Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Geht kein Risiko ein: "LH-Stv. Christian Stöckl wird von Landsesanitätsdirektorin Heidelinde Neumann gegen FSME geimpft. | Foto: Foto: Neumayr
3

Die Zecken kommen, es ist Zeit zum Impfen

Sieben schwere FSME-Fälle im Vorjahr. MATTSEE/BERNDORF/NEUMARKT/OBERTRUM (lin). Das sind jene Flachgauer Gemeinden, in denen im Vorjahr vier von landesweit sieben Fällen von FSME aufgetreten sind. Diese als Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis bezeichnete Virus-Erkrankung wird durch die Zecken übertragen. Jeder, der von einem dieser kleinen Blutsauger befallen und gebissen wird, kann sie kriegen. Österreichweit waren es 2016 93 Menschen, einer starb. Zeit zum Impfen Ob Impfungen sinnvoll und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Die Masern-Mumps-Röteln Impfung schützt Kinder und Erwachsene vor dem gefährlichen Virus. | Foto: athomass/Fotolia.com
1

Masern ist keine harmlose Kinderkrankheit

Nicht zur kleine Kinder, auch Erwachsene können erkranken Masern sind extrem ansteckend, kommen zehn Personen mit dem Virus durch Tröpfcheninfektion (Niesen, Husten...) in Kontakt, erkranken neun davon an Masern. Nicht nur Säuglinge und Kinder sind betroffen, auch Erwachsene können sich anstecken. 2015 ist in Europa eine Masernepidemie ausgebrochen, mit tausenden Erkrankten und auch Todesfolgen. In Österreich gab es 2015 309 Masern-Betroffene – damit hatte unser Land gemessen an der...

  • Silvia Feffer-Holik

Elektronischer Patientenakt verstößt gegen Verfassung

Ärztekammer läuft gegen Pläne des Gesundheitsministers Sturm Die Elektronische Patientenakte (ELGA) sei löchrig wie ein Schweizer Käse, kritisiert Johannes Steinhart von der Wiener Ärztekammer. WIEN (kast). Kein gutes Haar lassen die Ärzte an der geplanten elektronischen Erfassung aller Gesundheitsdaten. Unter ELGA liegt derzeit ein Gesetzesentwurf im Gesundheitsministerium, der nun auch von Verfassungsjurist Heinz Mayer kritisiert wird. Mayer kommt in seiner Expertise für die Wiener...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.