld, verliert aber um -164 Einheiten (-23,2 %) gegenüber 2022.
 | Foto: Unsplash
2

Re/Max-Immospiegel
Preissteigerung trotz Immobilienrückgang im Burgenland

Die bundesweiten Verbücherungsmengen im Immobilienmarkt brechen 2023 doppelt so stark ein wie 2022. Mit einem Minus von 23,2  Prozent wurden im Burgenland 2023 nur mehr 543 Einfamilienhäuser neu verbüchert. Im Jahr 2018 waren es noch, 825. Im Gegensatz zum Bundestrend stiegen die Immobilienpreise im Burgenland trotzdem weiter an. BURGENLAND. Mit einer Handelsmenge von 543 liegt das Burgenland im bundesweiten Mittelfeld, verliert aber um -164 Einheiten (-23,2 %) gegenüber 2022. Unter 600 lag das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Stagnierende und leicht sinkende Preise am Immobilienmarkt im Burgenland. | Foto: Eisenhans/fotolia

Immobilien im Burgenland
Wohnungs- und Hauskauf wird etwas günstiger

Im Vergleich zum Vorjahr stagnieren heuer in Österreich die Preise für Eigentumswohnungen. Auch die Preise für Häuser sinken minimal um minus 1 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Datenanalyse von ImmoScout24, für die rund 160.000 Angebote ausgewertet wurden. Im Burgenland sinken die Preise beim Kauf von Eigentumswohnungen im Bundesvergleich am stärksten. BURGENLAND. Im Vorjahr lag der Preis pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung noch bei 4.126 Euro. Im Jahr 2023 ist dieser um ganze vier...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Eigentumswohnungen (Erstbezug) sind derzeit im Burgenland mit 3.250,58 Euro pro m² am teuersten in Neusiedl am See, gefolgt von der Landeshauptstadt mit 2.774,75 Euro, Eisenstadt-Umgebung mit 2.465,66 Euro und Rust mit 2.466,73 Euro. | Foto: Tscheinig
Aktion 5

Immobilien im Burgenland
Nordburgenland bleibt Preis-Hotspot

2022 sind die Preise für Häuser und Wohnungen im Burgenland weiter gestiegen,  allerdings nicht in allen Bezirken. Die Hotspots liegen weiterhin im Norden des Landes BURGENLAND. Am teuersten ist Eigentum im Burgenland vor allem in den Bezirksvororten Neusiedl am See, Mattersburg sowie in der Landeshauptstadt Eisenstadt samt Umgebung. Das kosten EigentumswohnungenLaut einer Statistik der Immobilien- und Vermögenstreuhänder aus der Wirtschaftskammer ist etwa der durchschnittliche...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
93.954 Euro zahlt derzeit im Schnitt ein Käufer für ein burgenländisches Einfamilienhaus. | Foto: Esther Stosch/pixelio.de

Häuser im Nordburgenland deutlich teurer als im Süden

Einfamilienhäuser sind in keinem Bundesland so günstig zu haben wie im Burgenland. Laut einer Erhebung des Immobilienmakler-Unternehmens Remax kostete im ersten Halbjahr 2014 ein burgenländisches Einfamilienhaus im Schnitt 93.954 Euro. Das bedeutet einen Anstieg von 0,3 % gegenüber dem Vorjahr. Nord-Süd-Gefälle Innerhalb des Landes ist ein klares Nord-Süd-Preisgefälle zu bemerken. Im Bezirk Eisenstadt (inklusive Rust) kostete ein Haus 136.560 Euro. im Bezirk Neusiedl mit 134.715 Euro nur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

warum wollen alle verkaufen und keiner vermieten ???

ich weis das die gesetze für vermieter nicht grad rosig aussehen aber!!! ich verstehe es trotzdem nicht , ich kenne häuser die bereits verfallen weil die besitzer lieber verkaufen und bis sie es verkaufen teilweise jahrzehnte vergehen und für dieses natürlich bezahlen müssen da es ja keiner bewohnt somit in standt setzt/hält das bedenken die wenigsten besitzer und das die besitzer natürlich dan erheblich weniger bekommen für ihre immobilie als für eine gepflegte ist auch klar nur den besitzern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elfriede Bauer
Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

Immobilien-Forum zu Trends 2013

2013 findet das zweite Immobilien-Forum, veranstaltet von Immobilienscout24.at, statt. Vier Termine sind für Ende Juni geplant. Hier werden Immobilienprofis die Möglichkeit haben, sich mit Kollegen auszutauschen, in Kontakt mit Kunden zu treten und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themen beizuwohnen. Das erste Immobilien-Forum fand im Juni des Vorjahres, aufgeteilt auf drei Termine in Wien, Graz und Salzburg, statt. Themen der Vorträge waren etwa „Trends und Innovationen und wie Sie diese...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.