Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Saskia Dex und Adham Al-Mardini sind ehrenamtlich beim Roten Kreuz Bruck an der Leitha tätig.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha

Ehrenamt
Rotes Kreuz Bruck sucht Freiwillige

Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha sucht neue Freiwillige für alle Leistungsbereiche und veranstaltet einen digitalen Infoabend am Sonntag, 31. Juli 2022 um 19 Uhr. Hier geht's zur Anmeldung. BRUCK/LEITHA. „Sei dabei – weil Helfen Ehrensache ist!“ unter diesem Motto starten das Rote Kreuz Niederösterreich und Bruck an der Leitha die neue Kampagne, um neue Freiwillige zu gewinnen.  „Beim Roten Kreuz kann man sich vielfältig engagieren. Wir bieten für alle Altersklassen, Interessen und...

Bezirkskommandant Harald Fischer ruft die Bevölkerung auf sich beim Roten Kreuz zu engagieren | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha

Bruck an der Leitha
Das Rote Kreuz "hat die passende Jacke für dich"

Das Rote Kreuz startet im Mai die große niederösterreichweite Kampagne: „Wir haben die passende Jacke für Dich“ und sucht Freiwillige in allen Bereichen. Die Rotkreuz- Bezirksstelle Bruck an der Leitha bietet Online-Infoabende für Interessierte. BRUCK/LEITHA. Das Rote Kreuz in Bruck an der Leitha startet eine Offensive zur Gewinnung neuer freiwilliger Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. „Beim Roten Kreuz kann man sich vielfältig engagieren. Wir bieten für alle Altersklassen, Interessen und...

Anzeige
v.l.n.r.: AK-Bezirksstellenleiter Christian Bauer, die werdenden Mütter Dr. Teufel Katharina und Meltzer Natalie mit NÖGKK Service-Center Leiter Marc Bauer.  | Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 20. November 2018 für werdende Mütter (und Väter): DieNÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Hainburg an der Donau. NÖGKK-Experte Marc Bauer informierte über die medizinischen Leistungen rund um dieGeburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Bezirksstellenleiter Christian Bauer von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um...

Dieses jahr werden zwischen 5. Mai und 5. August fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt | Foto: Florent Souly

Einreichungen zum Viertelfestival NÖ - Industrieviertel 2019 bis 18. Juni

Info-Veranstaltung in Bruck an der Leitha Bis einschließlich 18. Juni können Künstler und Kulturinteressierte beiderlei Geschlechts sowie Kulturvereine Projektideen zum Viertelfestival NÖ – Industrieviertel 2019 einreichen, das nächstes Jahr vom 11. Mai bis 11. August unter dem Motto „Schnittstelle“ über die Bühne gehen wird. Das nächste Viertelfestival findet zudem in enger Kooperation mit der NÖ Landesausstellung 2019 statt: Alle begleitenden Kunst- und Kulturprojekte für diese werden über...

Anzeige
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (l.), Seyhan Percin und der Obmann der NÖ Gebietskrankenkasse Gerhard Hutter. | Foto: AK Niederösterreich/Mario Scheichel

NÖGKK und AKNÖ beraten Eltern in Fragen rund um die Geburt

NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) laden gemeinsam am 16. April 2018 zum Info-Abend für werdende Mütter und Väter. Je näher der Tag der Geburt rückt, desto länger wird die To-do-Liste zukünftiger Eltern. Mit dem Kauf von Schnuller und Wickeltisch ist es da nicht getan - vielmehr drängen sich die Neo-Mamas und Papas viele neue Fragen auf: Wie ist das mit  Mutter-Kind-Pass, Wochengeld oder Kündigungsschutz? Kindergeldkonto, Behördenwege oder Elternteilzeit? In...

Anzeige
Foto: REMAX
2

RE/Max verteilt Immo-Tipps für Bruck an der Leitha

Immobilien-Markt, Immobilien-Preise, wichtiges zu Steuern & Recht – was Sie unbedingt darüber wissen müssen! Am 22. März informiert RE/MAX österreichweit über den aktuellen Immobilienmarkt. Wer eine Immobilie besitzt oder darüber nachdenkt, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, sollte sich diesen Informationsabend auf keinen Fall entgehen lassen. Infos über Marktentwicklung Interessante Informationen über die Entwicklung der Immobilien-Preise und des Marktes vor Ort, im Bundesland und...

