Ingenieur

Beiträge zum Thema Ingenieur

Der falsche Arzt war im LKH Knittelfeld tätig. | Foto: Verderber
2

Murtal/Leoben
Falscher Arzt wollte auch beim Bundesheer ordinieren

Mit einer gefälschten Promotionsurkunde wurde ein Brucker im Murtal als Arzt angestellt - bis der Schwindel aufflog. Der Mann wollte auch Militärarzt werden und gab sich als "Ingenieur" aus. MURTAL/LEOBEN. Sechs Tage lang war ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im LKH Knittelfeld als Arzt im Dienst. Wie sich erst später herausstellte, ist der Mann allerdings gar kein Mediziner. Bereits im April dürfte er die Promotionsurkunde einer medizinischen Fakultät sowie sein Maturazeugnis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Karl Lautner (2.v.l.), Vizebürgermeister Christian Durič (l.) mit Experten und Bauwerbern bei der Beratung. | Foto: Stadtgemeinde Bad Radkersburg
Aktion

Bauen und Wohnen
Expertentipps als Fundament fürs Bauen

Kostenlose Bauberatung in Bad Radkersburg erfreut sich von Beginn an großer Beliebtheit. Das Thema Baukultur wird u.a. von der Baubezirksleitung und vom Steirischen Vulkanland propagiert. So bietet das Steirische Vulkanland z.B. eine Landkarte der regionalen Baukultur als Leitfaden an. Experten beraten kostenlosAls Unterstützung für Bauwerber gibt es auch das Instrument des Baubeirats – in Gnas erhält man jeden ersten Dienstag im Monat gegen Voranmeldung eine kostenlose Beratung durch Experten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Thomas Kalcher hat als 100. Kandidat sein „Zertifizierungsgespräch“ zum Ingenieur absolviert. | Foto: WKO Steiermark

Schon 100 „neue“ Ingenieure

Der Weizer Thomas Kalcher hat in dieser Woche als 100. Kandidat sein „Zertifizierungsgespräch“ zum Ingenieur absolviert. Seit Mai 2017 ist das neue Ingenieursgesetz in Kraft, das Fachkräfte mit diesem Titel auf die Stufe sechs des Nationalen Qualifikationsrahmens hebt und damit mit einem Bachelor vergleichbar macht. Voraussetzung dafür ist, dass angehende Ingenieure ihre einschlägige Berufserfahrung und ihr Know-how vor einer sachverständigen Kommission in einem „Fachgespräch“ unter Beweis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Ein Schluckerl in Ehren ...

"Ich bin der gleiche geblieben"

Mario Kühweider aus Herbersdorf bekam den Berufstitel Ingenieur zuerkannt. Da darf man schon gratulieren. Seit einigen Tagen ist Mario Kühweider jetzt Ingenieur, zuerkannt vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Umgehend stellte sich Franz Hopfgartner bei seinem politischen Wegbegleiter mit einem Präsent ein. „Er ist ein vielseitiger Mensch“, verriet der Sprecher der Alternativen Liste Stainz, dass Kühweider 2009 zur Bürgerliste Rassach stieß und kurzzeitig auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Hofrat Günther Friedrich erzählt WOCHE Redakteur Johannes Häusler über sein Leben in der Bildung.
2

Tischgespräch: "Widerstände haben mich immer gereizt"

Mit dem W.E.I.Z hat Günther Friedrich eine Schnittstelle zwischen Forschung, Hochschule und Wirtschaft in die Bezirkshauptstadt Weiz gebracht. WOCHE bat ihn zum Tischgespräch. WOCHE: Warum kamen Sie auf die Ideen, in Weiz ein Studientechnologie und Transferzentrum ins Leben zu rufen? Günther Friedrich: „Die zentrale Frage, die uns damals bewegt hat, war, wie wir eine Schnittstelle zwischen bestehender Praxis und einer weiterführenden Ausbildung schaffen können. Es gibt etwa 140.000 Ingenieure...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
BIT-BAU `12 Beruf- und Informationstag BAU der Technischen Universität Graz

BIT-BAU `12 - Berufs- und Informationstag BAU der TU Graz

Willkommen zur BIT-BAU 12! Um das Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen Schülerinnen und Schülern vorzustellen, aber auch Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, Kontakt zu den Studierenden und AbsolventInnen dieser Disziplin aufzunehmen, wird heuer bereits zum 6. Mal der Berufs- und Informationstag BIT-BAU 2012 an der TU Graz veranstaltet. BIT-BAU 2012 am Donnerstag, den 08. November 2012 10:00 bis 16:00 Uhr Technische Universität Graz Rechbauerstraße 12 www.bit-bau.at Die Zielgruppen:...

  • Stmk
  • Graz
  • Jörg Koppelhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.