Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Die Frühjahrsmesse in Braunau wurde abgesagt. | Foto: Messe Braunau

Energiekosten, Inflation und Lieferprobleme
Frühjahrsmesse 2023 in Braunau abgesagt

Aufgrund von gestiegenen Energiekosten, einer hohen Inflation, das Problem des Arbeitskräftemangels und den anhaltenden Problemen bei den Lieferketten entschied sich der Ausstellerverein, die Frühjahrsmesse abzusagen. BRAUNAU. Der Ausstellerverein Braunau berichtet von einer spürbaren Zurückhaltung seitens der Aussteller. Grund dafür seien die gestiegenen Energiekosten, eine hohe Inflation, das Problem Arbeitskräftemangel und die nach wie vor anhaltenden Probleme bei den Lieferketten. Eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Volkswirtschafts-Experte Friedrich Schneider: "Es ist sehr in geworden, alles schwarz zu sehen, alles wird schlecht geredet. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau."  | Foto: IWS

Experte Schneider zu Wirtschaftsentwicklung
"Pessimismus völlig fehl am Platz"

Friedrich Schneider gehört zu den einflussreichsten Wirtschaftsforschern Europas. Im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt der emeritierte Wirtschaftsprofessor der Johannes Kepler Uni, warum es keinen Grund gibt, angesichts der aktuellen Wirtschaftslage Trübsal zu blasen, wann eine Verbesserung zu erwarten ist und von welchen Faktoren alles abhängt. BezirksRundSchau: Die Konsumlaune und die Stimmung bei den Unternehmern sind im Keller – teilweise wird von einer...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Eine Familie mit einem Pendler aus dem Mühlviertel soll um bis zu 900 Euro entlastet werden. | Foto: BezirksRundSchau

Höhere Pendlerpauschale
900 Euro Entlastung für Mühlviertler Familie

Die Bundesregierung hat wegen der steigenden Preise ein weiteres "Energiepaket" aufgelegt, das die Bevölkerung und Unternehmen um rund zwei Milliarden Euro entlasten soll – etwa durch eine 50 Prozent höhere Pendlerpauschale. Gemeinsam mit den vorangegangenen Maßnahmen soll die Entlastung rund vier Milliarden Euro betragen. Gleichzeitig werden 520 Millionen Euro in den Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung und in klimafreundlichen Verkehr investiert. ÖSTERREICH. Die Entlastungsmaßnahmen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.