Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Privatklinik Wehrle-Geschäftsführer Werner Fischl führte Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl durch die Privatklinik, bevor sie einen leerstehenden Trakt als Quarantänestation zur Verfügung stellte. | Foto: Land Salzburg/Neumayr–Leopold

Corona in Salzburg
Ersatzquartier für Senioren nicht mehr nötig

Es war eine Maßnahme zur Entlastung der Seniorenwohnhäuser und der Spitäler: Seit Ende November des Vorjahres stellte die Privatklinik Wehrle Diakonissen einen leerstehenden Trakt in Salzburg als Quarantänestation zur Verfügung. Dort wurden insgesamt 79 an Covid-19 erkrankte Personen mit mildem Verlauf vorübergehend versorgt. Nun sind die Seniorenwohnhäuser durchgeimpft, der Bedarf ist nicht mehr gegeben. Das Ersatzquartier wurde gestern, Dienstag, den 6. April 2021, wieder zurückgegeben....

Wolfgang Hartl, Geschäftsführer des Salzburger Zivilschutzverbandes mit dem zuständigen Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: SZSV
1 Aktion 3

Corona in Salzburg
Der richtige Vorrat für zehn Tage Quarantäne

Ein jederzeit möglicher Absonderungsbescheid macht eine vernünftige Haushaltsbevorratung für zumindest zehn Tage nötig. Das solltest du immer daheim haben.  SALZBURG. Ausgangssperren, Quarantäne und eingeschränkte Kontaktsituationen waren bis vergangenes Jahr Krisenszenarien, mit denen sich Salzburg nur sehr selten konfrontiert sah. Ein Beispiel dafür war das Schneechaos im Jänner 2019, bei dem es zu 26 eingeschneiten Orten und Ortsteilen und 2.800 Haushalten ohne Strom gekommen ist. Seit 2020...

Ein Mitarbeiter von Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne.  Der Schnelltest des Landeshauptmanns fiel negativ aus. | Foto: Franz Neumayr
1

Corona
Covid-19-Fall im Büro des Landeshauptmanns – Haslauer negativ

Ein Mitarbeiter von Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne, meldete das Land Salzburg. Der Mitarbeiter hat bis dato keine Symptome, er wollte sich vor dem Besuch bei seiner Familie über die Weihnachtsfeiertage mit einem Antigen-Test absichern, dieser und der folgende PCR-Test waren positiv. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und ein weiterer Mitarbeiter begeben sich als Kontaktpersonen in häusliche...

Landesrätin Maria Hutter ist im Schnelltest negativ auf das Virus getestet worden. Das Ergebnis des PCR-Tests ist noch ausständig.

Corona in Salzburg
Coronavirus im Büro von Landesrätin Maria Hutter

Positiver Corona-Test im Büro von Landesrätin Maria Hutter. Alle Kontaktpersonen und die Landesrätin selbst sind, zumindest den Schnelltests nach, "negativ". SALZBRUG. Das Landesmedienzentrum vermeldet: Eine Mitarbeiterin von Landesrätin Maria Hutter erhielt heute ein positives Corona-Testergebnis. Das Contact Tracing ergab sechs Kontaktpersonen im Regierungsgebäude. Davon wurden bereits heute alle sechs negativ auf das Corona-Virus getestet – vier mittels PCR-Test, zwei mit einem Schnelltest....

Stefan Fuchsberger ist beim SV Seekirchen aktiv. | Foto: SV Seekirchen
1 3

Coronavirus
Unser Leben im Lockdown

Der Lockdown hat ist für die meisten Menschen eine große Belastung. Vier Flachgauer erzählen wie sie mit ihm umgehen und worauf sie sich schon am meisten freuen, wenn er zu Ende ist. FLACHGAU. Stefan Fuchsberger aus Seekirchen ist 20 Jahre alt und ein begeisterter Fußballer. Der Spieler beim SV Seekirchen vermisst im Lockdown am meisten das Training. "Momentan gehe ich jeden Tag eine Stunde lang laufen und versitze die restliche Freizeit", so der Angestellte, der tagsüber bei der PVA arbeitet....

Wann haben Sie das letzte Mal ein Spiel gespielt? Gesellschaftsspiele sind unser Tipp für Nachmittage daheim. | Foto: Symbolfoto: NMS Haslach
7

Freizeit
Das kann man bei uns immer machen

Egal ob Lockdown, Social Distancing oder ohne Einschränkung – diese sechs Aktivitäten gehen immer.   SALZBURG (jb). Bald starten wir in die Advents- und Winterzeit. Das bedeutet für viele Menschen normalerweise, sich mit Familie und Freunden zu treffen, mit den Kindern etwas zu unternehmen und Veranstaltungen zu besuchen. Ob das alles heuer möglich sein wird, steht noch in den Sternen. Das Corona-Virus macht ein langfristiges Planen unmöglich. Davon lassen wir uns die Laune aber nicht...

