Innenstadt Krems

Beiträge zum Thema Innenstadt Krems

Anzeige
Foto: sg
20

Krems an der Donau
Shoppen im Herzen der Wachau

Die Kremser Innenstadt sorgt für Aufmerksamkeit, denn hier arbeiten einige engagierte Unternehmer und Unternehmerinnen daran, eine attraktive Infrastruktur zu erhalten und immer wieder zu erneuern. KREMS. Der Branchenmix ist bunt. Wir stellen hier einige Hotspots der Innenstadt vor. In der Oberen Landstraße sorgt der Hörakustikexperte Hans Tüchler für Unterstützung der Hörstärke bis ins hohe Alter. Der HUBER Shop in der Oberen Landstraße ergänzt das Angebot seit einiger Zeit. Unterwäsche,...

Gemeinsam mit Bürgermeister Peter Molnar, Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Stadtmarketing-Leiter Horst Berger und Holger Lang-Zmeck von der Wirtschaftskammer Krems wurden die neuen Konzepte einem großen Kreis von Medienvertreterinnen und -vertretern vorgestellt. | Foto: Würfl
6

Krems an der Donau
25 neue Geschäfte und Lokale beleben 2025 die Innenstadt

Vor dem Steinertor wurden die geplanten Geschäfts- und Lokal-Eröffnungen für das Jahr 2025 präsentiert. KREMS. Gemeinsam mit Bürgermeister Peter Molnar, Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Stadtmarketing-Leiter Horst Berger und Holger Lang-Zmeck von der Wirtschaftskammer Krems wurden die neuen Konzepte einem großen Kreis von Medienvertreterinnen und -vertretern vorgestellt. Die Vielfalt der kommenden Eröffnungen zeigt die positive Entwicklung der Kremser Innenstadt: Ein trendiges...

Die Eröffnung von "Alles Marille" mit der Volkstanzgruppe | Foto: sg
13

2023: trotz rarer Ernte
"Alles Marille" in der Kremser Innenstadt ist eröffnet

Auch wenn die Marillenernte im Jahr 2023 nicht rosig ausfällt, so wird die süße Frucht in Krems gefeiert: An drei Wochenenden im Juli heißt das Motto der Stadt "Alles Marille". KREMS. Am Donnerstag startete die dreiwöchige Eventserie "Alles Marille" am Südtirolerplatz. "Es ist ja nicht wirklich ein einfaches Jahr für die Marille", gesteht Ulf Elser, der Obmann der Kaufmannschaft in seiner Eröffnungsrede ein. Horst Berger, der Leiter des Stadtmarketings verspricht: "Nächstes Wochenende wird es...

Stadtmarketing-Leiter Horst Berger (l.), Vizebürgermeister Florian Kamleitner (2.v.l.) mit Kremser Geschäftsleuten | Foto: sg
Aktion 3

Frequenzsteigerung
Adventzauber bescherte Krems Besucherrekord

Was wäre die Stadt ohne Gäste? Das Stadtmarketing betreibt ein Monitoring, was die Besucherströme in die Kremser Innenstadt betrifft und stößt auf überraschende Erkenntnisse. KREMS. Die Besucherfrequenz in der Kremser Innenstadt wird nun professionell über anonyme Handydaten gemessen. "Wir können aus den Handybewegungsdaten sehr viel herauslesen. So wird ausgewertet, ob es sich um Bewohner handelt, oder Leute, die gezielt in die Stadt kommen", verrät Horst Berger, der Leiter des Kremser...

Kremser Innenstadt
Der Weihnachtsmann ist wieder da

Während des Lockdowns war er nicht zu sehen, doch nun erfreut der Weihnachtsmann wieder Menschen in der Kremser Innenstadt. KREMS. Andi Murhammer ist wieder unterwegs und verteilt kleine Süßigkeiten an Kinder. So ganz nebenbei vermittelt er weihnachtliche Stimmung in der Fußgängerzone.

Der Nikolo verteilte Sackerln mit Goodies.
5

Krems
Der Nikolaus erfreute Groß und Klein in der Altstadt

Am 8. Dezember war die Kremser Fußgängerzone ein Publikums-Magnet. Seit Monaten hat es nicht mehr so gewimmelt in der Oberen und Unteren Landstraße. KREMS. Der Kremser Adventzauber ist in vollem Gange. Der Hauptact war allerdings am Täglichen Markt zu finden. Denn dort wartete der Nikolo auf Kinder, denen er Nikolosackerl mit tollen Goodies der Kremser Altstadt Betriebe verteilte. Übringes kommt auch der Weihnachtsmann den Advent über in die Kremser Innenstadt: Montag, Mittwoch und Freitag von...

