Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Foto: pixabay

Lockdown für Ungeimpfte
Das sagt der Bezirk Amstetten zum neuen Lockdown

Ohne Stich gibt es weniger Spaß. Die Beschränkungen für nicht immunisierte Personen gelten. Wir haben uns im Bezirk bei den Menschen umgehört, die direkt oder indirekt betroffen sind. AMSTETEN. "Je schlimmer die Schlagzeilen in den Medien, desto weniger Leute sind unterwegs. Ich war selbst erst in einem anderen Geschäft unterwegs und dort wurde mir berichtet, dass bereits am Wochenende viel weniger los war als sonst. Man spürt, dass Angst und Unsicherheit umgehen. Der Lockdown für Ungeimpfte...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Wolfgang Herbst (CCA), Peter Prasil (Impfteam), Christian Polzer (Impfteam), Michaela Gruber (Impfteam), Melanie Pallinger (Impfteam), Stefan Kirchhofer (Impfteam) und Marina Wöginger (Impfteam) | Foto: CCA

Erfolgreiche Impfaktion
467 Menschen ließen sich im City Center Amstetten impfen

AMSTETTEN. Die Impfstraße im City Center Amstetten war erneut sehr gut besucht: 467 Personen holten sich mit dem Impfstoff von Biontech-Pfizer den ersten, zweiten und teilweise sogar bereits den dritten Stich. „Wir freuen uns, dass wir im CCA mit diesem Pop-Up-Impftermin einen wertvollen Beitrag zur Pandemieeindämmung geleistet haben. Mein besonderer Dank gilt dem großartigen Impfteam“, kommentiert CCA Centerleiter Hannes Grubner.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Schneebeerger, Krismer-Huber, Collini und Hundsmüller apellieren: "Lassen Sie sich impfen!" | Foto: Pressler

NÖ Landtag
ÖVP, Neos, Grüne und SPÖ ziehen an einem (Impf-)Strang

Schneeberger, Hundsmüller, Krismer, Collini: „Niederösterreich hält zusammen. Bitte lassen Sie sich impfen!“: ÖVP-Klubobmann Klaus Schneeberger, SPÖ-Klubobmann Reinhard Hundsmüller, Grüne-Fraktionsführerin Helga Krismer und Neos-Fraktionsführerin Indra Collini wenden sich mit einem gemeinsamen Appell an die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. NÖ. „Niederösterreich ist ein Land, das zusammenhält. Daher wollen wir gemeinsam die impfbaren Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Patientenanwalt Gerald Bachinger | Foto: NLK Filzwieser
Video 3

Land NÖ
SocialMedia-Kampagne soll 77.000 Ungeimpfte überzeugen (mit Video)

Land NÖ ruft Impfkampagne für Junge ins Leben: Mit Impfmythen will man aufräumen. Derzeit werden noch keine OP's verschoben, "rote Zone" wird für Ende Oktober/Anfang November erwartet. NÖ. „Was die Impfung betrifft, glaube ich der Renate auf Insta und nicht meinem Arzt“, „Ich lass mich nicht impfen, ich bade in Desinfektionsmittel“, „Ein Mikrochip kommt mit nicht in den Körper“, diese und viele weitere Ansagen hört man dieser Tage von Impfgegnern. Doch mit diesen Mythen will das Land NÖ jetzt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 30.8.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 28.02.2020 bis 30.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 14.676.731 Laborbestätigte Fälle: 113.197 Genesene Fälle: 109.283 Verstorbene Fälle: 1,690 Aktive Fälle: 2.244 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 28.02.2020 bis 30.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 77 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 121 Aktive Fälle auf Normalstation: 57 Aktive Fälle auf Intensivstation: 23 Amstetten 54,0 Baden 123,0...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Robert Rieger
NÖ Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto:  NLK Pfeiffer
1 Aktion 4

G'impft in NÖ
Drei Impfbusse fahren durch's Land

Nach den Impfzentren kommen Pop-Ups und drei Impfbusse. Und die starten morgen. 17. August und touren durch das ganze Land NÖ. NÖ. "Die Organisation unserer blau-gelben Impfzentren war bereits ein voller Erfolg. Jetzt gehen wir in der Impfstrategie einen Schritt weiter – mit den Impfbussen kommen wir noch näher zu den jungen Menschen in Niederösterreich aber auch zu Menschen, die ganz flexibel und ohne Anmeldung die Coronaschutz-Impfung erhalten möchten. Damit schaffen wir zusätzlich zu den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Alle Infos rund um die Impfung, Termine oder Auffrischung auf impfung.at | Foto: Screenshot

Webseite impfung.at informiert über Auffrischungsimpfungen

Alle Infos zum Thema Corona-Impfung und aktuelle Erkenntnisse und Empfehlungen laufend abrufbar auf der Homepage impfung.at NÖ. Derzeit ist die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19 eine häufig gestellte. Das Gesundheitsministerium hat bisher in dieser Sache noch keine verbindliche Aussage getroffen. Zwar kursieren in der Öffentlichkeit zwischenzeitlich verschiedene Vermutungen, auschlaggebend ist aber ausschließlich die Empfehlung des Nationalen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 5

