Ingrid Pollauf

Beiträge zum Thema Ingrid Pollauf

Stefan Schmuckenschlager hat seinem Nachfolger Christoph Kaufmann nicht nur das Amt, sondern auch die damit einhergehenden Aufgaben übertragen. | Foto: Lutz
Video 8

Zukunftsvisionen
Eine Vorschau auf die Bürgermeister-Ära Kaufmann

Kaum zwei Wochen im Amt hat Klosterneuburgs neuer Bürgermeister bereits alle Hände voll zu tun. KLOSTERNEUBURG. Christoph Kaufmanns ohnehin schon voller Terminkalender platzt mittlerweile aus allen Nähten - gibt es doch viel zu tun in und um Klosterneuburg. Zu seinen Plänen, Visionen sowie den Erwartungshaltungen und Einschätzungen der Regionalpolitiker recherchierten die BezirksBlätter. Positiv gestimmtAus den Reihen der Ortsvorsteher ist Freude und Optimismus zu vernehmen. So ist Helga Fucac...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Am Punschstand: Barbara Wurm, Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf und Robert Walenta (v.l.). | Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
2

Kritzendorf hilft Kritzendorf
Barmherzige Brüder spenden 1.500 Euro

Jährlich setzen sich die Barmherzigen Brüder Kritzendorf für soziale Zwecke in Kritzendorf ein. Heuer sind 1.500 Euro gespendet worden. KRITZENDORF. Im Rahmen des Kritzendorfer Adventfensters laden in der Vorweihnachtszeit Organisationen und Privatpersonen im Ort zum Beisammensein ein. Die Barmherzigen Brüder schenkten beim Punschstand im Hofgarten am 13. Dezember 2023 Punsch und Glühwein aus. Der Erlös wurde mit der jährlichen Familienspende aufgestockt und der Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
5

Barmherzige Brüder Kritzendorf
Zwei Events eröffnen den Mai

Der Mai startete zur Freude aller Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen der Barmherzigen Brüder Kritzendorf mit zwei Festen. KRITZENDORF. Mit Mehlspeisen, Kaffee und Sekt ließ man alle Mütter bei der Muttertagsfeier hochleben. Tags darauf fand zu Ehren von „100 Jahre Niederösterreich“ das Vier-Viertel-Fest statt, wo regionale Spezialitäten aus allen Vierteln Niederösterreichs angeboten und verkostet wurden. Die Wanderausstellung „Niederösterreich 100 Jahre | Orte | Ereignisse“, feierlich...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bernhard Klammer (Leiter Ref. Tiefbau Verkehr – Stadtgemeinde Klosterneuburg), Stefan Geier (Straßenmeisterei Tulln), Ingrid Pollauf (Ortsvorsteherin von Kritzendorf), Peter Neubauer (Baudirektor – Stadtgemeinde Klosterneuburg), Stefan Schmuckenschlager (Bgm. von Klosterneuburg), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), Ernst Gerstbauer (Straßenmeisterei Tulln), Helmut Salat (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), LAbg. Christoph Kaufmann, Mario Greiner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Tulln),  Matthias Kamleitner (NÖ Straßenbauabteilung Tulln). | Foto: NLK Reinberger

Mobil im Bezirk
Durchfahrt durch Kritzendorf wieder frei

KRITZENDORF (pa). Heute Mittwoch, 14. August 2019, wird durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Landesstraße L 118 im Zuge der Ortsdurchfahrt Kritzendorf für den Verkehr wieder frei gegeben. Verkehrssicherheit im Vordergrund Der NÖ Straßendienst gemeinsam mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg eine Fahrbahnerneuerung sowie eine Verengung der L 118 mit Engstel- lenregelung durch eine elektronische Gegenverkehrsanzeige beschlossen und damit im betroffenen Bereich die Errichtung ausreichend...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: zVg

Steig Ein
Die Engstelle wird neu geregelt

KLOSTERNEUBURG. Morgens nach Wien, abends zurück: Der Stau auf der B14 ist zu Stoßzeiten ein unliebsamer Begleiter. Schlimmer geht immer, befürchten viele Klosterneuburger aktuell: Ab Sommer wird in Döbling das Parkpickerl eingeführt, und ab Herbst diesen Jahres soll die Hangbrücke nach Heiligenstadt saniert werden. Die Bauarbeiten sind dringend nötig, doch wie soll man noch vorankommen, wenn hier Spuren für Monate gesperrt sein werden? Umstieg auf Öffis Ein Vorschlag ist die Ausweitung der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Übergabe: Fast 900 Unterschriften sammelte Zsófi Schmitz für eine kindersichere Hauptstraße Kritzendorf. | Foto: Sandra Parmetler

Unterschriften für mehr Verkehrssicherheit
Kindersichere Hauptstraße in Kritzendorf gefordert

KRITZENDORF (pa). Die Ende des Jahres gesammelten Unterschriften ergaben einen dicken Papierstoß – am Dienstag, 29. Jänner, wurden sie vor dem Amtshaus Kritzendorf offiziell den VertreterInnen der Gemeinde übergeben. In Anwesenheit von Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf, Vizebürgermeister Roland Honeder sowie Referatsleiter für Verkehr Bernhard Klammer und Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer hat die Initiatorin der unabhängigen BürgerInneninitiative „Kindersichere Hauptstraße Kritzendorf“, Zsófi...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.