Ingolstädterhaus

Beiträge zum Thema Ingolstädterhaus

Eine 48-jährige Berlinerin musste aus einer alpinen Notlage gerettet werden – Polizeihubschrauber flog sie ins Tal. | Foto: Reichel

Polizeimeldung
Rettung einer Bergsteigerin aus einer alpinen Notlage

Gestern Vormittag geriet eine 48-jährige deutsche Bergsteigerin in eine alpine Notlage. Gemeinsam mit einer Freundin wollte sie eine Bergtour vom Königssee zum Hochkönig machen – die Deutsche verließen irgendwann die Kräfte. PINZGAU. Eine aus Berlin stammende Bergsteigerin war gemeinsam mit einer Freundin unterwegs zu einer Bergtour – vom Königssee zum Hochkönig (mehrtägige Tour). Tage zuvor waren die beiden vom Königssee auf Deutscher Seite über das Ingolstädterhaus zum Riemannhaus gewandert....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zehn Wanderer aus Deutschland blieben bei einer Wanderung im Steinernen Meer im Schnee stecken. Die Bergrettung und die Alpinpolizei war im Einsatz.  | Foto: Bergrettung Saalfelden
4

Steinernes Meer
Wandergruppe von Hubschrauber und Bergrettung ins Tal gebracht

Wie die Bergrettung berichtet, haben sich am 27. September (Sonntag) zehn Wanderer aus Deutschland im Neuschnee verstiegen. Sie wurden vom Polizeihubschrauber auf eine Alm geflogen und von Bergrettern ins Tal begleitet.  SAALFELDEN. Zehn Wanderer aus Deutschland konnten am Sonntagvormittag beim Abstieg vom Ingolstädter Haus (2.119m) in Saalfelden am Steinernen Meer wegen des Neuschnees nicht mehr weiter. Sie wurden vom Polizeihubschrauber auf eine Alm geflogen und von dort von Bergrettern der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Szene aus "Heimatabend" mit Herbert  Pasterer als Altbauer | Foto: Hans Fuchs
7

Portrait: Der mit den Steinen tanzt

SAALFELDEN. Abwäscher, Skilehrer, Fernfahrer, Liftwart, Kellner, Elektrotechniker, Lokalbetreiber - das sind nur einige der zahlreichen Betätigungsfelder von Herbert Pasterer. Als Geschäftsführer einer Time-Sharing Gruppe war er international tätig und ist viel gereist. Auch privat war er oft in fernen Ländern unterwegs. Im Steinernen Meer Ich bin jetzt stabilisiert und verspüre kein Bedürfnis mehr, mein Leben ständig umzukrempeln", schildert Pasterer. Die frühere Unruhe sei verflogen. Seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Bergrettung Saalfelden
1 1 3

Saalfelden: Schwieriger nächtlicher Bergrettungseinsatz im Steinernen Meer

Die Bergretter aus Saalfelden retteten beim Hundstodgatterl einen 64-jährigen Deutschen. SAALFELDEN. Ursprünglich wurden die Bergretter am Dienstag (12. September 2017)  gegen 18 Uhr alarmiert, dass im Bereich des Hundstodgatterls ein deutscher Bergsteiger ausgerutscht sei und Kopfverletzungen erlitten habe. Vier deutsche Bergsteiger waren am Weg von der Wimbachgrieshütte Richtung Ingolstädter Haus. Da im Umfallbereich kein Mobilfunkempfang bestand, gingen zwei aus der Gruppe zum Ingolstädter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: www.binders.at

Wanderer bei Sturz verletzt

SAALFELDEN. Gestern, am 11. Juli 2015 nachmittags stieg ein 55-jähriger Deutscher vom Ingolstätterhaus kommend über den Dießbachsteig in Richtung Tal ab. In einer Seehöhe knapp unter 1000 Meter rutschte er aus und fiel auf einen spitzen Stein. Er verletzte sich bei dem Sturz so schwer an Rücken und Hüfte, dass er nicht mehr absteigen konnte. Er wurde vom Team des Notarzthubschraubers Martin 6 versorgt und nach der Bergung ins Krankenhaus nach Zell am See geflogen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: SYMBOLFOTO: Archiv

Maria Alm/Saalfelden: Ein Wanderunfall im Steinernen Meer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN/MARIA ALM. Eine 64-jährige Frau aus Saalfelden wanderte heute, am 17. August 2014, von Maria Alm über das Riemannhaus zum Ingolstädterhaus. Bei dieser Wanderung über das Steinerne Meer zog sich die Frau, in einer Seehöhe von ca. 2140 Metern, einen Knöchelbruch zu. Der Rettungshubschrauber "Alpin Heli 6" flog die Verletzte in das Krankenhaus Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.