Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Special Olympics Burgenland Sportler:innen und Studierende der Fachhochschule Burgenland - Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland/FH Burgenland
Special Olympics Burgenland in Fachhochschule Burgenland

Im Zuge der Lehrveranstaltung „Basisbehandlungstechniken II – Modul Entspannungstechniken“ waren am Samstag, 25. Mai 2024, 12 Special Olympics Sportler:innen von pro mente Burgenland (Kohfidisch) und vom Team Dornau an der Fachhochschule Burgenland im Schloss Jormannsdorf zu Gast. Physiotherapie-Studierende haben unterschiedliche Einheiten (Kraft, Entspannung, Dehnen) vorbereitet, die sie gemeinsam mit den Special Olympics Sportler:innen praktisch umsetzten. Für die Teilnehmer:innen war es ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gerda Konrath (Referat Elementarpädagogik, Amt der Bgld. Landesregierung), Doris Handler (1. Vorsitzendestellvertreterin der Gewerkschaft Younion und Elementarpädagogin),  Sylvia Gradinger-Drawitsch (Stellvertretende Präsidentin des Vereins „Autismus Burgenland“), Petra Ipsits-Lindner (Präsidentin des Vereins „Autismus Burgenland“) und Landesrätin Daniela Winkler | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Burgenland
Neues Maßnahmenpaket für Inklusion in Kindergärten

Das Land Burgenland will mit einem Maßnahmenpaket die Inklusion in den Kindergärten vorantreiben. Die Pädagoginnen und Pädagogen sollen so die notwendige Entlastung erhalten und  die Kinder mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum sollen mit dem Maßnahmenpaket in den burgenländischen Kindergärten professionell betreut und begleitet werden. BURGENLAND. Ein neues Maßnahmenpaket wurde am Dienstag von Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler im Rahmen eines Pressegespräches gemeinsam...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Sportler:innen, Unified-Partner:innen, Trainer:innen, Sponsoren, Vorstand Special Olmypics Burgenland und Soziallandesrat Leonhard Schneemann | Foto: Thomas Werchota/Special Olympics Burgenland
1 26

Special Olympics Burgenland
Empfang der burgenländischen Special Olympics-Teilnehmer:innen der Winterspiele 2024

Das Land Burgenland und Special Olympics Burgenland luden am Mittwoch, 17. April 2024 in das Schloss Lackenbach zu einem festlichen Abend ein, um gemeinsam die Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen zu ehren, die bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark so erfolgreich waren. Erfolgreiches Special Olympics Burgenland Das Burgenland freut sich über insgesamt 35 Medaillen, davon neun Mal Gold, elf Mal Silber und fünfzehn Mal Bronze. 8 Teams mit...

  • Burgenland
  • Sebastian Koller
Jürgen Holzinger wurde als Gastredner in die Mittelschule eingeladen. | Foto: MS Schattendorf
4

Schattendorf
Projekttage zum Thema "Inklusion" in der Mittelschule

Vor kurzem beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Schattendorf mit dem Thema Inklusion. Im Rahmen der Projekttage wurde auch der Autor Jürgen Holzinger eingeladen. SCHATTENDORF. Auf Initiative von Lehrer Daniel Grafl lud die Mittelschule Schattendorf den Autor Jürgen Holzinger als Gastredner im Rahmen ihrer Projekttage zum Thema "Inklusion" ein, um mehr über die Welt der Prothesen zu erfahren. Holzingers aktuelles Buch trägt den Titel "Wie man lernt, ohne Beine zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
 White Blue und Blue White Oberwart samt Fanclub am Grazer Hauptplatz bei der Siegerehrung | Foto: Sebastian Koller
7

Special Olympics Burgenland
Blue White und White Blue Oberwart bei den Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024

