industrie 4.0

Beiträge zum Thema industrie 4.0

Elvira Mihalits-Hanbauer, Stephanie Spuller, Alexander Hanbauer, Nina Widlhofer, David Gerdenitsch und Marcel Hofer | Foto: Elvira Mihalits-Hanbauer
2

Mattersburgs Schulen kooperieren mit der Industrie

MATTERSBURG. Seit vergangenen September machen die BHAK und BS Mattersburg gemeinsame Sache mit der HTL Eisenstadt und Partnern aus Wirtschaft und Industrie. Ins Leben gerufen wurde diese Kooperation auf Initiative der Bildungsdirektion Burgenland. Industrie 4.0 Unter dem Motto „Industrie 4.0 – Jetzt wird alles anders?!“ fand vor kurzem eine Veranstaltung in der Bauermühle Mattersburg statt. Dort hielt Wolfgang Heider von der Industriellenvereinigung ein kurzweiliges Impulsreferat, in dem er...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Mit der fortschreitenden Digitalisierung bleibt manuelle Arbeit zusehends auf der Strecke, während die Anzahl an höherqualifizierten Stellen steigt. | Foto: ÖBB/Philipp Horak

Gewerkschafter Hebenstreit: "Digitalisierung ist eine große Chance"

Was die Auswirkungen der Digitalisierung betrifft, sind die ÖBB schon seit Jahrzehnten ein anschauliches Beispiel. Digitalisierung bedeutet dabei aber nicht einzig und allein Jobabbau, wie sich im Gespräch mit ÖBB-Betriebsrat Roman Hebenstreit herausstellt. ÖSTERREICH. Gleisbremsen, automatische Weichenstellung oder Ticketautomaten sind nur einige Beispiele für die Automatisierung ganzer Arbeitsbereiche bei den ÖBB. In 25 Jahren schrumpfte die Zahl der Mitarbeiter um 27.000 auf aktuell rund...

  • Linda Osusky
Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Microsoft Österreich-Chef Georg Obermeier (v.l.) setzen im Zeitalter der Industrie 4.0 auf Bildung und technisches Fachwissen. | Foto: APA/Ludwig Schedl
2

Mensch gegen Maschine: Werden wir bald von Robotern ersetzt?

Ein Kühlschrank, der selbstständig Lebensmittel bestellt, und Drohnen, die Pakete liefern. Experten sehen das Zeitalter der Maschinen anbrechen, die Industrie 4.0. Erfahren Sie, was Microsoft Österreich-Chef Georg Obermeier, Großbäcker Kurt Mann und Sozialminister Rudolf Hundstorfer darüber denken. Stellen Sie sich vor, Ihr Kühlschrank weiß mehr als Sie. Er weiß nicht nur, wann Sie die in ihm gelagerten Nahrungsmittel verspeisen werden. Er weiß auch, wann er welche Produkte bestellen muss....

  • Wolfgang Unterhuber
Unternehmer Kurt Mann: "Maschinen sollen die Menschen unterstützen, nicht Menschen die Maschinen." | Foto: dermann

Unternehmer Kurt Mann: "Roboter werden den Menschen nie ganz ersetzen"

Industrie 4.0 ist derzeit ein Schlagwort, das in der globalen Welt die Runde macht. Bei Industrie 4.0 sind alle mit allem intelligent vernetzt, sagen Experten. Durch Automatisierung weiß dann jede Schraube selbst, wohin sie muss, wie es ein Minister vor kurzem formulierte. Aber wie sieht es in der regionalen Wirklichkeit, in den Betrieben ums Eck, aus? RMA-Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber hat dazu den renommierten Wiener Traditionsbäcker Kurt Mann befragt. In der Wirtschaft reden...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.