Krems
Endlich ein weißer Advent

Schnee in Krems. Das ist schon eine Seltenheit geworden. Umso mehr freuten sich Teile der Kremser Bevölkerung, als sie am 3. Dezember 2020 morgens aus ihren Fenstern blickten: Alles weiß. KREMS. Das Klima in Krems bildet ein Übergangsklima mit ozeanischen Einflüssen aus dem Westen sowie kontinentalen Einflüssen aus dem Osten. Dies zeigt sich in vergleichsweise hohen Temperaturschwankungen, mit warmheißen Sommern und kühlen Wintern. Die im Bezugszeitraum 1971–2000 höchste gemessene Temperatur...

Stadt Krems
Mobile Vergünstigungen in der Vorweihnachtszeit

Der Advent naht und die Stadt ist notgedrungen ziemlich leer. Dennoch wird eine Zeit nach dem Lockdown kommen. KREMS. Eine Reduktion der Parkgebühren wie während des ersten Lockdowns ist zwar dieses Mal nicht geplant, aber im Advent wird es dennoch  Vergünstigungen in der Mobilität geben: Gratis-Stadtbus: Adventsamstage (28.11., 5., 12. und 19.12.) und 8. Dezember ganztägig, am Heiligen Abend und zu Silvester bis 12.30 Uhr. Gratis Parken: Freitagnachmittag ab 12 Uhr und alle Samstage im Advent...

5

Krems
Die Innenstadt in Zeiten des zweiten Lockdown

Der Himmel grau in grau, die Fußgängerzone relativ leer und die meisten Geschäfte geschlossen: Das ist Status Quo in Krems, so wie in allen anderen Städten. KREMS. Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte, Drogeriemärkte, Gastronomiebetriebe, die Essen zum Abholen bieten und Trafiken fallen auf den ersten Blick auf, denn sie sind die einzigen, die zurzeit die Stadt beleben. "Wir wollen die Nahversorgung sichern und halten länger geöffnet als während des ersten Lockdowns", informiert Trafikant Reinhold...

Reinhold Berger von der Trafik in der Oberen Landstraße: "Es reicht!"
3 3

Vandalismus in Krems
Eingedroschene Scheiben und herausgerissene Stromkabel: Geschädigte fordern mehr Überwachung

In der Nacht von Montag, 10. und Dienstag, 11. Dezember zogen (vorerst) unbekannte Vandalen wieder eine Spur der Verwüstung in der Kremser Innenstadt. Die Highlights fanden sich in der Oberen Landstraße: Zerstörungswütige rissen Stromkabeln aus dem Verteilerkasten, der für einen Glühweinstand aufgestellt wurde. Auslagenscheiben bei Bipa und der Tabak Trafik Berger wurden eingedroschen. "Videoüberwachung muss her" Dem Betreiber Reinhold Berger reicht es: „Hier in der Stadt gibt es ein bis zwei...

Graz-Bürgermeister Nagl begeistert in Krems

Die Kremser Innenstadt ist für VP-Spitzenkandidat Erwin Krammer Anliegen Nummer 1. Im Rahmen seiner Gespräche mit Experten konnte er einen prominenten Gast in Krems begrüßen: den Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl. Begeistert zeigten sich die Besucher des Event-Highlight Dienstagabend am Kolping Campus: Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl sprach im Zuge der Innenstadt- Initiative des Kremser VP-Spitzenkandidat Erwin Krammer über Herausforderungen der Innenstadt-Entwicklung – und wie Graz...

Wo Vandalen Vorrang haben

Der Hohe Markt: Für m anche Platz ohne Lebensqualität, für andre Ort zum Freitrinken Trinken, grölen, randalieren und kein Ende in Sicht. Nächtliche Gelage plagen nach wie vor den Hohen Markt. Während Anrainer sich endlich Ruhe wünschen, versucht das Land NÖ, dem Suchtverhalten von Jugendlichen durch Beratung Rechnung zu tragen. KREMS (sg). „Sie fühlen sich frei. Sie glauben tun zu können, was sie wollen“, Josef Pachschwöll macht das Nachtleben der Innenstadt nach wie vor zu schaffen. Und nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.