Von 14. bis 19. März 2024 fanden in der Steiermark die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich statt. Über 1.100 Special Olympics Sportler:innen waren beim Megaevent mit dabei. Erfolgreiche sportliche Inklusion Aus Oberwart waren die beiden Floorballteam „Blue White Oberwart“ und „White Blue Oberwart“ im Raiffeisen Sportpark Graz mit dabei. Bei den Teams handelt es sich um sogenannte „Unified-Teams“, was bedeutet, dass Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam Teams...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Soziallandesrat Leonhard Schneemann mit Michael Ferchenbauer, Wild Wheels (1.v.l.), Jasna Puskaric, Kapitänin Thuner E-agels (3.v.r.), Felix Pell, Kapitän Burning E-agles (2.v.l.), Kinder- und Jugendvertreter Jakob Schriefl, Teamkapitän und Co-Trainer Wild Wheels (r.) und Manfred Seifert, Präsident ÖZIV Burgenland | Foto: Landesmedienservice Burgenland / Gregor Hafner
4

Gelebte Inklusion
E-Rolli-Fußball-Event im Viva Sportzentrum Steinbrunn

Der ÖZIV Burgenland – Verband für Menschen mit Behinderung und der Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) luden zum 2. ÖZIV Burgenland Cup ins Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn. STEINBRUNN.  Beim Parasport E-Rolli-Fußball jagen Sportlerinnen und Sportler mit Elektromotoren angetriebenen Rollstühlen einem überdimensional großen Ball nach. Vorne auf den Rollstühlen sind Gittergestelle montiert, mit diesen wird versucht das „Runde“ ins „Eckige“ der gegnerischen Mannschaft zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
ZONTA Club unterstützt Mädchen-Floorballteam von Special Olympics mit 900 Euro.
3

Special Olympics Burgenland
ZONTA Club unterstützt Mädchen-Floorball

ZONTA Club Burgenland unterstützt Mädchen-Floorball Team Oberwart. OBERWART. Das Special-Olympics-Team Oberwart erhielt am Tag der offenen Tür an der BAfEP Oberwart Besuch von einer Delegation des Zonta Club Burgenland. Der Zonta Club ermöglicht durch ein Sponsoring die Teilnahme der beiden Oberwarter Floorball Teams bei den Nationalen Winterspielen der Special Olympics im März 2024 in Graz. Dort werden die Teams „Blue-White“ und „White-Blue“ Oberwart, bestehend aus Sportlerinnen und Sportlern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
inklusives Floorballtraining der BAfEP Oberwart und der Allgemeinen Sonderschule Oberwart | Foto: Special Olympics Burgenland
10

Special Olympics Burgenland
ASO und BAfEP Oberwart – inklusive Power bei den Winterspielen

Von 14. bis 19. März 2024 finden im Land Steiermark die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich statt. Special Olympics Burgenland ist mit rund 120 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen in den Sportarten Floorball, Stocksport, Schneeschuhlauf, Tanzen, MATP und Schi-Alpin mit dabei. 𝗕𝗹𝘂𝗲-𝗪𝗵𝗶𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗵𝗶𝘁𝗲-𝗕𝗹𝘂𝗲 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁 Schüler:innen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart und der Allgemeinen Sonderschule Oberwart machen sportlich gemeinsame...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Foto: SMS - Oberschützen
5

SMS- Oberschützen
Inklusionssport - Special Olympics und SMS Oberschützen

Im Rahmen des interkulturellen Lernens hatten wir am 19.Feber 2024 das Special Olympics Burgenland Team aus der Wohngemeinschaft Dornau bei uns zu Gast. Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung spielten Seite an Seite mit unseren Kindern aus den ersten Klassen voller Begeisterung ein mehrstündig dauerndes Floorballturnier. Unter der Leitung von Sebastian Koller, Betreuer im Wohnheim und Trainer des Teams Dornau, lieferten sich die Sportler:innen emotionale aber faire Duelle, und alle hatten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • SMS-Oberschützen
Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics Burgenland
Inklusionssport in der Sportmittelschule Oberschützten

