Infrarotkabine

Beiträge zum Thema Infrarotkabine

Josef Gunsch, langjähriger Geschäftsführer von Physiotherm, ist jetzt auch Mehrheitseigentümer. | Foto: Physiotherm

Josef Gunsch übernimmt Mehrheit an Physiotherm

Langjähriger Geschäftsführer sichert die Weiterentwicklung des Thaurer Unternehmens THAUR. Physiotherm, Marktführer auf dem Gebiet Infrarot- und Wärmetechnologie, ist seit seiner Gründung 1995 stark gewachsen: Über 50.000 private Haushalte, 7.000 Hotels, Thermen und Wellnessanlagen, Therapie- und Kurzentren sowie Kliniken setzen auf die positive Wirkung der besonderen Tiefenwärme. Physiotherm ist mit 62 eigenen Infrarot-Beratungscentern und 240 Mitarbeitern in Österreich, Deutschland,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Physiotherm-GF Josef Gunsch und BWT-Austria-GF Lutz Hübner stellen die neue Infrarotdusche vor.
3

Physiotherm und BWT werden Kooperationspartner

Der Thaurer Infrarotkabinenhersteller Physiotherm und der Hamburger Wasseraufbereiter BWT nützen ab sofort gemeinsame Räumlichkeiten für die Kundenberatung sowie weltweite Vertriebs- und Partnernetzwerke. BWT zieht quasi als Untermieter in ausgesuchte Physiotherm-Filialen und die Zentrale in Thaur ein. "Unsere Anlagen verhindern Rost und Verkalkung und werden vor allem von Technikern geschätzt", weiß Lutz Hübner, Geschäftsführer von BWT Austria GmbH. Zukünftig will BWT aber auch vermehrt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Stellten die neue Hyperbare Infrarotkabine vor: v.l.n.r.: Designer Georg Juen, Prof. Wolfgang Schobersberger (UMIT), Harald Gohm GF Standortagentur), LR Patrizia Zoller-Frischauf und  Josef Gunsch (Physiotherm)
4

Land fördert Forschung bei Physiotherm

Die K-Regio-Landesförderung unterstützt Tiroler Unternehmen und F&E-Einrichtungen mit knapp über 2 Mio. Euro bei der Entwicklung marktfähiger Produkte und Verfahren. Seit dem Start von K-Regio 2008 wurden durch 13 Projekte Fördermittel in der Höhe von 8,7 Mio. Euro an die beteiligten 68 Wirtschafts- und die 25 Wissenschaftspartner ausbezahlt. Diese Fördermittel gaben den Produktentwicklungen der Unternehmen einen wichtigen Schub bzw. ermöglichten die Entstehung neuer Produkte und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.