Impfbus

Beiträge zum Thema Impfbus

Wo und wann man sich in Tirol impfen lassen kann, erfahrt ihr hier. | Foto: Foto: Pixabay/GraphicOcean
2

Termine – Update 03.11.
Hier kann man sich mit und ohne Anmeldung impfen lassen

TIROL. In Tirol gibt es laufend neue Termine für die Coronaimpfung: Gegen das Coronavirus kann man sich in Impfzentren, praktischen Ärzten oder bei dezentralen Stellen impfen lassen. Hier die aktuellen Termine. Impfen – mit und ohne AnmeldungIn Tirol besteht die Möglichkeit, sich mit und ohne Anmeldung gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Will man sich für die Impfung anmelden, ist dies unter www.tirolimpft.at möglich. Hier kann das Impfzentrum, der Tag, das Zeitfenster und der Impfstoff...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Herbst rückt näher, das Nationale Impfgremium empfiehlt die Auffrischungsimpfung für alle ab 60 Jahren. Dazu erweitert das Land Tirol sein Impfangebot.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Tirol impft
Impf-Aktionen werden wieder ausgerollt

Das Nationale Impfgremium empfiehlt inzwischen die Auffrischungsimpfung für alle ab 60 Jahren. Im Zuge dessen wird es auch in den Tiroler Gemeinden wieder Impf-Aktionen geben. Die Impfzentren und die Impfbusse des Landes werden ihre Öffnungszeiten erweitern.  TIROL. Für so manch einen ist das Thema Corona zwar gegessen, doch aktuell empfiehlt das Nationale Impfgremium eine Auffrischungsimpfung für alle ab 60 Jahren. Dazu wird das Impfangebote in Tirol erweitert. Es wird zusätzliche Impfzentren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Dezember wohnortnahe Impfangebote. | Foto: pixabay

Tirol impft
Dezentrales Impfangebot in rund 100 Gemeinden

Tirol impft: Wohnortnahe Covid-Impfungen bei großer Gemeinde-Impfaktion ab 3. Dezember. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Dezentrale Angebote sind in Tirol seit Monaten fester Bestandteil der Impfinfrastruktur. Von Impfbussen über die Gemeinde-Impfaktionen für über 80-Jährige bis hin zur mobilen Impfstation haben schon tausende TirolerInnen vom Impfangebot Gebrauch gemacht. „Gemeinsam mit den Gemeinden konnten wir nun weitere wohnortnahe Impfmöglichkeiten schaffen. Wir bieten damit sozusagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Impfstation am BKH bleibt bis auf weiteres bestehen. | Foto: BKH St. Johann

St. Johann - Impfung
Impfstation am BKH St. Johann bleibt aufrecht

ST. JOHANN. Wie berichtet war es bei einem Impftermin beim Impfbus des Landes (22. 11.) zu einer starken Überlastung gekommen. In kurzer Zeit konnte die Impfstation am BKH (NEF-Gebäude) reaktiviert werden. Innerhalb von 2,5 Stunden wurden über 180 Personen in der Impfstation geimpft, zahlreiche weitere Personen im Impfbus. An die Wartenden beim Impfbus am Nothegger-Parkplatz wurde vom Bundesheer heißer Tee ausgeschenkt. "Danke an Hanspeter Ellmerer für die Organisation", so Bgm. Hubert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die Tiroler Grünen meldet sich Klubobmann Gebi Mair mit einem herzlichen „Danke“ an alle TirolerInnen, die am laufenden Wochenende so zahlreich zu den Impfstationen des Landes geströmt sind. | Foto: Grüne Tirol

Grüne Tirol
Danke an alle, die helfen die Corona-Welle zu brechen

TIROL. Ein herzliches Danke spricht, im Namen aller Tiroler Grünen, der Klubobmann Gebi Mair aus. Ein Danke an jene Personen, die am vergangenen Wochenende für eine so hohe Impft-Teilnahme gesorgt haben. "Ein „Danke“ an alle, die die Corona-Welle brechen"Zahlreich sind die TirolerInnen am vergangenen Wochenende zu den Impfstationen des Landes gekommen. Die laufende Corona-Welle ist im vollen Gange, doch viele Menschen helfen, sie zu brechen, indem sie sich impfen lassen. "Dabei kommt der Dank...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Impfstation des BKH St. Johann wurde wieder in Betrieb genommen. | Foto: BKH St. Johann

Tirol impft
Überlastung beim Impfbus in St. Johann

Impfstation des Bezirkskrankenhauses St. Johann musste wegen Überlastung einspringen. ST. JOHANN (red.). Das Impfgeschehen nimmt derzeit landesweit wieder Fahrt auf: So musste die Impfstation am Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann kurzfristig wieder in Betrieb genommen werden, nachdem der Andrang beim Impfbus des Landes Tirol am Notheggerparkplatz Montag überlastet war. Das BKH konnte die Impfstation binnen kürzester Zeit wieder aktivieren und schon 45 Minuten nach dem ersten Anruf den Betrieb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.