Inn4tler Sommer

Beiträge zum Thema Inn4tler Sommer

Bernhard Schneider wird an der Schwanthalerorgel spielen. | Foto: Maria Katzlberger

26. Juli in der Stadtpfarrkirche
Orgelkonzert mit Bernhard Schneider

Der Konzertverein Musica Sacra Ried lädt am Freitag, 26. Juli, zum Orgelkonzert in die Stadtpfarrkirche ein. RIED. Im Rahmen des "Inn4tler Sommers" präsentiert Bernhard Schneider an der Schwanthalerorgel sein Können den Zuhörern. Dabei erklingen Werke von Bach, Bruhns, Schmidt, Wittrich, Dupre und vielen mehr. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Drei Bürgermeister präsentieren das Programmheft zum Inn4tler Sommer 2023 (von links nach rechts): Braunaus Ortschef Johannes Waidbacher, Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner und Schärdings Ortschef Günter Streicher. | Foto: Kulturabteilung Ried
2

Kulturgenuss
Inn4tler Sommer geht 2023 in sein 15. Jahr

Die Bezirkshauptstädte Braunau, Ried und Schärding bieten von Mai bis September 2023 wieder kulturellen Hochgenuss im Rahmen des Inn4tler Sommers.  INNVIERTEL, BEZIRK SCHÄRDING. Dieser geht 2023 in sein 15. Jahr und zeichnet sich in bewährter Manier durch Vielfalt und Qualität aus. Das gemeinsame Programm umfasst 106 Veranstaltungen und wurde am 13. April 2023 präsentiert. Neben Ausstellungen werden Brauchtumsfeste, aber auch Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen geboten. Neben dem...

Eduard Geroldinger, Teresa Doblinger, Sieglinde Frohmann, Bernhard Zwielehner. | Foto: BRS/Nöhammer

Veranstaltungen im Innviertel
Inn4tler Sommer präsentiert neues Programm

Das Innviertel hat nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell vieles zu bieten. Die kulturellen Höhepunkte sind im Programm des "Inn4tler Sommers" zusammengefasst, das von den Bezirkshauptstädten Braunau am Inn, Ried im Innkreis und Schärding am Inn gestaltet wird. INNVIERTEL. Der Zeitraum des Inn4tler Sommers 2023 spannt sich von Mai bis September. Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner hebt hervor, dass Ried nicht nur für die Bildhauerfamilie Schwanthaler bekannt ist, sondern auch Sitz...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Komponist und Jazzpianist Stefan Wachauer.  | Foto: Wachauer
2

Konzert
Liederzyklus "Weiße Lieder" wird uraufgeführt

Am 21. Mai 2022 wird der Liederzyklus "Weiße Lieder" von Stefan Wachauer nach Gedichten von Georg Trakl uraufgeführt. RIED. Verrätselte Bilder, tönende Farben, zur Unkenntlichkeit verschachtelte Sätze - Georg Trakls Lyrik hat es Komponist und Jazzpianist Stefan Wachauer angetan. "Wie bitterscharfgebrannter Schnaps destilliert sich Sinn aus seinen Visionen und Gesängen", sagt Wachauer über die Gedichte jenes Salzburger Dichters, dem er seinen neuen Liederzyklus "Weiße Lieder" gewidmet hat und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Braunaus Vizebürgermeister Marco Baccili, Angelika Weinberger, Sieglinde Burgstaller, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, der Rieder Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Sieglinde Frohmann, Johanna Beham und Eduard Geroldinger (v. li.) | Foto: höllbacher
4

Inn4tler Sommer startet
Innviertler Kultur von Brauchtum bis Open Stage

Der Inn4tler Sommer geht in die 14. Runde: Fünf Monate lang bieten Braunau, Ried und Schärding Musik, Theater und Kunst vom feinsten.  INNVIERTEL. "Alte Gesichter und junge Kulturschaffende, bekannte Formate und trendige Sachen – das verspricht der Kultursommer in Braunau", weiß Siglinde Burgstaller. Sie ist als Mitarbeiterin der Kulturabteilung der Stadt Braunau mitverantwortlich für das Programm des diesjährigen Inn4tler Sommers.   Tradition trift Moderne Von Mai bis Ende September finden in...