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 22.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 22.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 12.461.872 Laborbestätigte Fälle: 108,770 Genesene Fälle: 106,632 Verstorbene Fälle: 1,673 Aktive Fälle: 412 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 22.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 121 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 103 Aktive Fälle auf Normalstation: 13 Aktive Fälle auf Intensivstation: 4 Inzidenz pro 100.000 EW...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Robert Rieger
1 2 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 11.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 11.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 11,774,404 Laborbestätigte Fälle: 108,361 Genesene Fälle: 106,462 Verstorbene Fälle: 1,669 Aktive Fälle: 230 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 11.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 128 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 107 Aktive Fälle auf Normalstation: 6 Aktive Fälle auf Intensivstation: 9 Amstetten 7,7 Baden 6,1...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Robert Rieger
1 1 19

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 7.7.2021

Zahl der Testungen gesamt: 11.497.689 Laborbestätigte Fälle: 108.303 Genesene Fälle: 106.034 Verstorbene Fälle: 1.667 Aktive Fälle: 602 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 127 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 102 Aktive Fälle auf Normalstation: 7 Aktive Fälle auf Intensivstation: 9 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Robert Rieger
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: 3-G-Nachweis behalten bedeutet Impftermin wahrnehmen. | Foto: Gesundheitsministerium
4 Aktion 2

Corona
Minister-Appell an die Impfschwänzer "Termin einhalten"

Getestet, Genesen oder Geimpft: Die 3 G-Regel ist in aller Munde. Dennoch gibt es Zweitimpfungsschwänzer. Was ihnen blüht und womit wir alle rechnen müssen – lesen Sie hier. NÖ. "Nächste Nase bitte", so lautet der Aufruf, dass die nächste zu testende Person Platz nehmen darf. Doch – der Andrang in den niederösterreichischen Teststraßen wird geringer. Und das zeigt auch ganz deutlich die Anzahl der freien Parkplätze vor den Testzentren. Klar, dass die Kurve sinkt, schließlich haben schon 51,1...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 WKNÖ-Mitarbeiterin Margit Kozel (Mitte) wurde von Betriebsärztin Martina Neumeister (2.v.l.) geimpft. Bei den Impfungen unterstützte auch Dr. Daniel Nguyel (1.v.l). WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (2.v.r.), WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer (1.v.r.) und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer (3.v.l.) besuchten die WKNÖ-Impfstelle im WIFI St. Pölten, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit die erste Teilimpfung erhalten. | Foto: Josef Bollwein

Coronaimpfung in NÖ
Bereits 50.000 „Stiche“ in betrieblichen Impfstellen vergeben

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Großer Schritt in Richtung Normalität“ – Zweitimpfungen starten Mitte Juni in den ersten Betrieben NÖ. Seit Mai wird in über 250 Impfstellen aus 700 niederösterreichischen Betrieben geimpft. „Mittlerweile haben über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre erste COVID-19-Impfung erhalten. Bereits Mitte Juni beginnen die ersten Betriebe mit der zweiten Impfung“, betont Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Weitere 10.000 Niederösterreicherinnen und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 29.5.2021

Zahl der Testungen gesamt: 8.927.523 Laborbestätigte Fälle: 107.003 Genesene Fälle: 103.498 Verstorbene Fälle: 1.632 Aktive Fälle: 1.873 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 278 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 82 Aktive Fälle auf Normalstation: 62 Aktive Fälle auf Intensivstation: 44 Amstetten 60,9 Baden 38,8 Bruck an der Leitha 28,9 Gmünd 35,6 Gänserndorf 83,0 Hollabrunn 27,4 Horn 35,6 Korneuburg 15,3 Krems an der Donau (Stadt) 20,0 Krems (Land) 17,7 Lilienfeld 50,7 Melk 24,3 Mistelbach...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Robert Rieger
1 1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 632.766 Fälle, 10.413 verstorben und 607.712 genesen. 1.218 hospitalisiert, davon 366 intensiv. 870 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 632.766 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (11. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.416 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 607.712 wieder genesen. Derzeit befinden sich 1.218 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Robert Rieger
1 1 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 9.5.2021

Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 9.5.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 105,6 Baden 63,4 Bruck an der Leitha 65,6 Gmünd 52,0 Gänserndorf 69,7 Hollabrunn 72,5 Horn 84,0 Korneuburg 66,8 Krems an der Donau (Stadt) 75,9 Krems (Land) 99,1 Lilienfeld 179,3 Melk 62,7 Mistelbach 68,8 Mödling 31,1 Neunkirchen 59,1 Sankt Pölten (Land) 99,4 Sankt Pölten (Stadt) 135,1 Scheibbs 86,9 Tulln 43,0 Waidhofen an der Thaya 19,5 Waidhofen an der Ybbs (Stadt)...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Robert Rieger
1 2 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 1.5.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 1.5.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 2.5.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 134,7 Baden 111,1 Bruck an der Leitha 130,1 Gmünd 90,3 Gänserndorf 126,9 Hollabrunn 98,0 Horn 142,2 Korneuburg 65,8 Krems an der Donau (Stadt) 123,8 Krems (Land) 104,4 Lilienfeld 191,0 Melk 165,0 Mistelbach 72,7 Mödling 77,2 Neunkirchen 82,2 Sankt Pölten (Land) 101,7 Sankt Pölten (Stadt)...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Robert Rieger