Am Montag, 20. Februar 2024 waren Special Olympics Burgenland-Sportler:innen vom Team Dornau in der Sportmittelschule Oberschützen zu Gast, um mit Schüler:innen der 1. Klassen gemeinsam Floorball zu spielen. Die Kooperation zwischen Special Olympics Burgenland und der Sportmittelschule Oberschützten besteht schon seit einigen Jahren. Mindestens einmal pro Schuljahr trainieren Special Olympics Sportler:innen und Schüler:innen gemeinsam, lernen sich kennen und erfahren die Freude an inklusivem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
5

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland beim INKlettern in Fürstenfeld

INKlettern - gelebte Inklusion im Sport Am Donnerstag, dem 18. Jänner 2024 lud die Alpenvereinsjugend Fürstenfeld zum INKlettern in der Kletterhalle Fürstenfeld. Elke Bernhard organisierte mit ihrem INKlettern-Team und Mitgliedern der Alpenverein-Sektion Fürstenfeld den inklusiven Kletternachmittag. Mit Jennifer Koubek und Marcel Golacz (Team Dornau) sowie Otto Pelka, Michael Streicher und Kevin Lang (pro mente bgld aktiv) waren auch Special Olympics Burgenland-Sportler mit dabei. Marcel Golacz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Otto mit Studierenden der FH Burgenland | Foto: Special Olympics Burgenland
13

Special Olympics Burgenland
Team Dornau und pro mente Kohfidisch an der FH Burgenland

10 Sportler:innen von Special Olympics Burgenland (Team Dornau und pro mente Kohfidisch) waren am Dienstag, dem 30. Jänner 2024 wieder an der Fachhochschule Burgenland zu Gast, um gemeinsam mit 42 Studierenden des Bachelorstudiengangs Physiotherapie praktisch zu arbeiten. Die Sportler:innen wurden jeweils von zwei Studierenden untersucht: Anamnese, Gelenksmessungen, Muskelfunktionstests und Statuserhebung waren Teil des praktischen Arbeitens. Im Anschluss der Untersuchungen entwickelten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Beste Stimmung herrschte bei den Teams beim ersten Inklusiven Sporttag vom Business Campus Oberwart. | Foto: Business Campus Oberwart
36

Inklusiver Sporttag
Business Campus und Special Olympics matchten sich

Am 25. Oktober fand der erste inklusive Sporttag am Business Campus Oberwart statt. OBERWART. Gemeinsam mit über 20 Sportlern von Special Olympics (Team Dornau, pro mente Kohfidisch, Gesundheitsforum Großpetersdorf) traten Teams vom Business Campus Oberwart in Floorball- und Stocksport-Turnieren an. Gespielt wurde im Unified-Modus. „Das ist gelebte Inklusion und leistet einen wichtigen Beitrag dafür, dass Hemmschwellen und Berührungsängste abgebaut werden“, so das Organisationsteam. Fanni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Inklusiver Sporttag mit Sportler:innen von Special Olympics am Business Campus Oberwart

Am 25. Oktober fand der erste – und aufgrund der allgemeinen Begeisterung sicherlich nicht der letzte – inklusive Sporttag am Business Campus Oberwart statt. Gemeinsam mit über 20 Sportler:innen von Special Olympics konnten die Schüler:innen der 3.-5. Jahrgänge zwischen den beiden Sportarten Floorball und Stocksport wählen. Die Teams traten im Turniermodus gegeneinander an. Gespielt wurde dabei im Unified-Modus, das heißt, dass Schüler:innen und Sportler:innen vom Team Dornau, von pro mente...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Siegerehrung österreichische Meisterschaft in der Sportart Stocksport von Special Olympics Österreich | Foto: Special Olympics Burgenland/Sebastian Koller
15

Special Olympics Burgenland
Oberwart voll und ganz im Zeichen von Special Olympics Österreich

