Information

Beiträge zum Thema Information

Die AK hilft und berät. | Foto: AK Tirol

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 2. April in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Immer wieder wenden sich Menschen nach Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb in den Bezirken. Im Bezirk findet die die Sprechstunde am Dienstag, 2. April, von 9 bis 11 Uhr, in der AK Kitzbühel (Rennfeld 13) statt. Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/225522–3252.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Akteuller Workshop im Kitzbüheler Rathaus. | Foto: InfoEck

Kitzbühel
Lost in Information: Workshop für Jugendliche im Rathaus

KITZBÜHEL. Internet, Social Media und Apps gehören zu unserem Alltag und erleichtern oft unser Leben. Doch wie findet man sich in dem Informationsdschungel zurecht? Welche Risiken und Gefahren gibt es? Was bedeutet eigentlich Datenschutz und welche Rechte und Pflichten habe ich? Am Mittwoch, 16. J1., von 18.30 bis 20.30 Uhr findet im Rathaus Kitzbühel ein Workshop rund um das Thema „Sicherheit im Netz“ statt, wo diese und weitere Fragen gemeinsam beantwortet werden. Das InfoEck – Jugendinfo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Schenken oder vererben?“: Infoabend am 7. 11. in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Für das eigene Hab und Gut haben viele Menschen ein Leben lang gearbeitet. Wie aber können sie ihr Vermögen richtig weitergeben und was ändert sich durch das neue Erbrecht? Erfahren Sie Details beim AK-Infoabend „Schenken oder vererben?“ am 7. 11., 19 Uhr, in Kitzbühel, AK-Büro, Rennfeld 13. Über das Thema informiert Rechtsanwalt Martin J. Moser. Er gibt unter anderem Tipps zu Schenkung, Übergabe, Erbfolge, Testament, Grunderwerbsteuer und erklärt, wie Sie teure Fehler vermeiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
A. Walde, Almen im Schnee, Auktion 2015, erzielter Preis € 393.400. | Foto: Walde/Dorotheum

Dorotheum-Experten beraten in Kitzbühel

Im Museum, 20. 2., Beratungsgespräche KITZBÜHEL. Im Hinblick auf die großen Frühjahrsauktionen bieten vier Experten des österreichischen Auktionshauses Dorotheum am 20. 2., 10 - 16 Uhr, im Museum Kitzbühel persönliche, kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche an. Die Beratung richtet sich an all jene, die wissen wollen, welchen Preis ihre Kunswerke bei Auktionen erzielen können oder die mehr über den Auktionsmarkt erfahren möchten. GF Martin Böhm: „Das Dorotheum ist das größte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Information wurde den Schülern von Behörden- und Unternehmensvertretern geboten. | Foto: Rotary Club
3

Rotaryclub Wörgl-Brixental zeigt berufliche Perspektiven auf

BRIXENTAL (navi). Jugendliche entscheiden sich immer später dafür, welchen beruflichen Weg sie einschlagen wollen. Der Rotaryclub Wörgl-Brixental hat deshalb einen Berufsinformationsabend für Schüler der Handelsschule, der Handelsakademie, der Fachschule für wirtschaftliche Berufe und der Abendschule Wörgl veranstaltet. Rund 170 Schüler nahmen das Angebot wahr, um sich in lockerer Atmosphäre über diverse Berufsbilder zu informieren. Dem gegenüber standen rund 30 Unternehmens- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

AK lädt zu Info über Gesundheitsberufe

KITZBÜHEL. Experten der Tiroler Bildungseinrichtungen informieren zu Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich wie zu Pflegehilfe, gesundheits- und Krankenpflege, Sozialbetreuungsberufe, Bachelorstudien wie Biomedizinische Analytik, Diätologie, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Radiologietechnologie oder Hebamme: Di, 2. 2., 19 Uhr, AK Bezirkskammer Kitzbühel, Rennfeld 13; Anm. unter Tel.: 0800/225522-3252 oder per E-Mail: kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird…“

Elternbildung der Kinderfreunde Tirol – Infoabend in Kitzbühel KITZBÜHEL. „Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird…“ – zur Elternbildung bzw. zum Infoabend laden die Kinderfreunde Tirol nach Kitzbühel: am 21. 10., 19 Uhr, K3 KitzKongress, Eintritt frei, ohne Anmeldung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.