Steigende Corona-Zahlen
Polizeikontrollen zu Ostern und eine Inzidenz von 418,8 in Waidhofen

##Update 30. März: Waidhofens 7-Tages-Inzidenz steht auf 418,8 (27 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen) , der zweithöchste Wert in NÖ, den höchsten Wert hat aktuell Scheibbs mit 441,1## "Sollten wir diese Grenze sieben Tage lang hindurch überschreiten, bedeutet das drastische Einschränkungen für uns alle", so Ortschef Werner Krammer. ##Update 29. März: Waidhofen knackt die 400-Marke bei der 7-Tage-Inzidenz (45 Neuinfektionen innerhalb von 7 Tagen) und liegt aktuell bei einer Inzidenz von...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Dr. Christian Fohringer, medizinischer Leiter Noturf NÖ, Professor Robert Müller-Török, Professor Alexander Prosser (beide OCG-Vorstand) und Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler. | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Gesundheit
"Benefit der Imfpung ist höher als Risiko" (mit Video)

Interview im näherdran.tv Studio: Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, über Impfungen, Nachschub und die Glaskugel. NÖ. "Ist es normal, dass Impfstoffe nach so kurzer Zeit schon zugelassen werden", will die 24-jährige Caroline S. wissen. Raimund H. stellt die Frage: "Wann wird die breite Masse geimpft?". Diese und weitere Fragen wurden von Dr. Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, beantwortet, der im näherdran-Studio der Bezirksblätter NÖ Platz genommen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak mit NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: Steinböck
3

Startschuss für die Impfstraßen ist gefallen

Bei Test- und Impfstraßen setzen Niederösterreichs Städte und Gemeinden auf die Niederösterreichische Versicherung AG – einen verlässlichen Partner im Kampf gegen die Pandemie. NÖ. Der Andrang auf Niederösterreichs Teststraßen ist weiterhin groß. Großflächige und regelmäßige Corona-Testungen der Bevölkerung sind derzeit neben der FFP2-Masken eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. „Testen, testen, testen, das hat in den kommenden Wochen oberste Priorität. Es liegt hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rudolf Buchinger, Gründer der Selbsthilfegruppe Borreliose warnt vor der Gefahr.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Gesundheit
Achtung, Zecken im Anmarsch (mit Umfrage)

Gründer der Borreliose-Selbsthilfegruppe über die Blutsauger, die Pflegestufe, seine Erfolge und die fixe Idee, helfen zu wollen. NÖ. Die Sonne scheint, die eigenen vier Wände werden verlassen, der Spaziergang steht auf dem Programm. Freude bei den Zecken, denn sie erwarten uns schon. Die Tiere sitzen aber nicht nur auf Bäumen, sondern sie tummeln sich auch in der Wiese, hüpfen auf den Hund, um sich auf dem Vierbeiner festzusaugen oder gar auf dem  Menschen. Darauf will Rudolf Buchinger, seines...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Schloß Rothschild finden die Corona-Tests und noch im Februar die Impfungen statt. | Foto: Magistrat
Aktion

Corona-Imfpung noch im Februar
Waidhofen bekommt 1.800 Impfdosen für über 80-jährige

 Anmeldung für über 80-Jährige ab 17. Februar: An den Wochenenden vom 26., 27. und 28. Februar und vom 5., 6. und 7. März startet die großflächige Aktion. WAIDHOFEN/YBBS. Gute Nachrichten für über 80-Jährige: „Seitens der NÖ-Koordinationsstelle ist uns nun die verbindliche Lieferung der Corona-Impfdosen für unsere Impfstraße zugesagt worden“, freut sich Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer. Verzögerter Impfstart  Waidhofner, die über 80 Jahre alt sind, hätten vor wenigen Tagen geimpft werden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Jonna Feyertag-Leidl und Bürgermeister Werner Krammer | Foto: Magistrat

Corona-Pandemie
Impfstart und dauerhafte Teststraße für die Waidhofner

„Wir bitten die Angehörigen ihren älteren Verwandten bei der Online-Anmeldung zu helfen. Sollte zusätzlich Hilfe notwendig sein, steht das Offene Rathaus natürlich gerne zur Verfügung“, so Bürgermeister Werner Krammer. NÖ. Derzeit läuft Phase 1 der nationalen Impfstrategie in der Bewohner sowie Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie Personal im Gesundheitsbereich mit hohem Expositionsrisiko und in Krankenhäusern geimpft werden. Ab Februar geht es mit Phase 2 los: Dann werden vor allem ältere...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.