Impfaktion

Beiträge zum Thema Impfaktion

Die Test-und Impfstraßen in Weiz und Gleisdorf haben ab 1. März neue Öffnungszeiten. | Foto: ÄK/Schiffer
2

Test-und Impfstraßen
Neue Öffnungszeiten ab 1. März in Weiz und Gleisdorf

An den Test-und Impfstraßen in Weiz und Gleisdorf gibt es ab dem 1. März neue Öffnungszeiten. Alle anderen Impfstraßen in der Steiermark fahren ihr Angebot auch dementsprechend zurück. Auch der neue Impfstoff "Novavax" kann dann in einem Zwei-Dosen-Schema verabreicht werden. WEIZ/GLEISDORF. Der Abstand zwischen der ersten und zweiten Dosis von Novavax soll demnach drei Wochen Betragen. Die neuen Öffnungszeiten in Weiz und Gleisdorf sind dann: Montag bis Donnerstag sowie an Samstagen von 10-18...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
6.760 Steirerinnen und Steirer ließen sich am gestrigen Dienstag impfen. | Foto: Pixabay
Video

Neuer Rekord in der Steiermark
6.760 Impfungen am Dienstag

STEIERMARK. Im Rahmen der freien Impfaktion des Landes Steiermark, die in 16 steirischen Impfstraßen stattfindet, konnten gestern 6.488 Personen geimpft werden. Weitere 272 Impfungen fanden in steirischen Impfbussen statt - insgesamt also 6.760. Aufgrund der großen Nachfrage kam es an den steirischen Impfstraßen gestern immer wieder zu längeren Wartezeiten. Vor der Messe Graz bildete sich am Nachmittag diese lange Schlange - wir berichten. Großer Andrang, langes WartenUnter den Impfwilligen...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Am Donnerstag findet auch in Deutschlandsberg eine freie Impfaktion statt. | Foto: Michl

Nach Rekordbeteiligung: Freie Impfaktion am Donnerstag in Deutschlandsberg

Am Donnerstag kann man sich nun doch in Deutschlandsberg ohne Voranmeldung gegen Corona impfen lassen. Am Dienstag war der Andrang zur Impfaktion noch einmal größer. DEUTSCHLANDSBERG. Die zusätzliche freie Impfaktion des Landes Steiermark am Donnerstag (11.11.) findet nun doch auch in Deutschlandsberg statt: Ursprünglich wäre die Aktion in 14 der 16 steirischen Impfstraßen möglich gewesen, in Deutschlandsberg und Leibnitz aufgrund Personalmangels nicht. Wie das Land am Mittwoch bekannt gibt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Gratkorn und Premstätten gibt es nun zusätzliche Angebote durch erweiterte Öffnungszeiten. | Foto: Pixabay

Graz-Umgebung
Freie Impfaktionen werden ausgeweitet

Am Wochenende gab es im ganzen Land einen großen Andrang auf freie Impfangebote. Das Land Steiermark legt deshalb nach und bietet mehr freie Impfaktionen an.  Bereits morgen, am 9. November, werden die Öffnungszeiten der Impfstraßen verlängert. Das bedeutet, dass etwa in Gratkorn und in Premstätten von 10 bis 20 Uhr geöffnet haben. Dasselbe gilt für die Aktionen am 12., 16. und 19. November. Auch diesen und nächsten Donnerstag gibt es von jeweils 8 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dr. Firass Lutfi organisiert einen Impfabend in Peggau. | Foto: stock.adobe.com / Benedikt

Peggau
Impfaktion in der Ordination Dr. Lutfi

In Graz-Umgebung, genauer gesagt in Peggau und Gratkorn, stehen die nächsten freien Impfaktion schon fest. Am Mittwoch, 20. Oktober, organisiert das Ärzteteam rund um Firass Lutfi in Peggau einen Impfabend. Zwischen 17 und 20 Uhr hat jede Person ab dem 12. Lebensjahr die Möglichkeit, sich direkt in der Ordination impfen zu lassen. Angeboten wird der Impfstoff Biontech/Pfizer für die Erst- und Zweitimpfung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, lediglich die E-Card, ein Lichtbildausweis und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Behörde ist derzeit mit Kontaktpersonen beschäftigt. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Die Schulen beschäftigen uns derzeit"

