Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Aktivbürger Johannes Ulrich berät bei der Entscheidung Heer oder Zivildienst. | Foto: mac

Fernitz: Experten stehen Rede und Antwort
Info-Abend: Wohin? Militär oder Zivildienst

Die Stellungstermine für die Region GU-Süd finden im Jahr 2025 für den Jahrgang 2007 bereits im ersten Halbjahr statt. Als Entscheidungshilfe, ob die „Reise“ nun zum Bundesheer oder zum Zivildienst gehen soll, ist der GU-Süd-Informationsabend diesen Donnerstag um 18.30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Fernitz-Mellach ideal. Experten beraten in FernitzJohannes Ulrich, designierter 1. Vizebürgermeister von Gössendorf sowie weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannter Aktivbürger, bittet...

Bei einem Infoabend am 1. April wird erklärt, wie nicht nur die Vasoldsberger gemeinsam zu Energiepionieren werden können. | Foto: Grüne Vasoldsberg

Info-Abende in Vasoldsberg am 1. April
Info: So schaffen wir die Energiewende gemeinsam

Die Grünen Vasoldsberg laden am kommenden Dienstag, 1. April, zu einem Informationsabend mit dem Thema „Energiegemeinschaften in Vasoldsberg – Gemeinsam die Zukunft gestalten“, die ab 19 Uhr im Marktgemeindeamt stattfindet. Warum Energiegemeinschaften? Energiegemeinschaften sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung. Sie ermöglichen es den Bürgern, gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu nutzen und zu teilen. An diesem Abend gibt es...

Vor derartigen Verklausungen (Bild aus 2020) haben Anrainer Angst. | Foto: KK
Aktion 4

Thalersee
Rückhaltebecken gegen Hochwasser wird optimiert

Die Bilder aus Hallein bewegen auch hierzulande. Auch der Thalerbach wurde im Sommer bereits mehrmals zum Hochwasser-Hotspot. Der Thalerbach und -see sorgte in der Vergangenheit mehrmals für Hochwasser. Vor einem Jahr wurden Anrainer der Thalstraße dadurch schwer geschädigt. Die WOCHE hat jetzt nachgefragt: Bei einigen reichten die Versicherungssummen kaum aus, um den Schaden zu beheben. Bei anderen kündigte gar die Versicherung den Vertrag. Diese Anrainer sind derzeit schutzlos gegenüber...

Foto: Daniel Loretto Fotografie
1

Übelbach
Vortrag: Was bei einem Blackout zu beachten ist

Übelbach macht sich krisenfest. Die Gemeinde überdenkt die möglichen Auswirkungen eines Strom-Blackouts. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines großflächigen Stromausfalls gering ist, ist es Aufgabe der Öffentlichkeit, einerseits Vorkehrungen zu treffen, und andererseits die Bürger über Selbstschutz-Möglichkeiten zu informieren. Zum Beispiel am 11. April bei einem Zivilschutz-Vortrag in der Bauakademie Übelbach (Beginn: 19 Uhr). Denn: Wenn der Strom ausfällt, geht nach kurzer Zeit nichts mehr –...

Informationsabend am kommenden Freitag in Seiersberg | Foto: Mario Sudy

De-La-Tour-Schule lädt zu Infoabend

Nach der Eröffnung der neuen De-La-Tour-Schule in Seiersberg-Pirka öffnet ab dem Schuljahr 2018/19 das Oberstufenrealgymnasium seine Pforten. Dazu gibt es am 2. Februar 2018 um 18 Uhr einen Informationsabend in der Schule (Haushamer Straße 9). Zusätzlich wird es von 19. bis 23. Februar eine "Woche der offenen Tür" geben.

Jetzt ist die Jugend gefragt

Die Jugend soll mitreden, mitgestalten und mitbestimmen in der Gemeinde Laßnitzhöhe: Nach dem - einstimmigen - Beschluss des Gemeinderats hat Bürgermeister Bernhard Liebmann alle Jugendlichen und ihre Eltern zu einem ersten Infoabend eingeladen. Unterstützt wird das Projekt der Gemeinde von der Organisation beteiligung.st, einer Fachstelle für Kinder,- Jugend- und BürgerInnenbeteiligung aus Graz. "Wir wollen herausfinden, was für die Jugend wichtig ist." erklärt der Bürgermeister. Zu diesem...

Rotes Kreuz im Blickpunkt

In Wagna wird Wissen gefördert: Beim Informationsabend am 10. Dezember im Kultursaal in Wagna um 19 Uhr kann man alles Wissenswerte über das Rote Kreuz erfahren - über Kosten, Transportarten, Einsatzmittel, Fernfahrten, Ärztliche Transportanträge, Therapiefahrten zur Dialyse, Bestrahlung, Chemo und Physiotherapie und alles, was man grundsätzlich als Patient beachten sollte.

(li. nach re.).: Dir. Dieter Zaunschirm, Mag. Peter Lennkh und Hannes Derler präsentierten einen Abend mit einem der spannendsten und	kompliziertesten Themen unseres Lebens.
32

Beständige Werte in bewegten Zeiten

Erdrückende Staatsverschuldungen, eine unsichere Börsenlage und bestehende Inflationsängste – die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung ist groß. Im Garten der Generationen in Krottendorf veranstaltete die Raiffeisenbank Weiz einen Wirtschaftsinformationsabend unter dem Motto „Beständige Werte in bewegten Zeiten“. Als besonderen Gast durfte man hier den Referenten Mag. Peter Lennkh begrüßen, ein Bankführer auf Erfolgskurs, der sich im Vorstand der Raiffeisen Bank International...

Infoabend, Intuitives Reiki

FELDBACH - Infoabend über Intuitives Reiki mit Theresa Maria Kussmann, Kosmos, Altstadtgasse, 19 Uhr Wann: 19.01.2011 ganztags Wo: Altstadtgasse, Feldbach auf Karte anzeigen

Manfred Schiffer, Karl Deutsch, Olivia Prader, Alois Lafer und Alois Hofer (v.l.) beim interessanten Infoabend im Raiffeisensaal Feldbach

Rund um die Krise

Die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Feldbach-Bad Gleichenberg luden zu einem Informationsabend nach Feldbach. Als Referentin konnte die diplomierte Finanzberaterin Olivia Prader gewonnen werden, die zum brennende Thema „Staatsverschuldung – ein Vermächtnis der Krise?“ referierte und damit das Interesse der Besucher traf. Erörtert wurden unter anderem die Gründe der Staatsverschuldung, mögliche Lösungen zur Verringergung derselben bzw. die direkten Auswirkungen auf den Bürger. Anlagetipps...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.