Ingrid Felipe

Beiträge zum Thema Ingrid Felipe

Pandemie, Wohnen, Transit, Pflege und Klimaschutz waren die Themen der Landesregierung auf der Ehrwalder Alm. | Foto: die Fotografen
Video 3

Landesregierung (Video)
Dringender Impfappell und die Devise „Land und Klima schützen“

IBK/EHRWALD. Auf 1.500 Meter Seehöhe diskutierte die Tiroler Landesregierung im Rahmen ihrer Arbeitsklausur die Tiroler Zukunft. Am "autofreien Tag" und dem kalendarischen Herbastanfang präsentieren die Politspitze ihre Ergebnisse. Die Themen reichen von einem Impfappell über die Herausforderung beim Wohnen und dem Transit bis hin zur Pflege. Das Kernthema war der Klimaschutz und die Verabschiedung des Leitantrags „Land und Klima schützen“. ImpfappellIn Sachen Coronakrise rief LH Günther...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LH Günther Platter bei der Regierungsklausur auf der Kronburg: "Die aktuelle Gesundheitslage bereitet mit große Sorge. Wir appellieren die Maßnahmen freiwillig umzusetzen." | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Ampelfarbe Gelb in Innsbruck – Platter appelliert Maßnahmen freiwillig umzusetzen

ZAMS, KRONBURG (otko). Nach Kufstein soll die Ampelfarbe wohl auch in der Stadt Innsbruck auf "Gelb" geschaltet werden. LH Platter und LHstv. Felipe appellieren an die Bevölkerung die Maßnahmen, wie ein ausgeweitetes Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, freiwillig umzusetzen. Corona-Ampel in Innsbruck auf "Gelb" "In Sachen Gesundheitslage hat sich momentane epidemiologische Situation verschlechtert. Es gibt Anlass zur Sorge, da wir in den letzten 24 Stunden 76 Neuinfektionen hatten. Der Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lisa aus Innsbruck, Fabian aus Hall, Markus aus Aurach und Johann aus Völs nahmen am Dienstag die Hauptpreise des diesjährigen Tiroler Fahrradwettbewerbs von LHStvin Ingrid Felipe entgegen. Mit dabei waren die Sponsoren der Hauptpreise (hinten von links) Norbert Adlassnig (Tiroler Tageszeitung), Christian Bevelander (Raiffeisenbanken Tirol) und Roman Ecker (Gigasport Innsbruck) sowie Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger.
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb 2019
Drei Hauptpreise gehen nach Innsbruck und Umgebung

Rund 7.000 begeisterte RadfahrerInnen aus Tirol sind dieses Jahr wieder für den Fahrradwettbewerb in die Pedale getreten. Mit 3,9 Millionen Radkilometer haben sie die Erde fast 100 Mal umrundet. Mit diesem Ergebnis liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich. Die Tiroler Hauptpreise gehen nach Innsbruck, Hall i.T., Völs und Aurach. HALL. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für den Tiroler Fahrradwettbewerb sammeln und mittels Online-Konto...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LHStvin Ingrid Felipe | Foto: Land Tirol/Aichner

Erstes regionales Nachtzug-Angebot: Starker Start für Nachtschiene

Viele Vorteile durch neues Öffi-Angebot zu später Stunde: Seit Mitte Dezember ist die Nachtschiene zwischen Innsbruck und Kufstein in Fahrt. Es ist Tirols erstes regionales Nachtzug-Angebot – und die Premiere Mitte Dezember war schon ein großer Erfolg. Seit dem Fahrplanwechsel im öffentlichen Verkehr, der immer Mitte Dezember stattfindet, fahren drei Mal in der Nacht Züge auf der S-Bahn Strecke von Innsbruck nach Kufstein (1.00 Uhr, 3.00 Uhr, 4.00 Uhr) und zwei Mal in die umgekehrte Richtung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv. Ingrid Felipe (Grüne) will auch die Natura 2000-Problematik in Innsbruck diskutieren

Innsbruck wird Mekka des Naturschutz

Erstmals seit 18 Jahren treffen der österreichischen NaturschutzreferentInnen INNSBRUCK. Am kommenden Freitag, 31. Jänner, werden in Innsbruck auf Einladung von der Tiroler Naturschutzreferentin und LHStv. Ingrid Felipe die NaturschutzreferentInnen aus allen neuen Bundesländern zu einem Treffen kommen. Zuletzt wurde 1996 ein solches Meeting abgehalten. Für Felipe aber ein durchaus wichtiger Termin. "Naturschutz ist ein vielfältiges Thema, das jedoch viele Menschen betrifft, darum ist für mich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.