Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

An den Samstagen, 22. und 29. Jänner hat man die Möglichkeit sich im Kurhaus Hall impfen zu lassen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

22. und 29. Jänner
COVID-19-Impfungen im Kurhaus Hall

Die Stadtgemeinde Hall in Tirol bietet an den letzten beiden Samstagen im Jänner wieder die Möglichkeit von COVID-Impfungen ohne Voranmeldungen an. HALL. Am Samstag, 22. und 29. Jänner von 8:30 bis 14 Uhr hat man wieder die Möglichkeit sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Die Impfaktionen finden voraus­sichtlich im Kurhaus Hall (Stadt­graben 17) statt. Angeboten werden sowohl erst, zweit als auch Auffrischungsimpfungen. Wei­tere Details lesen Sie bitte online unter www.hall­in­tirol.at...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bezirksblätter liefern einen Überblick, wo man sich den Erst-, Zweit- oder Drittstich abholen kann. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Große Impfaktion
Wo kann man sich im Bezirk Innsbruck-Land impfen lassen?

Die Nachfrage nach Covid-Impfungen in Tirol hält weiter an, in den kommenden Tagen gibt es im Bezirk große Impfaktionen. Die Bezirksblätter liefern einen Überblick, wo man sich den Erst-, Zweit- oder Drittstich abholen kann. INNSBRUCK-LAND. Die Infektionszahlen in Tirol steigen weiter an, die meisten Infizierten sind derzeit in den Bezirken Innsbruck-Land, Kufstein und Innsbruck-Stadt gemeldet. (siehe Dashboard) Impfen ohne Anmeldung HallDie Stadtgemeinde Hall in Tirol bietet am Samstag, 4.,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mag. Bernhard Wurzer, Generaldirektor der ÖGK und Dr. Arno Melitopulos-Daum, Fachbereichsleiter der ÖGK und Landestellenleiter in Tirol. | Foto:  Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

Tirol impft
Impf-Unterstützung durch ÖGK Kundenservicestellen

TIROL. Die Impfungen in der Tiroler Bevölkerung werden tagtäglich mehr. Die Bekämpfung der Pandemie geht somit weiter voran und das mit der tatkräftigen Unterstützung der Österreichischen Gesundheitskasse in Tirol. Kundenstellen in ganz Tirol tragen ihren Teil zur landesweiten Impfkampagne bei.  Die Impfungen gehen voranNeben der ersten Teilimpfung in dem Bezirk Schwaz werden aktuelle auch Gesundheitspersonal und besonders vulnerable Gruppen geimpft. Unterstützung bei den Impfaktionen kommt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie Präsident Wechselberger einschätzt, wird sich die Impfkampagne, nicht zuletzt wegen dem limitierenden Faktor der Impfstoff-Verfügbarkeit, bis in den Sommer hineinziehen.  | Foto: Pixabay/HaticeEROL (Symbolbild)

Tirol impft
Konkrete Impftermine für über 70-Jährige

TIROL. Die Impfungen in Tirol nehmen langsam größere Ausmaße an. Die Arztpraxen fühlen sich für den Impfstart der über 70-Jährigen gut vorbereitet. Allerdings wird der Ablauf in den Praxis unterschiedlich sein. Vor allem gibt der Impfstoffmangel den Zeitplan vor, wie die Ärztekammer für Tirol bestätigt.  Ü-70-Jährige sollen konkreten Impftermin erhaltenSchon seit Ende Jänner 2021 kann sich die Tiroler Bevölkerung online unter tirolimpft.at für die Corona-Imfpung vormerken lassen. Zur Auswahl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Impfstraße im Salzlager Hall in Tirol  | Foto: Stadtmarketing Hall

12. und 13. März
Impfstraße für Ü80-Jährige im Salzlager Hall in Tirol

Die Ortschaften Hall und Mils werden im Salzlager Hall eine gemeinsame Impfstraße einrichten, um dort die über Achtzigjährigen zu impfen, die sich bei der Bedarfserhebung dafür gemeldet haben. HALL. Am Freitag, 12. und Samstag, 13. März (8 bis 12 und 13.30 bis 17.30 Uhr) werden die Impfungen für Personen über 80 im Salzlager Hall durchgeführt. Die angemeldeten Personen werden vom Stadtamt Hall über die Zeit persönlich telefonisch informiert. Zur Impfung darf jeder der geladenen Personen eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

LKH Hall
Impfreaktionen beim Krankenhauspersonal

Beim Landeskrankenhaus Hall wurden in den letzten Wochen Ärzte und medizinisches Pflegepersonal mit dem Corona-Impfstoff geimpft. HALL. Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen – im LKH Hall führten Impfreaktionen nach der Verabreichung des Impfstoffs zu Ausfällen beim Krankenhauspersonal. Laut Pflegedirektor Stephan Palaver ist die Impfbereitschaft aktuell bei Mitarbeitern sehr hoch, denn fast die Hälfte ist mittlerweile mit der ersten Impfung geimpft worden. Es verträgt jedoch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Gemeinde Absam werden am 6. März Personen über 80 geimpft. | Foto: Symbilbild (Pixabay)

Impftermin 6. März
Corona-Impfung für über 80-Jährige in Absam

Die Erstimpfungen im Haus für Senioren in Absam sind zum Großteil abgeschlossen. Am Samstag, dem 6. März werden Senioren, die älter als 80 Jahre sind und die nicht im Heim wohnen geimpft. ABSAM. In der Gemeinde Absam werden demnächst Personen geimpft die über 80 sind und sich bei der Bedarfserhebung gemeldet haben. Am Samstag, den 6. März 2021 wird eine Impfstraße im Kultur- und Veranstaltungszentrum KiWi dafür eingerichtet. Diese Personen werden über den Postweg von der Gemeinde verständigt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dr. Lutz und Bewohner Herr Matkey nach der Impfung im Pfegeheim St. Martin in Aldrans. | Foto: Privat
3

Bezirk Innsbruck-Land
Erste Corona-Impfungen in Pflegeheimen absolviert

Die ersten Bewohner und Mitarbeiter im Aldranser Pflegeheim St. Martin sind geimpft. Anfang Februar erfolgt die zweite Teil-Impfung. ALDRANS. Im Pflegeheim St. Martin ist vergangene Woche die erste Teilimpfung gegen den Covid-19-Virus erfolgt. Von insgesamt 53 Bewohnern haben 50 die erste Teilimpfung erhalten. Nach der Impfung sind weder Komplikationen, noch irgendwelche Nebenwirkungen aufgetreten. Die Schutzimpfung erfolgte auf freiwilliger Basis. Verabreicht wurden die Injektionen von den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 8. Jänner übernahmen die Bundesländer die Verantwortung für die Verimpfung des Corona-Impfstoffes. Doch sei es nach dem Impfchaos des Bundes nun auch in Tirol zu keiner Verbesserung gekommen, so Georg Dornauer.
(Symbolbild) | Foto: SamMoqada

Coronavirus
Rasches Impfen gefordert

TIROL. Am 8. Jänner übernahmen die Bundesländer die Verantwortung für die Verimpfung des Corona-Impfstoffes. Doch sei es nach dem Impfchaos des Bundes nun auch in Tirol zu keiner Verbesserung gekommen, so Georg Dornauer. SPÖ-Anfrage im Bund wegen Coronaimpfung Heute, 13. Jänner, stellte die SPÖ eine Dringliche Anfrage im Nationalrat. Darin fordert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) auf, das "Schneckentempo" zu beenden. Mit dieser Dringlichen Anfrage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.