Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Mit Juli werden die Kategoriemieten um mehr als 5,51 Prozent angehoben. Das trifft Mieter im Altbau sowie mit Mietverträgen, die vor 1. März 1994 abgeschlossen wurden.
Aktion 3

AK Wien schlägt Alarm
Mieten steigen im Juli um mehr als fünf Prozent

Erst im November wurden die Kategoriemieten angehoben, nun droht um Juli die nächste Mieterhöhung. Die Arbeiterkammer Wien fordert einen sofortigen Mietpreisdeckel. WIEN. Immer, wenn die Inflation um mehr als fünf Prozent seit der letzten Anpassung steigt, dürfen die Kategoriemieten angehoben werden. So sieht es das Mietrechtsgesetz vor. Zuletzt wurden die Kategoriemieten inflationsbedingt im November 2022 angehoben, im heurigen April stiegen wiederum die Richtwertmieten (siehe Infobox unten)....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Richtwertmieten sollen ab 1. April kräftig, nämlich um 8,6 Prozent, erhöht werden. Die WKW ist dafür, SPÖ und FPÖ dagegen und die Arbeiterkammer warnt vor einer "Verschärfung der Einkommensungleichheit." | Foto: Poldi Lembcke
Aktion 2

Mieten in Wien
Wirtschaftskammer pocht auf Richtwerterhöhung

Die Wiener Wirtschaftskammer pocht auf die Erhöhung der Richtwertmieten in Höhe der Inflation. Begründung seien auch die Kosten, die Vermietern durch Sanierung und CO₂-Ausstieg entstünden. Mit April werden die Richtwertmieten um 8,6 Prozent erhöht. WIEN. Aufgrund der Inflationsrate von 8,6 Prozent im Jahr 2022 werden die Richtwertmieten um ebendiesen Prozentsatz erhöht. Betroffen sind davon rund 300.000 Haushalte in Österreich, rund die Hälfte davon in Wien. Die Wiener Wirtschaftskammer (WKW)...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.