Immunsystem stärken

Beiträge zum Thema Immunsystem stärken

Foto: Michaela Mayr
1 2

Kurkuma-Ingwer-Shot Rezept zum Einfrieren
Immunsystem-Booster aus Kurkuma

Ein perfekter Shot zum Ankurbeln des körpereigenen Immunsystems. Darin enthalten sind Kurkuma, Ingwer, Zitrusfrüchte sowie zwei Äpfel. Eine perfekte süß-scharf-saure Kombination. Kurkuma ist vor allem wegen seiner starken entzündungshemmenden Wirkung in der Naturmedizin bekannt. Die Wurzel eignet sich daher perfekt zum Ankurbeln des körpereigenen Immunsystems. Auch ist sie als Detox-Saftkur geeignet und ideal, wenn du häufig entzündliche Beschwerden hast. Kurkuma lässt sich relativ einfach...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Vogelmiere | Foto: Nadja Hatzmann

WILDPFLANZEN - POWER
Immunsystem stärken mit Frühlingskräuter

Vogelmiere, Brennnessel, Bärlauch, Brunnenkresse, Giersch, Gänseblümchen, Gundelrebe, Labkraut, Schafgarbe, Veilchen, Schlüsselblume, all diese tollen Wildkräuter haben eines gemeinsam! Sie kurbeln unseren Stoffwechsel an. Viele dieser Kräutlein, liefern uns Vitamine, Bitter- und Gerbstoffe, Mineralsalze, Senföle, Schleimstoffe, ätherische Öle und unterstützen uns somit beim Entgiften und Entschlacken unseres Körpers – perfekt für eine Frühjahrskur. Ob roh verzehrt in einem Salat oder...

  • Ried
  • Nadja Hatzmann
Ein bunter Salat versorgt den Körper mit vielen sekundären Pflanzenstoffen. | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

Kochstorys by Katrin
Ernährungstipps in Zeiten von Corona

Gerade in Zeiten des Corona-Virus sind starke Abwehrkräfte das A und O. Damit eure Familien, Kinder und Großeltern optimal versorgt sind, habe ich euch hier ein paar Tipps zusammengefasst: Ausgewogene ErnährungGrundsätzlich gilt, dass auf eine vielfältige und ausgewogene Ernährung geachtet werden soll, denn vor allem Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine und stärken das Immunsystem. Die Faustregel sagt: drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst täglich. Wichtig ist es dabei, auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.