Anzeige

RE/MAX-Vortrag: Augen auf beim Immo-Ver-Kauf!

Die Marktentwicklung geht generell nach oben. Konsequenzen der Steuerreform für alle Verkäufer, Eigentümer & Übergeber Einen spannenden und interessanten Abend erlebten die Immobilien-interessierten Zuhörer am 23. März im RE/MAX Büro in Bruck an der Leitha am Hauptplatz 18. Aktuelle Marktsituation Der Immobilien-Experte Ing. Hubert Knebelreiter und die Rechtsanwältinnen Mag. Carola Fuchs und Mag. Andelika Schiller von der Kanzlei Beck und Dörnhöfer & Partner erklärten in prägnanten Worten die...

MIt dem BFI die Matura nachholen. | Foto: BFI

­Mit dem BFI die Matura nachholen

BRUCK/L. Mit der Berufsreifeprüfung wird durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis erworben. "Weiterführende Bildungswege, z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg etc., stehen ohne Einschränkung offen", erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Je nach Standort können...

Anzeige
ELSNER Pflege  -  Gebot 1  -  bei der 24-Stunden-Betreuung .... arbeiten Sie immer mit mindestens 2 Pflegerinnen zusammen, um z.B. für Krankheitsausfälle gerüstet zu sein.
2 2

ELSNER Pflege 24-Stunden-Betreuung - österreichweit ab € 802,-- Eigenleistung für 4 Wochen

(Eigenleistung bei 4 Wochen Betreuung, Fahrtkosten für Wien und Niederösterreich, Sozialversicherungsbeiträge für 2 wechselnde BetreuerInnen, Pflegegeldbezug der Stufe 3 und eine mögliche 24-Stunden-Förderung wurden bei der Berechnung bereits berücksichtigt) Aufgrund zahlreicher Anfragen, veranstalten wir auf Wunsch auch unverbindliche Informationstermine zum Thema 24-Stunden-Betreuung Folgende Themen werden u.a. besprochen: Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen? Welche Förderungen gibt es?...

  • Wien
  • Hietzing
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
Standen Rede und Antwort: (v.l.n.r.) Bürgermeister Georg Hartl, DI Ralf Wunderer, Arch. DI Franz Besin, DI Gernot Taubenschuss, Obfrau Erika Vagner, Vizebürgermeister Andreas Hammer und Notar Dr. Bernhard Puhl
4

Infoabend über die Zukunft des Berger Freizeitzentrums

Nicht genehmigte Bauanträge sorgten für Unruhe. Berg (maha). Aufgrund vermehrter Bau- und Umbauanträge, sowie Änderungen in den Bereichen Raum- und Bauordnung seit Errichtung des Freizeitzentrums, luden Bürgermeister Georg Hartl und Siedlerverein-Obfrau Erika Vagner zu einem Infoabend. Die Bewohner des Freizeitzentrums wurden über die aktuelle Situation und den Rechtsstand aus erster Hand informiert. Für Fragen standen den Anwesenden Raumplaner DI Ralf Wunderer, Bausachverständiger Arch. DI...

Claudia Prinz
2

Workshop-Reihe zur psychischen Gesundheit

Infoabend Do, 21.März 2013 Unterschiede zwischen Psychiatrie, Psychologie &Psychotherapie Folgende Workshops werden in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Hainburg angeboten: Workshop Do, 4.April Burnout Workshop Mi, 17.April Angsterkrankungen Workshop Mi, 15.Mai Mobbing Workshop Mi, 12.Juni Depression & Manie Workshop Mi, 3.Juli Essstörungen Anmeldung unter 0664 952 80 20 oder office@praxis-hainburg.at erwünscht, aber nicht erforderlich. Infoabend: kostenfrei Workshop: 5€/Person/Abend Ort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.