Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Anzeige
Das EU-Förderprogramm "DiscoverEU Inklusion" zeigt 18-Jährigen kostenlos die Europäische Union. | Foto: Adobe Stock/DenisNata

"DiscoverEU Inklusion"
So lernen 18-jährige EU-Bürger:innen Europa kennen

"DiscoverEU" bietet jungen, 18-jährigen Europäerinnen und Europäern die Möglichkeit, bis zu einen Monat lang durch Europa zu reisen. Jetzt gratis Interrail-Tickets sichern! Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. Zweimal pro Jahr gibt es Bewerbungsrunden, bei denen jeweils mindestens 35.000 Reisetickets von der Europäischen Kommission vergeben werden. Die Anmeldung erfolgt über das Europäische Jugendportal. Ziel von "DiscoverEU" ist es, jungen EU-Bürgerinnen und Bürgern andere...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Susanne Dungs, Studiengangsleiterin Disability & Diversity Studies an der Fachhochschule Kärnten | Foto: FH Kärnten
2

Fachhochschule Kärnten
Neuer Studiengang für digitale Transformation im Sozialbereich

Im Herbst startet an der Fachhochschule Kärnten der berufsbegleitende Masterstudiengang „Disability, Diversity & Digitalisierung“. Dieser widmet sich der Verknüpfung von sozialer Transformation mit digitalem Wandel und zeigt auch neue Chancen der Inklusion auf. KÄRNTEN. Die Digitalisierung und ihre vielfältigen Einsatzbereiche verändern nicht nur die Arbeitswelt, der alltägliche Umgang mit digitalen Geräten hält in allen Lebensbereichen Einzug. Der neue Masterstudiengang „Disability, Diversity...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Das Öziv Kärnten/Lebenswerke Hermagor veranstaltete am Nassfeld ihren Aktionstag "Fun & Run". | Foto: ÖZIV Kärnten/Lebenswerke Hermagor
4

Nassfeld
Große Beteiligung am Aktionstag ‚Fun & Run’

Der Aktionstag "Fun & Run" am Nassfeld war eine tolle Veranstaltung im Sinne der Inklusion.  NASSFELD. Vor Kurzem fand bei wunderschönem Wetter und tollen Pistenverhältnissen der Aktionstag "Fun & Run" am Nassfeld statt. Die Skifamilie des ÖZIV Kärnten/Lebenswerke Hermagor hatte einen wunderbaren Skitag, der mit einem Zeitlauf seinen Höhepunkt fand. Die SiegerBei dem Zeitlauf in der jeweiligen Klassifikation holten sich Petra Kolarik (stehend) und Matheo Domanig (sitzend)  den Sieg. Die beiden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Am Nassfeld fand der "Sei Dabei-Schneetag" mit Markus Salcher und Thomas Morgenstern statt.
26

"Sei Dabei-Schneetag"
Inklusions-Skitag am Nassfeld

Am Nassfeld konnten Schüler am "Sei Dabei-Schneetag" die barrierefreie Skistation hautnah erleben und inklusive Sportgeräte wie Skibike oder Bi-Ski ausprobieren.  NASSFELD. Auf der Tressdorfer Alm in der Skiregion Nassfeld-Pressegger See wurde am Donnerstag, 30. Jänner, auf Initiative von "Sei dabei" der "Sei Dabei-Schneetag" organisiert. Rund 70 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung aus Schulen in der Region nahmen begeistert an der mittlerweile dritten Auflage des Sport-Events der Initiative...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die Schüler der HLW Hermagor verbrachten lehrreiche Stunden mit den Klienten | Foto: KK/Jost

Hermagor
Ganze 72 Stunden im Zeichen der Inklusion

Schüler der HLW Hermagor verbrachten 72 Stunden mit Klienten der Tagesstätte des AVS. HERMAGOR (aju). "72 Stunden ohne Kompromiss" nennt sich Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Ö3. Zum ersten Mal war auch die HLW Hermagor heuer mit dabei und widmete sich 72 Stunden lang ganz dem Thema Inklusion. Inklusion als Einstellung Ideenbringerin, Koordinatorin und, wie sie sagt, "Anstifterin" des Ganzen ist Lehrerin Eva-Maria Scherzer....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Christian Moritz - Reiten | Foto: Schiemer
11