In den Bezirksverwaltungsbehörden – wie zum Beispiel in der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg im Lungau – werden weiterhin die Laborergebnisse gesichtet und gesammelt. Dann wird festgelegt, welche an die Gemeinden als erweiterten Arm der Gesundheitsbehörden weitergegeben werden.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Coronavirus in Salzburg
Ab morgen helfen Gemeindeämter beim Contact-Tracing

Die Mitarbeiter der Salzburger Gemeindeämter werden die Bezirkshauptmannschaften beim Contact-Tracing unterstützen. Gemeindemitarbeiter übernehmen die telefonische Kontaktaufnahme und Erhebung sowie die Verkündung der telefonischen Quarantäne-Bescheide. SALZBURG. Im Rahmen der Amtshilfe sollen Mitarbeiter der Gemeindeämter in Salzburg für die Gesundheitsämter in den Bezirken tätig werden. Heute (10. November) werden die technischen Grundlagen geschaffen, sodass ab morgen (11. November)...

Foto: © Echomedia

BUCH-TIPP: Maria Jelenko - "Quarantäne"
Wenn ein Virus die Welt beherrscht

Virus Z beherrscht die Welt, sieben Personen, darunter auch zwei Journalisten, ein Pfarrer sowie eine Virologin werden gemeinsam in Quarantäne geschickt. Doch war die Auswahl der Abgeschotteten wirklich zufällig? Welche Macht steckt hinter dem Virus und vor allem hinter der Suche nach dem entsprechenden Impfstoff? Wie wirkt sich eine Pandemie auf die Gesellschaft und auf die sozialen Werte aus und was lässt Menschen zu Mördern werden? Autorin und RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko widmet sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
„Die Maßnahmen sind teilweise sehr streng, aber unbedingt notwendig, um einen zweiten Lockdown zu verhindern. Deshalb hoffe ich auf das Verständnis und Mitwirken der Bevölkerung", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Aktion 6

Covid-19 im Tennengau
Aktuelle Entwicklungen - Verordnung jetzt online

Die Verordnung des Landeshauptmannes zur Bekämpfung des Covid-19-Viruses ist jetzt online. Sie tritt morgen, Samstag am 17. Oktober um 0 Uhr in Kraft. Bereits bewilligte Veranstaltungen dürfen im Tennengau wegen Gefahr im Verzug nicht mehr stattfinden.  SALZBURG/HALLEIN. Das Land Salzburg hat für die bereits angekündigten Maßnahmen im Rahmen der Covid-19-Pandemie eine Verordnung erteilt, die ab morgen, Samstag, um 0 Uhr in Kraft, tritt . Die Verordnung des Landeshauptmanns zur Bekämpfung der...

Ferdinand und Konstantin sind froh über das Trampolin im Garten. | Foto: Marius-Hofmann
4

Leben zu Corona-Zeiten
Die Familie rückt zusammen

Die junge Seekirchner Familie Marius-Hofmann gibt einen Einblick in ihr momentanes Familienleben. Job, Kindergarten und Freunde sind in den Hintergrund gerückt. SEEKIRCHEN (kle). Desiree und Wolfram Marius-Hofmann sind selbstständig. Sie produzieren und vertreiben die Innviertler Goldhaubenknödel. "Da wir fast ausschließlich an die Gastronomie liefern, steht unser Betrieb momentan still", so Desiree Hofmann, die froh ist, dass sie keine Mitarbeiter beschäftigen. "Es betrifft in dem Fall nur...

Das Flüchtlingsquartier Bergheim steht unter Quarantäne. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr/MMV

162 Bewohner
Flüchtlingsquartier Bergheim unter Quarantäne

162 Bewohner dürfen ihre Unterkunft nicht verlassen. BERGHEIM. Das Land Salzburg meldet eine Quarantäne in Bergheim. Nachdem heute ein Covid-19 Fall im Flüchtlingsquartier in Bergheim bestätigt wurde, hat die zuständige Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung das gesamte Quartier unter Quarantäne gestellt. Da es de facto nicht möglich ist, die Kontaktpersonen unter den 162 Bewohnern einzugrenzen, musste die Behörde diese Maßnahme verhängen. Das Innenministerium wurde von der...

Für das Vorgehen bei einem Corona-Verdachtsfall in einer Schule, wie gerade in Wals, gelten klare Regeln, so Bildungsdirektor Rudolf Mair und LR Maria Hutter.
 | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
2

Coronavirus in Salzburg
Corona-Verdacht in Wals negativ – Volksschule morgen wieder geöffnet

Update Mittwoch 13:00 Uhr: Die Volksschule in Wals-Siezenheim ist morgen wieder offen. Nachdem heute, Mittwoch, die Volksschule in Wals-Siezenheim geschlossen wurde, wegen eines Coronavirus-Verdachts, öffnet sie morgen, Donnerstag, wieder regulär. Die Gesundheitsbehörde hat nach genauer Abklärung keinen Hinweis auf eine Erkrankung einer Person durch das Corona-Virus gefunden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Update –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.