Die Stadtgemeinde Oberwart war von 21. bis 24. September 2023 Austragungsort der österreichischen Meisterschaften von Special Olympics Österreich im Stocksport und Tischtennis sowie der Sportart MATP. 33 Teams aus 6 Bundesländer in 3 Sportarten 194 Sportler:innen, 24 Unified-Partner:innen und 80 Trainer:innen aus dem Burgenland, der Steiermark, aus Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und Vorarlberg waren im Südburgenland zu Gast. Über 100 Volunteers der SOB Pinkafeld, der BAfEP Oberwart, des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Projekt Foto Museum TrotzT Demenz. Marina Moyses (links). Tina Lackner (rechts). | Foto: Moyses Marina
7

Kulturelle Inklusion in Purbach
Museum TrotzT Demenz am Welt-Alzheimertag

Volles Haus bei der Kick Off Veranstaltung vom Projekt "Museum TrotzT Demenz". Tina Lackner Geschichte mit Herz aus Eisenstadt und Marina Moyses alias die DemenzDolmetscherin aus Donnerskirchen leben kulturelle Inklusion. Am Welt-Alzheimertag konnten Besucher:innen einerseits die Eröffnung des Praxisraums der DemenzDolmetscherin feiern. Und auf der anderen Seite tolle Objekte aus der Sammlung Privatstiftung Esterhazy und dem Verein Dorfblick St. Georgen bewundern, die Tina Lackner in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marina Moyses
3

Special Olympics Burgenland
Kooperation zwischen FH Burgenland und Special Olympics Burgenland geht in die nächste Runde

Die Zusammenarbeit zwischen der Fachhochschule Burgenland – Physiotherapie und Special Olympics Burgenland wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Studierende der FH Burgenland absolvieren diverse Praxiseinheiten gemeinsam mit Sportler:innen vom Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch. Als Abschluss des letzten Schuljahres und als Start ins neue Schuljahr fand in der Sporthalle der HTL Pinkafeld am Montag, dem 11. September 2023 inklusives Floorballturnier statt. Mit dabei waren 20...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Foto: Team Dornau
8

Special Olympics Burgenland
Team Dornau bei "Geschriebenstein-Roas"

Am Samstag, 9. September 2023 war das Team Dornau mit einer hoch motivierten Unified-Truppe bei der „Geschriebenstein-Roas“ im Naturpark Geschriebenstein mit dabei. 20 Sportler:innen und Unified-Partner:innen waren am Start, 10 davon absolvierten die 56km lange Strecke komplett. Die Strecke der Geschriebenstein Roas führt über Rechnitz, Lockenhaus, Köszeg (Ungarn) wieder zurück nach Rechnitz, entlang der Grenze des Naturparks Geschriebenstein.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Das Land Burgenland lud die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zu einem Empfang ins KOI nach Oberdorf. Am Foto: Landesrat Heinrich Dorner, Ernst Lueger, Special Olympics Burgenland-Präsident Stephan Sharma (Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie), Sebastian Koller, Mikhail Pisanko, Thomas Nagy, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (hinten v.l.), Jennifer Koubek, Hans-Peter Fleck, Jürgen Horvath, Marcel Gollacz, Christian Liszt, André Kowald und Landesrat Leonhard Schneemann (vorne v.l.). | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
2

Hervorragende Leistungen
Burgenländische TeilnehmerInnen der Special Olympics geehrt

Bei den Special Olympics World Games in Berlin durfte sich Österreich über 45 Medaillen freuen, mit wesentlicher Beteiligung aus dem Burgenland. Insgesamt 14 Medaillen – drei Mal Gold, sieben Mal Silber und vier Mal Bronze – haben die burgenländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit Behinderung ins Burgenland geholt. BURGENLAND. Anlässlich ihres Erfolges wurden die Leistungen der zwölf teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Landesrat Leonhard Schneemann (4.v.l.) schnitt gemeinsam mit Vizebürgermeister Christoph Kovacs (2.v.l.), Gemeindevorstand Gerhard Brunner (3.v.l.) sowie vamos-Obmann Gerhard Kuich (4.v.r.) und seinem vamos-Geschäftsführer Rene Höfer (5.v.r.), OSG-Direktor Alfred Kollar (5.v.l.) sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Konditorei das offizielle Eröffnungsband durch.
3