Kärnten ist stark vertreten bei den Special Olympics World Summer Games 2019

Bei den Special Olympics Summer World Games 2019 in abu Dhabi ist Kärnten als drittstärkstes Bundesland mit dabei. KLAGENFURT. Kommendes Frühjahr finden die Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi statt. Von 14. bis 21. März treten 170 Nationen und insgesamt 7.000 Athleten gegeneinander an und messen sich in verschiedenen Disziplinen. Mit rund 500.000 erwarteten Zuschauern dürften es die bisher größten Weltsommerspiele überhaupt werden. Außerdem sind es die ersten Special Olympics im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Anzeige
1

SPÖ Obex-Mischitz: FPK kann Inklusion und Integration nicht zwangsverordnen

Scharfe Kritik übt SPÖ Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz an der FPK Brachialpolitik bezüglich der Umsetzung von Integration und Inklusion in Kärnten. „In diesem sensiblen Bereich kann und darf nicht einfach zwangsverordnet werden, wie es die FPK derzeit praktiziert. Die Wahlmöglichkeit, welche Betreuungsform für behinderte Kinder und ihre Angehörigen die jeweils richtige ist, muss den Familien selbst überlassen werden“, stellt Obex-Mischitz unmissverständlich klar. Wie wenig die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Prettner: Inklusions- und Integrationskonzept in Kärnten auf wackelnden Beinen

FPK verordnet sich eine Kür, schafft aber das Pflichtprogramm nicht – Eltern der Sonderschule Villach fürchten um Qualität der Bildung ihrer Kinder Als weiterhin auf wackelnden Beinen stehend bezeichnet heute, Montag, Kärntens SPÖ Landesrätin Beate Prettner die Pläne der FPK zur Umsetzung der Inklusion und Integration in Kärnten. „Die FPK will sich selbst eine Kür verordnen, schafft aber offensichtlich nicht einmal das Pflichtprogramm, wie derzeit an der Sonderschule für schwerstbehinderte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Alle Menschen, ohne Unterschiede und egal ob beeinträchtigt oder nicht, egal welcher Hautfarbe, welcher ethnischer oder sozialer Herkunft sind in ihrer Menschwürde gleich und haben das unumstößliche Recht, ihre Bildungsmöglichkeiten frei zu wählen“, macht Beate Prettner klar.

SPÖ Kärnten fordert mehr Bewusstsein für Menschenwürde in Inklusions- und Integrationsdiskussion ein.

LRin Beate Prettner: Wir setzen uns für Freiheit aller Menschen auch im Zugang für Bildungsmöglichkeiten ein. Gelebte Integration bedeutet zu allererst bewusst zu machen, dass alle Menschen in ihrer Würde gleich sind!“ „Alle Menschen, ohne Unterschiede und egal ob beeinträchtigt oder nicht, egal welcher Hautfarbe, welcher ethnischer oder sozialer Herkunft sind in ihrer Menschwürde gleich und haben das unumstößliche Recht, ihre Bildungsmöglichkeiten frei zu wählen“, macht SPÖ-Landesrätin Beate...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zeigt sich empört über die Vorgehensweise der FPK: "Ragger hat sich damit einen Skandal der Superlative geleistet. Dieses diktatorische Vorgehen macht Ragger zum Unsoziallandesrat!"
2

SPÖ Kärnten: Kärntnerinnen und Kärntner vor FPK-Sozialreferenten in Schutz nehmen

Kaiser, Prettner: Nach dem FPK-Ragger gestern Abend die bfz-Diskussion der Personalvertretung in diktatorischer Manier ins Freie gezwungen hat, ist er als Landesrat untragbar. Weiter für scharfen Protest sorgt das Aussperren von mehr als 100 Kindern, Jungendlichen und Eltern aus dem Turnsaal des Sozialpädagogischen Zentrums (bfz) Klagenfurt, wo Dienstag-Abend die Personalvertretung, unterstützt von der SPÖ-Kärnten, eine Diskussion zur geplanten Schließung des bfz durch die FPK veranstalten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.