Präsentation des Kultursommers: vorne von links: Thomas Dim, Albert Ortig, Sieglinde Frohmann, Franz Angerer, Johannes Waidbacher; hinten von links: Franz Xaver Frenzel, Eduard Geroldinger, Markus Furtner und Gerald Ecker. | Foto: Stockhammer/BRS

Inn4tler Sommer
Wenn ein Kultur-Highlight das nächste jagt

Mit mehr als 100 Veranstaltungen bringt der Inn4tler Sommer auch 2019 ein breites Kultur-Spektrum ins Innviertel. INNVIERTEL (kat). Musik, Architektur, Kabarett, bildende Kunst, Theater oder Kulinarik: Der Inn4tler Sommer geht in seine elfte Runde und bringt ein breites Spektrum an Veranstaltungen mit. "Der Inn4tler Sommer ist ein richtiges Kultur-Highlight. Durch ihn werden nicht nur die Bezirkshauptstädte vernetzt  – die ganze Region ist mit eingebunden. Er bietet Veranstaltungen, die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Museum Innviertler Volkskundehaus

Inn4tler Sommer lädt zum Rundgang durch den Stadtfriedhof

RIED. Der Rieder Stadtfriedhof wurde 1892/93 nach Plänen von Raimund Jeblinger aus Peterskirchen errichtet. Jeblinger war damals einer der meist beschäftigten und künstlerisch bedeutendsten Architekten Oberösterreichs. Die hohen und teilweise sehr alten Bäume machen diesen Ort mitten in der Stadt zum Platz der Erholung und Ruhe. Bei einem musikalisch begleiteten Spaziergang durch die historische Anlage erfahren die Teilnehmer, was es mit den Vanitassymbolen und der „Bruderschaft der...

  • Ried
  • Karin Wührer
4

"Großes Kino" beim Inn4tler Sommer

Die drei Bezirksstädte Braunau, Ried und Schärding haben auch dieses Jahr wieder ein hochkarätiges Kulturprogramm auf die Beine gestellt. INNVIERTEL (penz). "Das Innviertel hat nicht nur landwirtschaftlich so einiges zu bieten. Wir brauchen uns auch im kulturellen Vergleich nicht zu scheuen", macht Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher auf die diesjährigen Kulturhighlights des Inn4tler Sommers aufmerksam. Open-Air-Veranstaltungen, Konzerte, Kabaretts, Workshops, Ausstellungen: Der...

132

"Bayern München" der Kultur bei Inn4tler Sommer

Hochkarätig startet der "Inn4tler Sommer" in seine siebte Runde SCHÄRDING, INNVIERETL (ebd). In den drei Innviertler Bezirksstädten werden im Rahmen des "Inn4tler Sommers" bis Ende Oktober rund 80 Veranstaltungen geboten. "Es ist wieder für jede Altersgruppe – vom Kindergarten bis zu den älteren Menschen – etwas dabei", weiß Rieds Bürgermeister Albert Ortig. Ortig sieht in dem Veranstaltungsreigen durch die Umwegrentabilität auch hohes wirtschaftliches Potenzial. "Gerade Kultur ist im hohen...

38

Inn4tler Sommer: Jetzt komplett

Zum ersten Mal ist Braunau beim Inn4tler Sommer mit von der Partie – und steuert ein facettenreiches Programm bei. INNVIERTEL (höll). Der Inn4tler Sommer geht in seine sechste Runde. Und heuer hat sich das Kulturprojekt Verstärkung geholt. Neben Ried im Innkreis, Schärding und dem Stift Reichersberg ist nun auch Braunau mit von der Partie. "Wir freuen uns sehr, dass wir das eh schon vielfältige Programm noch weiter ergänzen dürfen", so Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher bei der...

Das Vocalensemble Innpuls eröffnet die Festwochen mit "A Capella im Park" am 1. Juni. | Foto: Tourismusverband
2

"Ein heißes Pflaster für Unternehmungslustige"

Bei den Schärdinger Festwochen trifft Klang auf Kulisse – Eröffnung am 1. Juni. SCHÄRDING (lenz). Leichtfüßige Operette und launiger Jazz, barocke Orgelmusik und zeitgenössische Malerei, freches Theater und traditionelle Chormusik – von Anfang Juni bis Mitte August wandelt sich die Barockstadt Schärding wieder in ein Mekka für Kulturfreunde. Mittlerweile ein Fixgestirn am Veranstaltungshimmel, finden die Schärdinger Festwochen heuer bereits zum achten Mal statt. In Kombination mit dem Inn4tler...

