Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Mundmaler Paulus Ploier freut sich, dass er zur Veranstaltung Inklusive Bühne nach Wien eingeladen wurde. | Foto: www.paulus-art.at
1 2

Inklusion muss weltweit vorankommen !
Inklusive Bühne von Hans Lobitzer mit 19 Gästen, u. a. mit Andreas Onea und Mundmaler Paulus Ploier

Im Vorfeld der Veranstaltung sagte Initiator Hans Lobitzer, der Direktor der Wiener Schule für Sozialberufe, unter anderem folgendes: „Die zweite Inklusive Bühne steht vor der Tür, am Dienstag, dem 6. Mai ist es wieder so weit. Die erste Inklusive Bühne wurde von Bürgermeister Michael Ludwig und Sozialstadtrat Peter Hacker mit dem „Goldenen Staffelholz der Stadt Wien“ ausgezeichnet. Ich bin mir sicher, dass es wieder ein Fest der Kreativität und des Miteinanders wird.“ Moderiert wird die...

HTL Vöcklabruck und Palfinger AG
Durch Inklusion zum Maschinenbau-Konstrukteur

Trotz einer rechtsseitigen Beeinträchtigung nach einem Wanderunfall in der Volksschule verfolgt Clemens Sperr entschlossen sein Ziel: die HTL-Matura im Maschinenbau. VÖCKLABRUCK, KÖSTENDORF. Schon seit der Mittelschule faszinieren Clemens Sperr der Maschinenbau und das Konstruieren. Mit Unterstützung der HTL Vöcklabruck konnte er vor zwei Jahren seine Ausbildung beginnen. Eine Herausforderung war die Suche nach einer Schulassistenz, die ihm im Unterricht hilft und Mitschriften anfertigt. Mit...

Vertreter des Kleinstadtbiotops nahmen den Preis entgegen.  | Foto: Achim Bieniek
3

Kategorie Arbeit & Wirtschaft
Kleinstadtbiotop gewinnt Inklusionspreis

Das Kleinstadtbiotop in Vöcklabruck hat den Inklusionspreis in der Kategorie Arbeit & Wirtschaft gewonnen. Gestern, 26. November, wurde die Auszeichnung in den Kursalons in Wien überreicht.  VÖCKLABRUCK, WIEN. Im Kleinstadtbiotop am Stadtplatz Vöcklabruck arbeiten neun Menschen mit Behinderung in Handel und Gastronomie gemeinsam mit lokalen Unternehmen und sozialen Organisationen. Das Projekt schafft so nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Begegnungsräume, in denen Inklusion und Zusammenarbeit...

Menschen mit einer Autismus-Spektrums-Störung stehen leider oft am Rand der Gesellschaft. | Foto: OÖG
2

Für mehr Verständnis
Welttag des Autismus am 2. April

Am 2. April ist Welttag des Autismus. Zu diesem Anlass will das Team des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck Verständnis schaffen und dadurch eine bessere Inklusion ermöglichen. VÖCKLABRUCK. Laut einer Schätzung sind in Österreich rund ein Prozent der Bevölkerung, also rund 80.000 bis 90.000 Menschen, von Autismus betroffen. Autismus ist keine Erkrankung, sondern eine Entwicklungsstörung, die in unterschiedlichen Formen auftritt. Die Fachwelt spricht deshalb von Autismus-Spektrums-Störungen...

46+1, Downsyndrom
Vöcklabrucker Hilfsverein unter neuer Führung

Die Corona-Pandemie sorgte auch beim Verein "46+1, Downsyndrom" für Schwierigkeiten. Mit neuem Programm und neuer Führung soll nun wieder durchgestartet werden. VÖCKLABRUCK. Verena Kettl aus Frankenburg ist die neue Obfrau des Vereins 46+1, Down Syndrom. Die 39-jährige zweifache Mutter und IT-Technikerin hat eine achtjährige Tochter mit Down Syndrom. Nach der coronabedingten Zwangspause für das Vereinsleben möchte sie dieses nun wieder neu beleben. Die frühere Obfrau Birgit Brunsteiner bleibt...

Down Syndrom: Liebe zählt keine Chromosomen

Aktion soll auf die Bedürfnisse von Kindern mit Down Syndrom aufmerksam machen. VÖCKLABRUCK. Der Verein 46+1, Down Syndrom in Vöcklabruck engagiert sich seit 2010 für eine verbesserte Wahrnehmung von Kindern mit Down Syndrom in der Öffentlichkeit. Am Welt-Down-Syndrom-Tag, dem 21. März, werden Mitglieder daher am Vöcklabrucker Wochenmarkt kleine „Liebenswürdigkeiten“ sowie die neue Vereinsbroschüre verteilen. Motto: Liebe zählt keine Chromosomen. Kinder haben keine Lobby„Das größte Problem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.