Relativ hohe Coronazahlen im Murtal, in Murau gibt es dagegen nur sehr wenige Fälle. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region gehen derzeit diametral auseinander: Während es im Bezirk Murau aktuell (Freitag, 8. Oktober) nur 14 aktiv Infizierte gibt, sind im Bezirk Murtal 190 gemeldet. "Wir haben täglich rund 20 Neuinfektionen", bestätigt Murtals Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Keine Stabilisation Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Impfstandort in Judenburg im Gebäude der ehemaligen Hypo-Bank. | Foto: Blinzer

Murau/Murtal
Freie Impfaktionen gehen weiter

Jeden Dienstag und Freitag wird ohne Anmeldung geimpft - in Judenburg an einem neuen Standort. MURAU/MURTAL. Rund 3.500 Steirer haben an der freien Impfaktion des Landes am Dienstag teilgenommen. Die Aktionen werden laut den beiden Koordinatoren Michael Koren und Wolfgang Wlattnig nun auch im Oktober fortgeführt - und zwar immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr (weitere Infos). Neuer Standort In Judenburg wird allerdings nicht mehr in der Volksschule Stadt geimpft, sondern am neuen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Stadtgemeinde Frohnleiten bietet am 2. Oktober eine Impfaktion an. | Foto: sharryfoto/fotolia

Freies Impfen in Frohnleiten

Frohnleiten bietet am Samstag eine freie Impfaktion an. Nachdem der Impfbus vor Kurzem in Frohnleiten Halt gemacht hat, bietet die Stadtgemeinde nun auch einen weitere Aktion an: das freie Impfen. An diesem Tag können sich Kurzentschlossene ab 12 Jahren ohne vorherige Anmeldung impfen lassen. Es steht der Impfstoff Biontech/Pfizer zur Verfügung. Geimpft wird am Hauptplatz 39 (im ehemaligen dm-Markt) am Samstag, 2. Oktober, von 9 bis 14 Uhr. Wer dabei sein möchte, sollte unbedingt einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dorffrühstück mit Information zu anstehenden Projekten, eine Impfaktion und das Dorffest stehen in Stattegg an. | Foto: WOCHE

Stattegg
Dorffrühstück mit Impfaktion

Die Gemeinde Stattegg lädt am 2. Oktober ab 7 Uhr zum Dorffrühstück ins Festzelt auf dem Stattegger Dorfplatz ein. Beim Dorffrühstück informieren Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl und die Gemeinderatsmitglieder über bereits abgeschlossene und zukünftig geplante Projekte. Weiters werden das E-Werk Gösting und REGIOtim jeweils mit einem Informationsstand vertreten sein. Darüber hinaus steht eine Impfstraße auf dem Programm: Von 8 bis 11 Uhr wird im Gemeindeamt (zweiter Stock) ohne Voranmeldung der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Derzeit ruhige Corona-Lage im LKH Murtal (hier Standort Stolzalpe). | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Die "vierte Welle" wird erwartet

Die Corona-Lage in der Region hat sich stabilisert, jetzt wird allerdings mit einem Anstieg gerechnet. MURAU/MURTAL. Seit Mitte August bewegt sich die Zahl der aktiv Infizierten in der Region rund um 50. Am 1. September waren etwa in Murau acht und im Bezirk Murtal 48 gemeldet (Überblick). Letztere teilen sich im Wesentlichen auf die größeren Gemeinden Knittelfeld, Judenburg, Zeltweg und Spielberg auf. Cluster sind bereits seit mehreren Wochen nicht mehr gemeldet worden.  "Derzeit ruhig" Auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Freie Impfaktionen finden Dienstags am 31. August, und 7. September sowie am Samstag, dem 4. September in Judenburg und Murau statt. | Foto: VRD / fotolia
1

Murau/Murtal
Freie Impfaktionen dienstags und auch Samstag

Das Angebot der Corona-Schutzimpfung wird erweitert und es folgt zusätzlich zu den Impf-Dienstagen nun auch eine freie Impfaktion am Samstag. MURAU/MURTAL. In der Steiermark haben 61 Prozent schon den ersten Stich bekommen. Davon sind 58,7 Prozent schon vollimmunisiert. Unter dem Motto: "Geimpft in den Herbst" sollen diese Zahlen noch steigen.  Weitere freie Impfaktion „Unser oberstes Ziel ist es nach wie vor, so viele Unentschlossene wie möglich zu erreichen. Mit zwei weiteren freien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel startet eine "eigene" Impfaktion. | Foto: sharryfoto/fotolia