Firehouse Six plus 1, eine Formation aus sieben Musikern: Alexander Etter, Werner Gisin, Henry Bodmer, George Dormanowski, Paul Fatzer, Kurt Baer und Rolf Baer. | Foto: Inn4tler Sommer

Dixieland Band bringt Firehouse-Sound nach Ried

RIED. "Firehouse Five plus two" ist allen Dixieland-Freunden ein Begriff. Vor rund 40 Jahren trat diese Formation jedoch von der Bühne ab. Angelehnt an ihre musikalischen Vorbilder lassen sieben Schweizer mit ihrer Band "Firehouse Six plus 1" den Firehouse-Sound wieder aufleben. Am Freitag, 10. Mai, gastieren sie im Rahmen des Inn4tler Sommers ab 20 Uhr im Sparkassen-Stadtsaal in Ried. Es gibt in Europa nur wenige, die diesen typischen Stil aus den USA noch pflegen. In der originalen...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: privat

Innviertler Abend im Sparkassen-Stadtsaal

Donnerstag, 6. September 2012, 20.00 Uhr Am 6. September gibt es für Freunde der Volkskultur einen besonderen Leckerbissen: Die Innviertler Geignmusi und die Krammerer Zeche bestreiten das Programm des Innviertler Abends im Stadtsaal. Dazu liest Karl Pumberger Kaspar humorvolle Episoden aus eigenen Werken. Durch das Programm führt Konsulent Hans Samhaber. Der Name der Krammerer Zeche stammt von der zwischen Andrichsfurt und Utzenaich gelegenen Ortschaft Krammern. Sie gilt als älteste Zeche in...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Organisatoren und Bürgermeister: Josef Hintermaier, Georg Gattringer, Eduard Geroldinger, Albert Ortig, Bernhard Öttl, Sieglinde Frohmann, Edgar Mayr, Markus Furtner und Franz Angerer.
2

4 Orte laden zum 4. Mal zum Inn4tler Sommer

Vier Gemeinden, mehr als 50 Veranstaltungen. Das ist der Inn4tler Sommer 2012. ASPACH, REICHERSBERG, RIED, SCHÄRDING (kat). Bunt, kulturell vielschichtig, mit Fokus auf Jugend und Open-Air-Feeling. So präsentiert sich der Inn4tler Sommer 2012. Die vier Gemeinden Aspach, Reichersberg, Ried und Schärding stellen sich heuer bereits zum vierten Mal auf eine gemeinsame Veranstaltungs-Plattform. Und obwohl der Inn4tler Sommer noch sehr jung ist, könnte es 2014 zu einigen Neuerungen kommen, wie Rieds...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Sparkassen-Stadtsaal
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sommer - zwischen Weh und Mut

RIED. Frédéric Chopin und Klaviermusik sind zwei untrennbare Begriffe. Das Klavierprogramm "zwischen WEH und MUT" umfasst Werke verschiedener Gattungen, die Chopin sich zu Eigen gemacht hat, und versucht einen Querschnitt durch seine unglaublich vielfältige schöpferische Tätigkeit zu zeigen. Karten und weitere Infos findest du hier: paulcartianu.com und an der Abendkasse. Veranstalter: Paul Cartianu

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sommer - Mai 1945 - Gedenken an die letzten Opfer des NS-Regimes

RIED. Bei der Gedenkveranstaltung vor dem Charlotte-Taitl-Haus zum Kriegsende vor 80 Jahren soll an alle Todesopfer des NS-Regimes des Jahres 1945 in Stadt und Bezirk Ried im Innkreis erinnert werden. Es sind dies Alois Auleitner, Franz Baumann, Alexander Johann (Jan) Gargas, Johann Haginger, Theresia Lauß, Ernst Kienel, Albert Kurzke und Wladimir Dulepo. Veranstalter: BG Ried, M. u. T., Kulturabteilung der Stadt Ried

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 13. Mai 2025 um 08:00
  • Museum Innviertler Volkskundehaus
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sommer - Kunst trifft Sport

RIED. Für Kinder bis zu Senioren soll für jeden etwas geboten werden in einem sonst nicht so üblichen Umfeld – weil Sport und Kultur schließen sich keineswegs aus – warum also nicht eine Synergie schaffen? So trifft Kunst auf Sport, und Sport auf Kunst - das ganze Museum ist in Bewegung. Nähere Infos zum Programm und zur Anmeldung findest du hier: ried.at/KULTUR/Kunst_trifft_Sport Veranstalter: Kulturabteilung/Museum Innviertler Volkskundehaus

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.