Verein vamos
Ausbildungs-Bäckerei in Markt Allhau feierlich eröffnet

Der Verein vamos in Markt Allhau bietet für Jugendliche, Erwachsene und Kinder ein vielfältiges Angebot zur Weiterentwicklung in Arbeit und Freizeit. Die Vision des Vereines zur Integration ist es, Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Fähigkeiten die Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung zu bieten, damit sie selbst ihren Platz in allen Bereichen des Lebens finden und bewahren können. MARKT ALLHAU. Nachdem die Bäckerei im bestehenden Haus aus allen Nähten platzte, zog der Verein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kathrin Santha
Die Geehrten beim gemeinsamen Foto | Foto: Verein Zukunft Schlaining

Stadtschlaining
Siegerehrung beim Europäischen Dorferneuerungspreis

Die Stadtgemeinde Stadtschlaining gewinnt als erste burgenländische Gemeinde den Europäischen Dorferneuerungspreis! STADTSCHLAINING. Die 17. Ausgabe dieses internationalen Wettbewerbes, der von der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung organisiert wurde, stand unter dem Motto „Brücken bauen“. Am 12. Mai 2023 fand die Preisverleihung im Rahmen eines internationalen Festaktes statt, an dem etwa 600 Menschen aus ganz Europa teilnahmen. Gastgeber war die Unterfränkische Gemeinde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
9

Die ASO Eisenstadt war mit dabei!
Inklusives Sport- und Spielefest in Donnerskirchen

Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Action“ fand auch heuer wieder das Sport- und Spielefest in Donnerskirchen statt. Ganz im Zeichen der Inklusion gab es insgesamt 19 Bewegungsstationen, bei denen sich alle TeilnehmerInnen austoben konnten. 🥎🥅⛳️🏹⚽️👩‍🦽🏃‍ Dabei waren Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer sowie Teamgeist gefragt. Der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz und so wurde neben dem sportlichen Aspekt auch der Gemeinschaftssinn gestärkt. Es war ein Fest der Freude und der Vielfalt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Allgemeine Sonderschule Eisenstadt
1. Reihe von l. nach r.: 
Jennifer Koubek, Marcel Golacz, Sebastian Koller

2. Reihe von l. nach r.:
Georg Javorics, Mikhail Pisanko, Christian Liszt, Ernst Lueger, Manuel Lueger | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics
Team Dornau bei “Inclusion Run” und Vienna City Marathon

Am Wochenende fand in Wien wieder das Vienna City Marathon-Wochenende statt und das Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental war am Samstag, 22. April und Sonntag, 23. April 2023 wieder mit Special Olympics Sportler:innen mittendrin statt nur dabei. „Coca-Cola Inclusion Run“ – Ein starkes Zeichen gelebter Inklusion Der „Coca-Cola Inclusion Run” fand wieder zugunsten von Special Olympics Österreich statt. 18 Sportler:innen und Trainer:innen vom Team Dornau waren mit dabei und gestalteten den 800m...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Hier wird die Nachspeise gebacken. | Foto: Lebenshilfe NÖ
Video 20

Projekttag in Bruck/Leitha
Lebenshilfe und Kinderfreunde leben die Inklusion

Die Kinderfreunde Bruckneudorf besuchten die Werkstatt der Lebenshilfe Bruck an der Leitha für den erstmals stattfindenden Projekttag. Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen absolvierten gemeinsam verschiedene Station beim Backen, Sporteln und Basteln - so kann Inklusion im Alltag gelebt werden.  BRUCK/LEITHA. Gemeinsam Filz-Osterhasen basteln, Bälle werfen, einen Marmorkuchen backen und einander kennenlernen - das stand für die Kinderfreunde Bruckneudorf und für die Lebenshilfe...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.