Impfaktion
Gratwein-Straßengel impft jetzt selbst

Um eine höhere Impfrate zu erzielen, setzt das Land Steiermark auch auf die Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Gratwein-Straßengel macht mit und stellt in Kooperation mit Ärzten Impftage bzw. Impftermine zur Verfügung. Zusammenarbeit für Impfquote In Ordinationen und an Impfstraßen wird schon länger gegen Corona geimpft. Zusätzlich gibt und gab es unterschiedliche unterschwellige Impfaktionen – so luden etwa Fußballvereine oder die Hochschülerschaft dazu ein, dass sich Freiwillige impfen lassen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wer sich am 12. August impfen lassen möchte, sollte sich bis zum 5. August anmelden. | Foto: picture alliance

Landessportzentrum Steiermark
Gratis-Impfaktion für alle ab 12-Jährige in Graz

Am 12. August ist im Landessportzentrum Groß-Impftag angesagt. Die Aktion des Sportreferates des Landes Steiermark in Kooperation mit der Wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin (WAVM) richtet sich an alle Impfwilligen, insbesondere Sportlerinnen und Sportler. Für alle Impflinge zwischen dem 12. und 18. Geburtstag wird der BioNTech-Pfizer-Impfstoff Comirnaty zur Verfügung stehen. Die zweite Teilimpfung für diese Altersgruppe erfolgt dann am 2. September 2021, ebenfalls im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Am Wochenende gibt es eigene Impfaktionen in der Steiermark, auch bei uns in Weiz und Gleisdorf. | Foto: Fotokerschi

Impfaktion
Auch Gleisdorf und Weiz bieten das Angebot an

Eine flächendeckende freie Impfaktion für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es am 24. bzw. 25. Juli in der gesamten Steiermark. Im Bezirk Weiz ist dafür der Samstag, 24. Juli, von 8-14 Uhr vorgesehen. Am kommenden Wochenende führt das Land Steiermark eine flächendeckende freie Impfaktion in der gesamten Steiermark durch: An 15 Impfstraßen der Steiermark werden am Samstag, 24. Juli 2021 bzw. am Sonntag, 25. Juli 2021, Corona-Impfungen ohne Anmeldung durchgeführt. Die Aktion richtet sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wer noch keinen Termin ergattern konnte, der hat am 22. Juli die Chance, sich impfen zu lassen. | Foto: Pixabay
2

Aktion
Unbürokratisches Impfen am 22. Juli

Noch nicht gegen Covid-19 geimpft? Das lässt sich ändern. Denn am Donnerstag, 22. Juli wird der erste steirische "Impfabend" stattfinden. Ab 18 Uhr kann man sich bei niedergelassenen Ärzten direkt impfen lassen. Notwendig ist nur eine Vereinbarung mit der ausgewählten Ordination. Welche Ordinationen mitmachen, ist unter vorsorgemedizin.st/impfabend einsehbar. Initiiert wurde der Impfabend von dem Allgemeinmediziner Michael Adomeit. Er beschreibt die Aktion als eine unbürokratische Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
In zwei Wochen starten auch steirische Unternehmen mit eigenen Impfstraßen. | Foto: pixabay

Steirische Impfstrategie
Betriebliche Impfstraßen starten ab 7. Juni

Punkto Impfen mehren sich in der Steiermark die kritischen Stimmen – zu wenig gehe im Vergleich zu anderen Bundesländern weiter, von Chaos und mangelnder Koordination ist die Rede. Zuletzt forderte der steirische Ärztekammer-Präsident Herwig Lindner, dass eine "Normalität des Impfens nur mit weniger Staat gelingen könne. Zur Freiheit des Lebens gehört auch die Freiheit des Impfens“, verlangt er ein Ablaufdatum für das staatliche Impfkorsett. Ergänzende Angebote der amtlichen Impfstraßen könnten...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.